Betreuung und Pflege Burgenland GmbH zu leisten. Die Abwicklung der Verrechnung erfolgt direkt mit der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH, daher ist keine Antragstellung beim LandBurgenland erforderlich. [...] skosten Mit dem „Fördermodell Wundmanagement“ gewährt das LandBurgenland als Träger von Privatrechten in Kooperation mit den burgenländischen Krankenversicherungsträgern seit 01.01.2017 Behandlungskosten [...] sich rechtmäßig im Inland aufhalten und österreichischen Staatsbürgern gleichgestellt sind, im Burgenland ihren Hauptwohnsitz haben oder Anspruchsberechtigte eines burgenländischen Krankenversicherungsträgers
Regionalmanager Hubert Kuzdas. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler BA, 02. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] betont der Landesrat. Durchgeführt wird der Mobilitätspreis vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in Kooperation mit dem LandBurgenland und den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Landesrat Heinrich Dorner [...] VCÖ-Möbilitätspreis Burgenland-Verleihung_01 VCÖ-Möbilitätspreis Burgenland-Verleihung_02 VCÖ-Möbilitätspreis Burgenland-Verleihung_03 VCÖ-Möbilitätspreis Burgenland-Verleihung_04 VCÖ-Möbilitätspreis
erreiche das Burgenland beim Thema Sicherheit. Beim Wohlbefinden sei das Burgenland auf Augenhöhe mit Regionen wie Flandern, Hessen, Utrecht oder Kopenhagen. Auch weltweit sei das Burgenland unter den Top [...] Kommission in Österreich Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Hans-Christian Siess , 4. Dezember 2017 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 0 [...] könnte ein burgenländisches Silicon Valley entstehen“. Neue Aufgaben der EU erfordern neue Einnahmen Großes Lob für das Burgenland für seine Leistungen sprach Dr. Jörg Wojahn aus. „Das Burgenland hat seit
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Charlotte Lassalle [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Charlotte Lassalle Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
Arbeitsweges beziehen kann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 19. April 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] die dazugehörigen Formulare auf der Homepage des Landes unter www.burgenland.at/themen/arbeit/arbeitnehmerfoerderung . Förderungen kommen BurgenländerInnen ab einer Distanz des Arbeitsortes zum Wohnort von [...] meisten BurgenländerInnen müssen täglich von ihrem Wohnort zu ihrer Arbeitsstelle pendeln. Laut der Pendlerstatistik aus dem Jahr 2017 sind es sogar 90 Prozent aller erwerbstätigen BurgenländerInnen - der
Eisenstadt, 14. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit dem LandBurgenland zeigt, dass durch vereinte Kräfte zukunftsweisende Projekte realisiert werden können. „Neben dem Ausbau der Radinfrastruktur gibt es mit der Mitmachaktion Burgenland Radelt, den [...] 2: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Christine Zopf-Renner (Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland) und LAbg. Bürgermeister Thomas Steiner (Eisenstadt) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Kassl und Ingrid Puschautz-Meidl. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 04. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Lowergetikums. FH Burgenland und Forschung Burgenland haben hier ein ambitioniertes Bauprojekt realisiert und machen damit den Standort Pinkafeld zu dem Forschungshotspot. „Wird im Burgenland von Forschung [...] regionale Entwicklung (EFRE) finanziert und von Bund und LandBurgenland kofinanziert. 1,8 Millionen Euro flossen in den Bau des Lowtech-Gebäudes. Landesrat Dr. Schneemann dazu: „Nachhaltigkeit und erneuerbare
genossenschaft „BiolandBurgenland“ hat das LandBurgenland einen wichtigen Schritt gesetzt, damit die Wertschöpfung in der Region und somit auch in der burgenländischenLandwirtschaft bleibt. Die bereits [...] Eisenkopf beim Betriebsbesuch am Landgut Allacher. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 21. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] ien für eine Deckung von Verlusten an landwirtschaftlichen Kulturen, versuchen wir die Landwirtschaft dahingehend bestmöglich zu unterstützen. Das LandBurgenland unterstützt bei Hagel, Frost, Dürre, Stürme
Allgemeinmedizin mit § 2 – Kassenvertrag für eine Planstelle im Burgenland finanziell zu unterstützen. Fördergebiet ist das LandBurgenland. Downloads: Antragsformular für Ordinationsförderung (Allgemei [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Daten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse zu Folge gehen in den nächsten Jahren 60% der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin in Pension. In Anbetracht dieser Ausgangslage fördert das Land Burgenland
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 8. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] n bei der Pflegeservice Burgenland GmbH ein Dienstverhältnis begründen. Die Möglichkeit gilt für alle Pflegepersonen, die im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe burgenländische Pflegekinder betreuen– sowohl [...] zeigen Verhaltensauffälligkeiten. Pflegeeltern sind hier besonders wichtig. Daher wird sich das LandBurgenland auch in der Zukunft mit dem Thema Pflegeeltern verstärkt auseinandersetzen. Wir planen unter