zufrieden. Ihr gefällt es hier. Was sie sich von dem Projekt erwartet? „Ich möchte einen Job oder eine Lehre im Einzelhandel finden. Zuvor hat es mit dem Job nicht so geklappt – oft bin ich in der Früh nicht
dem Gemeindevertreterverband, dem Gemeinde- und Städtebund sowie der Akademie Burgenland GmbH ein Lehrgang für Gemeindeverantwortliche angeboten. Im Jahr 2023 ist die Umsetzung zweier neuer EU-Programme
Vielfalt depressiver Störungen als Bürde unserer Zeit Gerhard Fruhwürth: Sucht im Alter Reinhold Glehr: Psychosoziales ist immer dabei, aber oft das Eigentliche ... Georg Klein: Die Haut als Ausdruck
Ausbildungsstätten (Oberstufe, Hochschulen) im Burgenland (Schüler/Studierenden-Team, Klasse, Jahrgang, Lehrende) Erster Platz: „TimedCloud“, Campus BHAK BHAS Stegersbach TimedCloud ist eine Software-as-a-Ser [...] sparen. Zweiter Platz: „Vertikale Windkraftanlage mit Rotorblattnachführung“, Höhere Technische Bundeslehranstalt Eisenstadt Die Schüler der HTL-Eisenstadt haben eine vertikale Windkraftanlage (H-Darrieus)
strategischen Dokumenten fest verankert wurden. Man achte insbesondere darauf, Gleichbehandlung in der Lehre als Querschnittsthema in allen Studiengängen zu integrieren und als Organisation permanent weiter [...] Innen sowie 50 Prozent in den Geschäftsführungen und dem Rektorat, 46 Prozent in den Studien-, Lehrgangs- und Centerleitungen sowie 57 Prozent der AbteilungsleiterInnen. „Die Gleichstellung von Frau und
man in einem Lehmkuppelofen Fladenbrote bäckt. Kleine und größere Jägerinnen und Jäger erfahren Lehrreiches über die Herstellung von Bögen in der Vorgeschichte und können sich im Pfeilschießen messen. Zusätzlich
„Bicibus“ bis hin zu einem Podcast über menschenwürdiges Arbeiten – präsentierten Jugendliche und Lehrende heute im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Bildungslandesrätin
ende Angelegenheiten des Gesundheitswesens Anerkennungen von Ausbildungsstellen- und -stätten, Lehrpraxen und -ambulatorien für ärztliche Gesundheitsberufe Aufsicht über die Ärztekammer für das Burgenland
Ettl und Sepp Laubner – zwei bekannte burgenländische Künstler, die bereits verstorben sind – meine Lehrer in „bildnerischer Erziehung“. Als im Jahr 2000 in Donnerskirchen ein Malkreis unter der Leitung von