idealer Standort für die neuen mediterranen Produkte. Im Zentrum steht dabei eine Frucht mit jahrtausendealter Tradition: Die Olive. 400 Olivenbäume in 4 Bundesländern haben die Agro Rebels bisher eingepflanzt
fertiggestellt sein. LH Doskozil: „Haben Lösung zugesagt und lösen Versprechen nun ein“ „Mit dem umfassenden Lärmschutzprojekt entlang der A3 setzen wir einen lange gehegten Wunsch der Bevölkerung von Großhöflein
mit 12 Ausstellern im OHO begonnen hat und heute als Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BiBi) tausende SchülerInnen anzieht. Aber auch das Mona.net-Online-Netzwerk war ein wichtiges Projekt. „Doch trotz
insgesamt wurden 57 LKW-Ladungen Hilfsgüter zusammengestellt. „Diese Hilfsaktionen waren nur möglich, da tausende Freiwillige und ehrenamtliche Helfer mitgearbeitet haben“, sagt der Landeshauptmann. Diese Hilfsaktionen
regionalen und Landesmeisterschaften teilgenommen, 275 SchülerInnen wurden zu Bundesmeisterschaften entsendet. Bei letzteren konnten die burgenländischen Vertreter schöne Erfolge einfahren. So wurde die BHAK
österreichischen ‚Tag der pflegenden Angehörigen‘. Sie stehen im Mittelpunkt des 21 Maßnahmen umfassenden ‚Zukunftsplan Pflege‘. Sie erhalten bereits in drei Wochen die Möglichkeit einer Anstellung, einer
Ausbau der erneuerbaren Energie, in der Forschung und auch in der Bewusstseinsbildung – mit einem umfassenden Maßnahmenpaket legen wir einen konkreten Plan vor, wie dieses Ziel erreicht werden soll“, kündigte
einlangt (die Art der Übersendung spielt keine Rolle). Wer die Briefwahlkarte auf dem Postweg zurücksenden möchte, sollte die Zeiten des Postlaufes beachten. Die Abgabe der zugeklebten und/oder unters
g der Effektivität der Maßnahmen getroffen. Mit Hilfe der Forschung Burgenland GmbH wurde ein umfassendes Berechnungstool entwickelt, das eine Bewertung der Maßnahmen anhand ihrer Reduktionspotenziale
und von Lebenskompetenzen stärken und zur Enttabuisierung von psychischen Erkrankungen beitragen. Wachsende, immer komplexere Anforderungen in der Gesellschaft, Druck und Stress in der Schule, Bedeutungsschwund