Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Wiedergewählte Superintendentialkuratorin Christa Grabenhofer feierlich in ihr Amt eingeführt

Relevanz:

Rahmen der Amtseinführung. Die Wiederwahl findet in einem historischen Jahr statt: Denn nach jahrhundertelanger Zugehörigkeit zur ungarischen Kirche wurden 1924 – in Anlehnung an die Gründung des Burgenlandes

Blasmusikverband Burgenland feiert das 60-jährige Jubiläum mit "Feuerwerk der Blasmusik"

Relevanz:

generationsübergreifend die Einbindung und Förderung der Jugend mit gesellschaftlichen Werten in Einklang. Sie schafft es, sich durch erprobte Strukturen, Tradition und Moderne, nebeneinander und gleichwertig

Ahmed-Schedl

Relevanz:

entdeckte sie schon früh ihre Liebe zur Nähmaschine. Was als Spiel begann, entwickelte sich zu einer lebenslangen Leidenschaft. Nach der Matura an der Höheren Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik in Wiener

LR Dorner: Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz muss zu Gunsten der Mieter geändert werden

Relevanz:

Änderung der maßgebenden Bestimmungen des WGG. „Das WGG in seiner jetzigen Form erlaubt für die langfristige Finanzierung von Wohnobjekten eine variable Verzinsung – was oft zu Lasten der Mieterinnen und

Burgenländische Bodenschätze

Relevanz:

römischen Kaiserzeit Römisches Müllendorf Die bronzezeitlichen Hügelgräber von Siegendorf Das langobardische Gräberfeld von Steinbrunn Das eisenzeitliche Hügelgräberfeld von Zagersdorf Die neolithische

Sicherer Start in die Motorradsaison 2025 mit geförderten Warm-up-Trainings

Relevanz:

Nach der langen Winterpause steigen viele Motorradfahrerinnen und -fahrer wieder auf ihre Bikes. „Damit der Start in die Motorradsaison so sicher wie möglich wird, fördert das Land Burgenland auch 2025

LH-Stv.in Haider-Wallner beim Sterzfestival auf Schloss Tabor

Relevanz:

Am Sonntagabend lud außerdem das Uhudlertheater mit einer humorvollen Aufführung zum entspannten Ausklang des Festivals. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Sterzfestival Schloss

Humanitäre Hilfe für die Ukraine: Burgenland übergibt vier Einsatzfahrzeuge 

Relevanz:

und Unterstützung der Ukraine gegenüber zum Ausdruck gebracht. Die Fahrzeuge, die in Österreich lange Jahre Dienst beim Samariterbund und beim Roten Kreuz geleistet hatten und ausgeschieden wurden, wurden

Blumengrüße zum Valentinstag

Relevanz:

von der Primel bis zur Rose und von der Schnitt- bis zur Topfpflanze. Blumen sind zum Valentinstag längst nicht mehr nur ein Geschenk unter Liebenden, schildert Pomper. Es habe sich mittlerweile etabliert

Der Storch als burgenländisches Aushängeschild – Landesförderung für Storchennester

Relevanz:

sich auch gleich beim örtlichen Storchenverein und dessen Obmann Josef Karassowitsch, für das langjährige Engagement. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Landesförderung St

  • «
  • ....
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit