nachhaltige Entwicklung , lernen sie deren Bedeutung für die regionale und lokale Ebene kennen und entdecken sie, wie diese Ziele im Burgenland implementiert werden. Schwerpunkt Jugendliche Einen besonderen
Rahmen der Grundversorgung können vertriebene Ukrainer*Innen Leistungen erhalten, welche auf die Deckung der täglichen Grundbedürfnisse ausgerichtet sind. Sie haben die Möglichkeit mehrerer Unterstützu
aft m.b.H." ehemaliger Entwicklungs- und Erneuerungsfonds; Garantiegesellschaft des Bundes zur Abdeckung wirtschaftlicher Risken bei der Finanzierung von Investitionen österreichischer Unternehmen, Sc
fertigen Produktes. Im Wohnbau werden die thermische Gebäudehülle (inkl. Konstruktion) sowie die Zwischendecken bewertet. Dies entspricht der Bilanzgrenze 1 gemäß IBO-Leitfaden zur Berechnung von Ökokennzahlen [...] erforderlich. Hinweis: Erweiterter Rohbau – ein in Bau befindliches Wohnobjekt mit vollständiger Dacheindeckung einschließlich der Spenglerarbeiten und eingebauten Fenstern oder fertigem Innenputz Rückzahlung
Spitalsstandorte garantieren. Das hat einen konkreten Mehrwert für die Bevölkerung. Wir können so flächendeckend wohnortnahe und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in allen Bezirken sicherstellen
minierung und Gleichbehandlung klärt über das Thema auf und stellt Materialien wie Plakate und Bierdeckel bereit. Kampagne "Behalte die K.O.NTROLLE" Nachhaltig handeln – auch nach der Veranstaltung! Ihr
Schule bis hierher möglichst im Laufschritt zu nehmen! Schließlich gibt es hier auch sehr viel zu entdecken! mehr dazu Weltbienentag Der internationale Tag der Biene macht auf die Bedeutung der Biene für [...] wir Kinder & Jugendliche von 7 bis 18 Jahren eingeladen, die Natur vor der eigenen Haustüre zu entdecken und uns ein Foto inklusive spannender Geschichte dazu zu senden. Mehr dazu unter www.burgenland
Dafür arbeiten speziell ausgebildete Klimaranger mit den Schüler:innen, wobei forschendes und entdeckendes Lernen sowie das Erkennen von komplexen Zusammenhängen im Mittelpunkt stehen. Mehr dazu Stell [...] Burgenland - organisiert durch den Burgenländischen Müllverband - gibt es seit dem Herbst 2015 flächendeckend für alle Interessierten die ReUse-Box. Darin sollen Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, aber
wild lebenden empfänglichen Tieren Gülle und Mist von empfänglichen Tieren Jagdtrophäen Wild in der Decke von empfänglichen Tieren erlegtes Wild empfänglicher Arten aus Ungarn und der Slowakei untersagt.
seit 1954. Jährlich werden bis zu fünf Bände editiert. Die thematischen Schwerpunkte des Verlages decken sich mit denen des Landesmuseums und reichen demzufolge von der Archäologie, Geologie, Botanik, Zoologie [...] Lied-Flugblattdrucke aus dem Burgenland. Eisenstadt 1958; vergriffen Heft 21: SCHMIDT, L.: Die Entdeckung des Burgenlandes im Biedermeier. Eisenstadt 1959; ISBN 3-85405-015-1; Euro 7,-- Heft 22: PAPP,