Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sende" ergab 1057 Treffer.

Oliven aus dem Burgenland: Chance für heimische Bauern im Kampf gegen den Klimawandel 

Relevanz:

idealer Standort für die neuen mediterranen Produkte. Im Zentrum steht dabei eine Frucht mit jahrtausendealter Tradition: Die Olive. 400 Olivenbäume in 4 Bundesländern haben die Agro Rebels bisher eingepflanzt

Weniger Lärm und mehr Lebensqualität für BewohnerInnen von Großhöflein und Müllendorf

Relevanz:

fertiggestellt sein. LH Doskozil: „Haben Lösung zugesagt und lösen Versprechen nun ein“ „Mit dem umfassenden Lärmschutzprojekt entlang der A3 setzen wir einen lange gehegten Wunsch der Bevölkerung von Großhöflein

Internationaler Frauentag: Gelebte Frauenpolitik im Land

Relevanz:

mit 12 Ausstellern im OHO begonnen hat und heute als Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BiBi) tausende SchülerInnen anzieht. Aber auch das Mona.net-Online-Netzwerk war ein wichtiges Projekt. „Doch trotz

„Burgenland hilft“: über 700 Personen mit Bussen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gebracht

Relevanz:

insgesamt wurden 57 LKW-Ladungen Hilfsgüter zusammengestellt. „Diese Hilfsaktionen waren nur möglich, da tausende Freiwillige und ehrenamtliche Helfer mitgearbeitet haben“, sagt der Landeshauptmann. Diese Hilfsaktionen

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

regionalen und Landesmeisterschaften teilgenommen, 275 SchülerInnen wurden zu Bundesmeisterschaften entsendet. Bei letzteren konnten die burgenländischen Vertreter schöne Erfolge einfahren. So wurde die BHAK

Nationaler „Tag der pflegenden Angehörigen“ als Zeichen der Anerkennung für wertvolle Tätigkeit

Relevanz:

österreichischen ‚Tag der pflegenden Angehörigen‘. Sie stehen im Mittelpunkt des 21 Maßnahmen umfassenden ‚Zukunftsplan Pflege‘. Sie erhalten bereits in drei Wochen die Möglichkeit einer Anstellung, einer

KlimaschutzlandesrätInnen sind sich einig: „Es muss gehandelt werden – nicht morgen, sondern heute!“

Relevanz:

Ausbau der erneuerbaren Energie, in der Forschung und auch in der Bewusstseinsbildung – mit einem umfassenden Maßnahmenpaket legen wir einen konkreten Plan vor, wie dieses Ziel erreicht werden soll“, kündigte

So funktioniert die korrekte Stimmabgabe

Relevanz:

einlangt (die Art der Übersendung spielt keine Rolle). Wer die Briefwahlkarte auf dem Postweg zurücksenden möchte, sollte die Zeiten des Postlaufes beachten. Die Abgabe der zugeklebten und/oder unters

Klimastrategie 2030

Relevanz:

g der Effektivität der Maßnahmen getroffen. Mit Hilfe der Forschung Burgenland GmbH wurde ein umfassendes Berechnungstool entwickelt, das eine Bewertung der Maßnahmen anhand ihrer Reduktionspotenziale

Nachhaltige Gesundheitsförderung für Burgenlands SchülerInnen

Relevanz:

und von Lebenskompetenzen stärken und zur Enttabuisierung von psychischen Erkrankungen beitragen. Wachsende, immer komplexere Anforderungen in der Gesellschaft, Druck und Stress in der Schule, Bedeutungsschwund

  • «
  • ....
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit