Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "doskozil" ergab 1468 Treffer.

Amtfrauen und Amtmänner tagten in Mattersburg

Relevanz:

administrativen Prozessen, die jetzt nötig sind, mitarbeiten“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Wenn man die Hochwassersituation der vergangenen Wochen betrachte, „dann war das schon bemerkenswert [...] Amtmänner statt. Bildtext Jahreshauptversammlung Amtfrauen und Amtmänner_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Jahreshauptversammlung des Fachverbandes der Amtfrauen und Amtmänner. Bildtext Jahresha

Online-Auktion zu Gunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ brachte 75.000 Euro ein

Relevanz:

Auf Initiative von LH Hans Peter Doskozil gab es heuer zum ersten Mal eine Online-Auktion zu Gunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ des ORF. Die Idee dazu entstand, da die schon traditionelle „Licht ins [...] folgenden Link: Scheckübergabe Licht ins Dunkel Bildtext Scheckübergabe Licht ins Dunkel: LH Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Melanie Balaskovics, „Licht ins Dunkel“-Koordinatorin für das Burgenland und Puis

Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

persönlichen Gespräch fest. 32 zusätzliche PädagogInnen angestellt Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist der kostenlose Nachhilfeunterricht eine weitere Maßnahme, die Eltern und Familien in einem wichtigen [...] zugutekommen. Das Land investiert dafür knapp zwei Millionen Euro“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Alleine für die kostenlose Nachhilfe wurden zusätzlich 32 PädagogInnen angestellt. Die kostenlose

Gütesiegel „Gold“ für Produkte der Biogenossenschaft Burgenland

Relevanz:

rst und Bio-Käsewurst – mit dem höchsten Qualitätssiegel „Gold“. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ist diese Auszeichnung eine Bestätigung des [...] Biowende, die 2019 gegen teils heftigen Gegenwind eingeleitet worden sei, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Das Burgenland ist damit mittlerweile nicht nur in Österreich, sondern europaweit zum Vorreiter [...] Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Hannes Anton, Geschäftsführer der Biogenossenschaft Burgenland e-Gen mit den prämierten Produkten

Sofortmaßnahmen zur Instandhaltung des Österreichischen Jüdischen Museums beschlossen

Relevanz:

Instandhaltungsmaßnahmen am Gebäude beschlossen“, erklärte Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Arbeiten sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein, die erforderlichen Mittel sind mit 500.000 [...] Erbes des Burgenlandes, sondern erfüllen zugleich auch einen kulturtouristischen Auftrag“, betont Doskozil. Die geplanten Baumaßnahmen umfassen die Neugestaltung des Innenhofs, Reparaturen im Bereich der [...] Österreichisches Jüdisches Museum Bildtext Österreichisches Jüdisches Museum: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Besuch im Österreichischen Jüdischen Museum in Eisenstadt mit Claudia Prutscher, Vizepräsidentin

LH Doskozil: Erfolgsaktion „Kulturgutschein“ wird verlängert

Relevanz:

Kunst und Kultur bei und werde daher beibehalten, gibt Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekannt: „Die Kulturgutscheine haben in den vergangenen Jahren den Kunstmarkt enorm angekurbelt [...] reibungslosen, effizienten Verkauf der Gutscheine in allen Verkaufsstellen zu gewährleisten. LH Doskozil resümiert: „Die Aktion hat sich als großer Erfolg erwiesen, daher werden wir sie fortsetzen und [...] Rabnitztaler Malerwochen Bildtext Rabnitztaler Malerwochen: Archivbild: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei den Rabnitztaler Malerwochen 2023 mit Aquarellist Gustav Just und Prof. Mag. Harro Pirch, V

Land Burgenland und Montanuniversität Leoben begründen Kooperation

Relevanz:

der Landesholding Burgenland. „Maßnahmen der Klimastrategie evaluieren“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: „Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, im Burgenland bereits [...] Pinter, Vizerektor Helmut Antrekowitsch, Vizerektorin Barbara Romauer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Rektor Peter Moser, Landesholding Burgenland-Geschäftsführer Gerald Goger, Landesholding Burge [...] Burgenland und der Montanuniversität Leoben (v.l.) Rektor Peter Moser, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Univ.-Prof. Gerald Pinter. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. Juli 2024

Der Meister wird akademisch: Ausbau der Joseph-Haydn-Privathochschule als nachhaltiges Vorzeigeprojekt startet nun auch baulich 

Relevanz:

"Joseph-Haydn-Privathochschule für Musik Burgenland (JHP)" aufgenommen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat die Akkreditierung vorangetrieben und damit den Bildungsstandort Burgenland im tertiären Sektor [...] für einen effizienten Studienbetrieb schaffen, dafür investieren wir 4,5 Millionen Euro,“ so LH Doskozil. So werden unter anderem neue Unterrichtsräume für die künftig mehr als 280 Studierenden der Privatuni [...] ffnung_JHP_1: Vor der Bautafel: Haydn-Kons-Direktor Gerhard Krammer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler, Haydn-Kons Geschäftsführer Franz Steindl (v.l.). Bildquelle: Land

"offen." Zweiter Tag der offenen Ateliers und Kunstorte am 12. Juni 2022

Relevanz:

im Mittel- und Südburgenland am kommenden Sonntag seine Fortsetzung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte heute mit Kunst-Koordinatorin Birgit Sauer den Kunstpark von Künstler Paul Mühlbauer in [...] eine positive Landesentwicklung entscheidender denn je sind", erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. "Es ist mir umso wichtiger, dass wir mit Veranstaltungen und neuen Formaten wie 'offen.' die S [...] r, Koordinatorin Mag.a Birgit Sauer, Künstlerin Renate Holpfer, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Olbendorfs Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice

Burgenland: weltweit erste power2heat-Anlage verbindet Windstrom und Fernwärme

Relevanz:

In Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Energie Burgenland Vorstandsvorsitzendem Stephan Sharma und LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm wurde heute, Donnerstag, in Neusiedl am See die eigens e [...] Baustein auf dem Weg des Burgenlandes, bis 2030 energieautark zu werden“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Der Bezirk Neusiedl am See sei der am stärksten wachsende Bezirk im Burgenland, insbesondere die [...] Energie Burgenland-CFO Dr. Stephan Sharma, DI Karl Ochsner, Ochsner Wärmepumpen, LH Hans-Peter Doskozil, LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24

  • «
  • ....
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit