digitalen Welt. „Die Kommunikation muss dazu angepasst werden und der Dialog ist wichtiger, als eine Belehrung. Diversität sollte nicht als Defizit, sondern als Bereicherung verstanden werden“, sagte Daniela
lebendig zu halten und die Vielfalt weiterzuentwickeln, sind weitere Schritte geplant wie mehr Lehrmittel in Volksgruppensprachen. „Die Volksgruppen sind ein Herzstück unserer burgenländischen Identität
bezüge der Mitglieder der Landesregierung und des Landtages, der Bediensteten des Landes, der Landeslehrer sowie der Ruhe- und Versorgungsbezüge der Bürgermeister Lohnsteuer- und Sozialversicherungsan
spezieller Dank dem Bildungszentrum Traiskirchen gilt, das in diesem Fall die Ausbildung dieses Lehrgangs übernimmt“. Zur Polizeiinspektion Deutschkreutz ergänzte der Landespolizeidirektor: „Eine moderne
Konfliktlösung, Selbstwahrnehmung, Themen wie Mobbing, genderbasierte Gewalt oder Integration. Auch Lehrkräfte erhalten im Rahmen eines systemischen Trainings praxisnahe Impulse für den Schulalltag. Mit der
Förderangelegenheiten des Fonds Additionalität ESF im Zuständigkeitsbereich des Referats Förderung Lehre mit Matura Förderungen aus dem Europäischen Sozialfonds im Zuständigkeitsbereich des Referats Förderungen
rs Christoph Wiederkehr heute, Freitag, stand als erster Programmpunkt die Visite der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege in Pinkafeld mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildun
Region an der Grenze zu Ungarn touristisch erschließen. Geplant ist u. a. die Anlage informativer Lehrpfade innerhalb eines länderübergreifenden Joint Ventures. Der Schandorfer Wald ist berühmt für hunderte
des gemeinnützigen Vereines war in die Jahre gekommen, weshalb ein Umbau nötig wurde. „Unzähligen Lehrlingen wurde hier bereits eine Ausbildung ermöglicht und die umliegende Region mit burgenländischer H