Mitgliedern der Burgenländischen Feuerwehren zum 100-jährigen Jubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] "Der Burgenländische Landesfeuerwehrverband begeht sein 100-jähriges Bestehen und ist fast so alt wie unser Bundesland. Die Feuerwehren waren von Beginn an ein wesentlicher Eckpfeiler im Burgenland - und [...] und ihre Bedeutung wird in den nächsten Jahren noch weiterwachsen. Die burgenländischen Feuerwehren und der burgenländische Landesfeuerwehrverband sind weiterhin ein ganz wichtiger Partner des Landes, wenn
Gmasz: „100 Jahre Burgenland im Kontext mit dem Werden des Burgenlandes.“ Immerhin waren es zwei Neusiedler auf deren Vorschlag der Name des Burgenlandes zurückgeht. „Der Name Burgenland ist auf Neusiedler [...] Wanderausstellung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 04. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 [...] „100 Jahre Burgenland, ein Jubiläum, das es wert ist, in allen Teilen des Burgenlandes gewürdigt zu werden. Unser Respekt gebührt diesem kleinen Bundesland, das sich in der hundertjährigen Geschichte so
ce Burgenland Eisenstadt, 18. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Fanclub Burgenland Energieunabhängig, indem wir unsere Wind- und Photovoltaikanlagen in den Fanclub einbinden, um die Menschen im Burgenland zu entlasten.“ Auch Sharma betonte, dass man im Burgenland mit diesem [...] die Stromkosten für burgenländischeHaushalte um ein Drittel.“ Payer: Bereits 10 Millionen Kilowattstunden Stromverbrauch im Fanclub Philip Payer, Vorstand im Fanclub Burgenland Energieunabhängig betonte
vice Burgenland Eisenstadt, 30. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] n und wirksamen Maßnahmen der burgenländischen Landesregierung: „Das Burgenland ist Vorreiter für soziale Gerechtigkeit in ganz Österreich. Daher hat die burgenländische Landesregierung immer rasch reagiert [...] strategischen Beteiligungen deutlich ausgeweitet, um Jobs für Burgenländerinnen und Burgenländer abzusichern, wie zuletzt beim Kurhaus Marienkron. Darüber hinaus machen wir das Pendeln mit dem Fahrtkostenzuschuss
Dorner, Michael Hauser (geschäftsführender Dienststellenleiter Feuerwehrkommando Burgenland) und Sven Karner (Feuerwehrdirektor für das Burgenland). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian [...] Dorner. Das Land Burgenland unterstützte im abgelaufenen Jahr die burgenländischen Wehren mit der Rekordsumme von 7,5 Millionen Euro bei Investitionen. Einen Rekord haben die burgenländischen Feuerwehren auch [...] 5. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 14. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pflegeversorgung des Burgenlandes nachhaltig gestärkt. Die Burgenländerinnen und Burgenländern haben damit Expertise und eine greifbare Anlaufstelle in allen Pflegefragen direkt vor der Haustür“, erklärt Soz [...] 2024 gesichert war, suchte das Land Burgenland eine Lösung. „Die haben wir gefunden. Das Projekt Community Nurse wird in die Pflege- und Sozialberatung des Burgenlandes überführt und damit unser Konzept
Bubik (r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 25. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 026 [...] Unterstützungsleistungen, von der telefonischen Erstauskunft bis hin zu Hausbesuchen bei Betroffenen. Als Netzwerkpartner fungieren Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Erwachsenensozialarbeiter wie auch Gemeinden [...] Anlaufstelle für Fragen und Anliegen rund um die Themen Pflege und Betreuung in allen Bezirken des Burgenlandes: die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater sowie Sozialberaterinnen und Sozialberater. In jeder
Reiter, MA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz-Josef Kappel, 10. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] GS 25.03.2022 Gasthaus Legath – Hauptstraße 44, 7522 Strem BH EU 22.04.2022 Kulturzentrum Neufeld - Dr.-Karl-Renner-Straße 1/2491, 2491 Neufeld an der Leith BH OP 22.04.2022 Feuerwehrhaus OP – 7350 Mit [...] betonte LR Dorner Seit dem Jahr 2021 werden die Feuerwehrkommandanten und ihre Stellvertreter im Burgenland von ihren Mitgliedern demokratisch gewählt. Im heurigen Jahr stehen die Wahlen für die Funktionäre
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] sind Anlagen in Vor-, Haus- und Obstgärten, die in einem Zusammenhang mit Wohngebäuden stehen; Ein Swimming-Pool, welches in einem Garten, welcher unmittelbar mit dem Wohnhaus in Verbindung steht, errichtet [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Ausstellungen (Auswahl): 1988 Bildungshaus Neuwaldegg, Wien 17 1990 Stadttheater Baden, mit Künstlergruppe „Fulmine“ 1994 Galerie Markl, Wien, mit Eduardo Salamanca 1995 Bildungshaus Lainz, mit Johann Karner [...] ftsausstellung, 80 Jahre Burgenland, Hornstein Kunsthistorisches Museum Wien, Kunst und Natur 2001–2010 Jährliche Adventausstellung, „Alte Schule“ Hornstein 2002 Leinner-Haus Eisenstadt, mit Sandra Wrann [...] y Seit 1997 freischaffend bildende Künstlerin mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Hornstein, Burgenland Keramik-Atelier Gründung in Hornstein Kunstprojekte in Schulen und in Kindergärten Kunstprojekte