Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Neuer Verkehrskontrollplatz an der A4 in Nickelsdorf

Relevanz:

Die Folge von Unfällen sind lange Streckensperren und nervenaufreibende Staus für die Autofahrerinnen und Autofahrer. Daher sind regelmäßige, stichprobenartige Kontrollen genauso wie beim Schwerverkehr

Erläuterungen

Relevanz:

anderem sicherstellen, dass eine öffentlich zugängliche Infrastruktur für die Stromversorgung von Elektrofahrzeugen aufgebaut wird. Bei der Festlegung einer geeigneten Anzahl von öffentlich zugänglichen Ladepunkten [...] Abstellplätzen entsprechende Vorkehrungen zu treffen sind, um nachträglich Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichten zu können. Hier finden sie den Link zu den Erläuterungen https://apps.bgld.gv.at/

Förderabwicklung VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald

Relevanz:

2 - Infrastruktur Wald Förderungsziele: Aufrechterhaltung und Verbesserung von Nutz-, Schutz-, Wohlfahrts- und ökologischen Wirkungen Förderungsgegenstände: Neubau und Instandsetzung von Forststraßen im [...] vollständigen Antrags mit allen erforderlichen Antragsunterlagen und nach Durchführung eines Auswahlverfahrens auf Basis der zur Verfügung stehenden Finanzmittel erfolgen. Es wird empfohlen, eine Beratung

Stickstoffoxide (Stickoxide, NOx)

Relevanz:

(Stickoxide, NOx) Stickstoffoxide entstehen vorwiegend bei Verbrennungsprozessen in Motoren (Kraftfahrzeuge). Die Emissionen erfolgen dabei zu 90 Prozent als Stickstoffmonoxid (NO). Erst danach setzt die [...] Bildung bodennahen Ozons. Ihre Entstehung ist u. a. seit der Einführung von Katalysatoren für Kraftfahrzeuge rückläufig. Downloads: TB: Stickoxide Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie

Gewitter und Unwetter in Zeiten der Klimakrise

Relevanz:

Thomas Krennert, Experte des österreichischen Wetterdienstes Geosphere, der Frage nach, mit welchen Gefahren wir in Österreich in Zukunft häufiger rechnen müssen. Dabei erläutert er die Rolle des Wetterdienstes

Wirtschaftslinks

Relevanz:

Wind Power Wirtschaft und Umwelt das Umweltjournal Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue Bauherrenhaftung Informationen Praktische Beispiele EU-Förderprogramme Anlagensprechtage

Bauinitiative

Relevanz:

bleiben. Bauinitiative "Wir bauen burgenländisch" Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue Bauherrenhaftung Informationen Praktische Beispiele EU-Förderprogramme Anlagensprechtage

Tierschutzombudsstelle

Relevanz:

tierschutz(at)bgld.gv.at Aufgaben Vertretung der Interessen des Tierschutzes Parteienstellung im Verwaltungsverfahren Wahrnehmung der Mitgliedschaft im Tierschutzrat Evaluierung des Vollzuges des Bundesgesetzes

Kontakt Referat Sport

Relevanz:

Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen

Natur- und Landschaftsschutz

Relevanz:

Naturdenkmale im Burgenland (Tabelle) Art und Anzahl der Naturdenkmale im Burgenland (Tabelle) Gefährdete Brutvogelarten im Burgenland (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige

  • «
  • ....
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit