Burgenländischen Messstationen Jahr 2023 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen bis 14.06.2023 Oberwart seit 15.06.2023 Pöttelsdorf* bis 14.12.2023 Weiden am See* seit 18.12.2023 Bad Sauerbrunn* bis 14
maximal 2.000 Euro. Dazu kämen weiters die Unterstützung für soziale Härtefälle und das Sozialhaus in Oberwart. Zu den Referenten zählten neben Volkshilfe-Direktor Fenninger der Präsident des Europäischen G
aket des Landes. Die Schutzanzüge werden den Stützpunktfeuerwehren Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf sowie die Stützpunktfeuerwehren mit Gefahrenstoff-Ausrüstung Bernstein
(Neuhaus in der Wart), Klara Liszt (Unterwart), Wolfgang Tauss (Großpetersdorf), Walter Welleschütz (Oberwart), Rene Fallent (Eggersdorf / Jennersdorf). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian
Was 2021 in Oberwart begann kommt nach Mattersburg und Neusiedl nun auch nach Güssing: Drei Sozialmärkte gibt es im Burgenland bereits, in Güssing kam heute ein vierter Standort hinzu. „Sonnenmarkt und
weiteres wichtiges Projekt ist „StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt“, das bereits in Jennersdorf und Oberwart läuft und nun auch in Eisenstadt und Mattersburg startet. Das Ziel: Menschen sensibilisieren, Gewalt
Unternehmen mit ihren StartUps. Bildtext Südhub-StartUps_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit dem Oberwarter Amadeus Linzer und seinem StartUp "VitaBlick"-Brille (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
letzter Woche). Dabei ist eine Linie besonders hervorzuheben – und zwar die Linie B14. Diese fährt von Oberwart über Oberpullendorf und Mattersburg nach Eisenstadt und hat in den letzten Monaten sukzessive an
ungarische Juden, die Zwangsarbeit leisten mussten. Dabei kam es zu Erschießungen, allein im Bezirk Oberwart wurden mehrere hundert jüdische Zwangsarbeiter bei Massakern ermordet. Zum Herunterladen der Fotos