Eventmanager:innen und ähnlicher Berufe im Umfeld des Sportes. In einem zweiten Schritt sollen auch Lehrberufe im Bereich Sport wie Masseur:innen, Sicherheitsdienste oder Sportgerätefachkräfte durch Kooperationen
für alle Bibliothekarinnen und Bibliothekare in öffentlichen Büchereien Ausbildungskurse an. Der Lehrgang für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen besteht aus drei Kurswochen. Sowohl die
Bereich der Gewaltschutzschulungen an Schulen, mit dem ein weiteres Angebot für Schüler*innen und Lehrkräfte abgesichert werden solle, berichtet LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: „Wir haben uns in den letzten Monaten
Erholung und Regionalentwicklung eine der vier Säulen des Naturparks. Die Natur selbst ist die beste Lehrmeisterin, in ihr ist alles enthalten“, erklärte Eisenkopf. Die enge Zusammenarbeit zwischen Naturpark,
Einsatz. Hinzu kommen 60 Schülerinnen und Schüler bzw. Absolventinnen und Absolventen der BAfEP (Bundeslehranstalt für Elementarpädagogik). Heuer wurde das Nachmittagsprogramm erstmals in drei Säulen strukturiert
einer Mitarbeiterin der Schuldenberatung durchgeführt. Zwei Module werden als E-Learning Kurse von Lehrkräften mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet. Modul 1: Schulden, Geldüberblick Modul 2: Jugendkonto
Bereichs Erwachsenenbildung und Gesellschaft der Pastoralen Dienste organisieren Vorträge, Seminare, Lehrgänge, Gesprächsrunden oder virtuelle Ange-bote für Menschen aller Altersstufen und öffnen Räume der Begegnung
So führen Sonderförderprogramme wie die „2. Chance“, der Qualifikationsförderungszuschuss, Lehrlingsförderungen oder das Additionalitätsprogramm 2021 – 2027 dazu, dass das Burgenland bei den Arbeitsmarkt-
ÖVV-Trainingszentrum für die Herren, die Damen und den ÖVV-Nachwuchs. Dazu kommen immer wieder Lehrgänge der Nachwuchsteams. Nun wurde die Zusammenarbeit noch mehr intensiviert: im März 2024 bezog der