Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

Anreise

Relevanz:

vom Schloss Esterházy) zum Schlosspark. Nach Einfahrt in die Glorietteeallee befindet sich nach ca. 100 m auf der rechten Seite ein Eingang in den Park. Einfach dem Weg folgen und Sie stoßen direkt auf die [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau [...] Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen

LR Dorner: Schach gewinnt immer mehr an Bedeutung

Relevanz:

n der beiden Burgenländischen Vereine mit. Bildtext 1. Schach Frauenbundesliga_3: ASVÖ Burgenland-Präsident Ing. Robert Zsifkovits, Vizepräsident Christian Fleischhacker (Burgenländischer Schachverband) [...] ASVÖ Burgenland-Präsident Ing. Robert Zsifkovits (v.r.) die Spiele im Kursaal Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] das Event im Beisein des Landesrates, unter anderem von ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits und dem 1. Vizepräsident des Burgenländischen Schachverbandes Christian Fleischhacker. Beide Vereine zählen

Soziales

Relevanz:

in Würde im Burgenland Das Land hat die Pflege und Betreuung im Burgenland auf völlig neue Beine gestellt. Die demografische Veränderung macht die Pflege zu einem Zukunftsthema. Das Burgenland hat den Anspruch [...] stärkt das Land den sozialen Zusammenhalt im Burgenland. UMGESETZT Start des Projektes „Demenzsensible Gemeinden” in Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland Zertifizierung von Gemeinden und Sensibilisierung [...] „Soziale Dienste Burgenland GmbH” und damit unbürokratischere Behandlung Übernahme Pflegeheime Bernstein und der VAMEDAnteile an den Heimen Neudörfl, Oberpullendorf und Rechnitz, somit 100% in Landeshand

Tag der Feuerwehr: Traditionspflege und Blick nach vorne

Relevanz:

ndant LBD Alois Kögl an der Spitze sowie allen, die im burgenländischen Feuerwehrwesen tätig sind“, so der Landeshauptmann. Das Land stehe zu 100 % hinter der Feuerwehr und werde auch in der Zukunft die [...] hervorragende Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland möchte ich mich herzlich bedanken“. Tschürtz hob auch die Wichtigkeit der Jugendarbeit in den burgenländischen Feuerwehren und deren Stellenwert in der [...] ren Eisenstadt und Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 3. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

Abfallbeauftragte

Relevanz:

unverzüglich dem Amt der Burgenländischen Landesregierung melden. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien Klim [...] KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

Der Innovationspreis Burgenland 2022 geht an ZELOSPLANT indoor solutions GmbH aus Oberwart

Relevanz:

(Vizepräsident Wirtschaftskammer Burgenland), DI Marcus Keding (Geschäftsführer der Forschung Burgenland GmH), Mag. Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) und Mag. Gerold Stagl [...] (Vizepräsident Wirtschaftskammer Burgenland) und Mag. Harald Zagiczek (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) (v.l.). Bildtext Innovationspreis Burgenland 2022: Skyability GmbH: Mag. Michael [...] Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) (v.l.). Bildtext Innovationspreis Burgenland 2022: Sinawehl GmbH Umwelttechnik: Mag. Michael Gerbavsits (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), LR Dr. Leonhard

Hilfe nach Hochwasserschäden: Erste mobile Teams des Landes zur Schadensdokumentation unterwegs

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ng der Katastrophenhilfe des Landes Burgenland wurde ein starkes Auffangnetz geschaffen. Mit den neuen Sonderrichtlinien wird dafür Sorge getragen, dass bis zu 100 Prozent der Schadenssumme ersetzt werden [...] mobilen Teams organisiert. Gestern, Mittwoch, waren bereits die ersten 14 mobilen Teams des Landes Burgenland und der Bezirkshauptmannschaften in den von Überflutungen und Vermurungen betroffenen Gemeinden

Ziele, Förderungsgegenstände VA 8.4.1.

Relevanz:

Protokoll / Burgenland Evaluierungsdatenblatt Forstförderung 2020 zur Entwicklung des Ländlichen Raumes Standardkosten für die Forstlichen Maßnahmen im Rahmen des ELER 2014-2020 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: [...] Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Bildergalerie Fischerei Feststellung fischereiliche [...] vor Ort, Fangbaumlegung) oder Rüsselkäferbekämpfung. Bei Fangbaumvorlage gilt eine Obergrenze von 100 Stück je Waldeigentümer Die Notwendigkeit der Aktivität muss vorab von der Landesforstdirektion bestätigt

LR Illedits: Pflege- und Betreuungsbedarf im Burgenland finanziell abgesichert

Relevanz:

einmalig 100 Millionen Euro erhalten, um den Pflege- und Betreuungsbedarf abzusichern. Anhand des Schlüssel der Wohnbevölkerung wurde das Ausmaß für jedes Bundesland ermittelt. Für das Burgenland werden [...] 24. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gut“, unterstreicht Soziallandesrat Christian Illedits. Für die zusätzlichen Maßnahmen erhält das Burgenland 3,3 Millionen Euro aus dem Pflegefonds von der Bundesregierung. Diese Mittel sollen für die verstärkten

Strommangellage und Blackout-Übung

Relevanz:

Strommangellage. Dazu wird am Donnerstag um 08.00 Uhr am Trafo der Burgenland Energie beim Abwasserverband durch einen Mitarbeiter der Netz Burgenland ein Stromausfall simuliert. Das Dieselnotstromaggregat des [...] auf dem Server gespeichert werden können. Burgenländischer Landesfeuerwehrverband Im Rahmen der landesweiten Übung zum Thema Blackout setzt der Burgenländische Landesfeuerwehrverband zwei Szenarien um, [...] dann mit Klick Rechte Maustaste gespeichert werden. Gesundheit Burgenland Die Ausfalls- bzw. Strommangellage-Übung in der Gesundheit Burgenland teilt sich in zwei Phasen: In der ersten Phase, ab 6.30 Uhr

  • «
  • ....
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit