en arbeiten“, so Schneemann. Er verwies in diesem Zusammenhang auf den Schulzweig der Höheren Lehranstalt für Pflege- und Sozialberufe in Pinkafeld wo zahlreiche Burgenländerinnen und Burgenländer in
Erlernen von Selbstschutzpraktiken und richtigem Verhalten in Notfällen. Dazu werden Veranstaltungen, Lehrgänge und Vorträge in Schulen und Kasernen organisiert sowie bei Messen und Veranstaltungen Informati
HTL und bringt das notwendige Fachwissen mit. Er begann im März 2009 seine berufliche Karriere als Lehrer an der HTL Eisenstadt. Eisenkopf gratulierte Schober zu seinem neuen Job als Direktor und wünschte
und Teilnehmer nicht nur in theoretischer Hinsicht vorbereitet werden, sondern auch praktische Lehreinheiten in realen Betrieben absolvieren, geben wir Arbeitssuchenden einen positiven Ausblick auf ihre
unseres Bodens und unseres Wassers. Was mit der Natur passiert, wenn die Luftqualität nicht stimmt, lehrt uns die Geschichte. Bilder von Smogbelastungen und saurem Regen, der unser Grundwasser verseucht,
Zustimmung für eine Bläserklasse nicht zustande kommt Ensembleunterstützung für Vereine soll es durch Lehrende der Musikschulen geben. Mit der Bläserphilharmonie Burgenland gibt es ein Auswahlorchester auf
lung) anpassen und unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und Lernziele definieren. Durch gemeinsame Projekte, Spiele und interaktives Lernen in der Natur
Prozesse besser widerspiegle, so Dunst. So sollen im Jugendlandtag nicht nur Schüler, sondern auch Lehrlinge und Studenten vertreten sein. Das neue Konzept wird gemeinsam mit Jugendlichen erarbeitet. Gebä
Musikerziehung und Nachwuchsförderung, die Studienzweige Konzertfach und Pädagogik sowie verschiedene Lehrgänge wie Dirigieren, Barockvioline, Bigband, Haydn-Seminar oder Elementare Musikerziehung. Auch sei es
Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden Patient*innenenverfügungen: Rechtsbelehrungen und Beurkundungen Sterbeverfügungen Tätigkeitsberichte Behindertenberatung Burgenländischer