Woche für eine Gesamtbeschäftigungsdauer von 53 Wochen. Das Land Burgenland und das AMS Burgenland finanzieren das Förderprogramm zu gleichen Teilen mit insgesamt 1 Mio. Euro. Damit werden die Lohn- und Lo
wenn es um die Sicherung wichtiger Produktionsstandorte und Arbeitsplätze geht“, so Doskozil. Finanziert werden die für die neue Arbeitsstiftung geplanten Kosten von rund 700.000 Euro zu je 50 Prozent
mit der Anstellung pflegender Angehöriger und dem Bau von 71 Pflegestützpunkten an, sowie die Finanzierung von Ärzte-Studienplätzen und die Erhöhung der Ärztegehälter, um den Ärztemangel im Burgenland
Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB), die Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten unterstützt, verantwortlich. Auf der 2.203 Quadratmeter großen Grundstücksfläche
regulären Ausbildungsprogramm der Rettungsorganisationen konzipiert und werden vom Land Burgenland finanziell unterstützt. InhaberInnen der Burgenland Family Card können das Kursangebot zum ermäßigten Preis
nächste ablöst. Die Gemeinden werden von der PEB bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von wichtigen Bauvorhaben umfassend begleitet und somit entlastet. Aktuell sind rund 30 Projekte
Swietelsky errichtet. Das Projekt wird in Form eines Bauträgermodells über einen Zeitraum von 25 Jahren finanziert. Die auf dem Dach des Zubaus installierte Photovoltaikanlage soll einen Schritt in Richtung En
standen im Rahmen des „Call 2021“ Mittel in der Höhe von 83.000 Euro zur Verfügung, wobei die Finanzierung zu jeweils der Hälfte von Bund und Land getragen wird. Insgesamt neun burgenländische Kulturi
Marcus Hofmann, Projektleiter bei der Forschung Burgenland, das Konzept. Innovationen in die Zukunft Finanziert wird dieses Forschungsprojekt von der FFG (österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft) und
Kraft tritt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wird neben seinen bisherigen Zuständigkeiten – Finanzen, Gesundheit und Spitäler, Kultur, Personal, Bedarfszuweisungen bzw. Vereinsförderungen und EU-Fragen