und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] die Jungvögel der burgenländischen und ungarischen Brutpaare, Brutansiedlung zu erwarten, regelmäßig bis 1-3 Individuen), Rotfußfalke (bedeutender Rastplatz am Frühjahrszug mit bis zu 100 Individuen), Merlin [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O
ungsdokument (EPPD) Das EPPD bildet die strategische Grundlage für die Ziel 1 – Förderungen im Burgenland. Es enthält neben allgemeinen Angaben, Durchführungsbestimmungen, Finanzpläne und der Ex-ante- [...] entsprechende Ziele, Strategien und Schwerpunktbeschreibungen. Dieses Dokument wurde vom Land Burgenland ausgearbeitet und am 07. April 2000 von der EK genehmigt. EK „Europäische Kommission“ Ausführendes [...] Programmplanung (EzP) Die EzP ist das operative Umsetzungsinstrument für die Ziel 1 – Förderungen im Burgenland. Sie enthält eine genaue Beschreibung der einzelnen Fördermaßnahmen und eine Auflistung der ma
service Burgenland/Büro LH Doskozil Eisenstadt, 21. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In der Nacht auf Sonntag, den 9. Juni 2024, wurden zahlreiche Menschen im Burgenland Opfer der Hochwasserkatastrophe, die das hundertjährige Hochwasserereignis weit überschritt. Zahlreiche Einwohnerinnen [...] besteht. Heute ist er in Burg, Rauchwart, Rudersdorf und Neustift an der Lafnitz vor Ort. Die im Burgenland in diesem Ausmaß bisher größte Hochwasserkatastrophe brachte auch eine einzigartige Hilfsbereitschaft
Umbau des Gemeindezentrums sowie angeschlossenem neuen Geschäft wurden rein Burgenländische Unternehmen beauftragt. „Damit bleiben 100 Prozent der Wertschöpfung in der Region und sogar 75 Prozent im Ort“, so [...] Versorgungssicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer erhöht. In Neutal habe man ein Paradebeispiel umgesetzt. „Es handelt sich hier um ein burgenländisches Vorzeigeprojekt, worauf sowohl die Gemeinde [...] Nah&Frisch Marktes "Unser Gschäft". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax:
25 Prozent Arbeitslose im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch gibt es im Burgenland aktuell rund 2.600 Menschen, die seit mehr als einem Jahr ohne Arbeit sind. Die ‚2. Chance‘ soll ihnen in ein reguläres Bes [...] mit 40 Stunden pro Woche für eine Gesamtbeschäftigungsdauer von 53 Wochen. Das Land Burgenland und das AMS Burgenland finanzieren das Förderprogramm zu gleichen Teilen mit insgesamt 1 Mio. Euro. Damit werden [...] werden. Antragsstellung Zunächst ist ein Antrag an das AMS Burgenland zu stellen. In einem zweiten Schritt muss ein Antrag an das Land Burgenland gestellt werden – unter Anschluss der Genehmigung des AMS
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Entwicklung der Gemeinde anregen & fördern Maßnahmen des Landes Burgenland: - EFRE-Förderung von Energie- und Umweltmaßnahmen für burgenländische Gemeinden - Referat Dorferneuerung - Dorferneuerungspreis - [...] mit dem Burgenländischen Müllverband - Leitfaden zum Bauen im Welterbe - Interkommunale Zusammenarbeit – Eine Drehscheibe für Gemeinden zwischen Kooperationspartnern und Förderstellen - Burgenland radelt
llschaft Verkehrsinfrastruktur Burgenland GmbH. Diese ist ihrerseits wiederum eine 100%ige Tochter der Landesholding Burgenland GmbH. Um den Betrieb für burgenländische Fahrgäste zu optimieren, war eine [...] erfreut über das neue Angebot des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] ebenso wie innen die Sitzbezüge, im neuen Design der Marke Burgenland – neues Sonnenlogo auf einem himmelblauen Hintergrund, mit dem Logo: Burgenland Mobilität – gestaltet. Zielgruppen des neuen Angebots sind