Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kosten" ergab 1410 Treffer.

Burgenländisches Sterz-Festival auf Schloss Tabor und in der Kellergasse Purbach

Relevanz:

Gurkensalat oder mit Rahmsuppe ..., können BesucherInnen die verschiedensten Sterz-Variationen verkosten. Weiter geht es dann am Sonntag, 17. September mit dem Mostkirtag auf Schloss Tabor, so dass ein

Studienreise: Landeshauptmann und Soziallandesrat informieren sich über das dänische Pflegesystem

Relevanz:

rftigen sind mittlerweile nur noch zwölf Prozent von ihnen in Heimen untergebracht, bei gleichen Kosten pro Kopf ist das System effizienter als in Österreich und die Zufriedenheit viel größer. Doskozil:

Gewaltschutzzentrum Oberwart übersiedelte in neue Räumlichkeiten

Relevanz:

außerhalb der Büroräumlichkeiten des Gewaltschutzzentrums statt. Gewaltschutzzentrum hilft und berät kostenlos Bei körperlicher oder psychischer Gewalt, Stalking oder Psychoterror, Zwangsheirat, sexualisierter

LH Doskozil: Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) wird ausgebaut

Relevanz:

lungen oder im Zuge von Elternabenden. „Dieses Service ist für die Eltern und die Kindergärten kostenlos“, unterstreicht Landeshauptmann Doskozil. Er betont weiters, dass es das Zertifikat dann nicht nur

LR Dorner: Modernes Gemeindezentrum in Nikitsch offiziell eröffnet

Relevanz:

Ärztezentrum wurde bereits im Oktober 2022 und das Gemeindeamt im August 2023 fertiggestellt. Die Baukosten beliefen sich auf rund 2,3 Millionen Euro, insgesamt waren 12 Betriebe am Bau beteiligt. Dadurch

Perücken für neues Selbstbewusstsein und mehr Lebensqualität 

Relevanz:

arbeit“, betont Eisenkopf. Gefördert werden darüber hinaus auch Projekte wie „feel again“, das kostenlose Make-Up-Kurse für krebskranke Frauen anbietet, oder die Feminina-Informationsstellen für Frauen-

20 Jahre „Pink Ribbon“: Rosa Schleife aus Blumen vor dem Landhaus

Relevanz:

die spendenfinanzierte Krebshilfe Burgenland, um möglichst vielen Betroffenen individuelle und kostenlose Unterstützung bieten zu können“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Neben der

LR Dorner: Feuerwehr Jennersdorf wird mit neuem Rüstlöschfahrzeug top ausgestattet

Relevanz:

wird mit dem neuen Rüstlöschfahrzeugtunnel (RLF-T) und einem Versorgungsfahrzeug vertreten sein. Die Kosten des Fahrzeuges belaufen sich auf ca. 600.000 Euro, wobei das Fahrzeug mit 550.000 Euro aus Landes-

„Apfelkulinarium 2022“ – spezielles Programm für alle Besucher!

Relevanz:

abgehalten werden. Es gilt, die Vielfalt aus den Gärten des Burgenlandes zu präsentieren und zum Verkosten anzubieten. Ergänzt um die riesige Produktpalette aus Obst und hervorragenden Direktvermarktern

Schutz vor Hochwasser: Rückhaltebecken in Piringsdorf 

Relevanz:

Hochwasserrückhaltebeckens wird ein Rückhaltevolumen von insgesamt 7.125 m³ geschaffen. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf rund 465.000 Euro, wovon 49,9 Prozent vom Bund, 40 Prozent vom Land Burgenland

  • «
  • ....
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit