Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

Staatssekretär Neuseelands zu Besuch im Burgenland

Relevanz:

Neuseeland zuvor beigewohnt hatten. Den Abschluss des Besuchs Tabuteaus und Robertons bildete eine Betriebsbesichtigung beim Metalltechnikunternehmen Ulbrich of Austria in Müllendorf. Tabuteau ist parlamentarischer

Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Servicedienste Sachverständigen- und forstaufsichtliche Tätigkeiten Schutz landwirtschaftlicher Betriebsflächen Weinbau AnsprechpartnerInnen Michaela Pumm – Durchwahl 4722 Ing. Karl Konrad, Bezirksförster

Ehrenamt und Vereine

Relevanz:

der Vereine, sowohl bei Infrastruktur- und Bauvorhaben als auch bei der Sicherung des laufenden Betriebs wendet das Land jährlich mehr als 3,5 Mio. € auf. Beratungs- und Serviceleistungen : Eine kostenlose

Vorgabe mehr als deutlich eingehalten: Klinik Oberwart kostete 180 Mio. €

Relevanz:

auch „zur burgenländischen Seele, die in der neuen Klinik zu spüren sein wird“. Ambulatorium, Betriebskindergarten, Uni-Standort Zusätzlich zum ersten Maggie’s-Center Österreichs wird die Gesundheit Burgenland [...] werden sollen, die aber auch die Notfallsambulanzen entlasten sollen. Weiters wird auch ein Betriebskindergarten für die Klinik Oberwart gebaut werden. Schließlich bietet sich der entstehende Platz auch [...] eit zur Durchführung“ aus. Jonischkeit dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, „die den Betrieb der Klinik gewährleisten für ihre unbezahlbare Arbeit“. Mit im Gepäck hatte der Bischof auch Geschenke

Welthospiztag: Erstes stationäres Hospiz ab 2026 und mobile Hospizteams für alle Bezirke

Relevanz:

erste stationäre Hospiz im Burgenland, das in Oberpullendorf errichtet werden und schon 2026 in Betrieb gehen soll“, erklärte Landesrat Schneemann. „Um eine optimale und würdige Versorgung von Nord bis [...] Betreiber sind die Landesunternehmen Soziale Dienste Burgenland bzw. Burgenländische Pflegeheim BetriebsGmbH. „Die Planungen sind soweit fortgeschritten, dass der Zeitplan die Inbetriebnahme 2026 vorsieht

LR Dorner: Freiwillige Feuerwehr Neufeld an der Leitha nimmt als erste Feuerwehr Österreichs vollelektrische Löschfahrzeuge in Betrieb

Relevanz:

Meilenstein. Als erste freiwillige Feuerwehr Österreichs hat sie zwei vollelektrische Löschfahrzeuge in Betrieb genommen und damit einen umfassenden Modernisierungsschritt ihres Fahrzeugbestandes vollzogen. Bei [...] sind im Vollbetrieb also lauter als ein Rasenmäher – oder null Abgasbelastung. Der reinelektrische Betrieb auf der Anfahrt und an der Einsatzstelle bedingt, dass keinerlei Dieselruß- oder Stickstoff-Emissionen

Eröffnung

Relevanz:

Österreichischen Widerstandes, dem Verein Misrachi Wien, der Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

Naturpark Rosalia-Kogelberg erfolgreich im Kampf gegen gebietsfremde Arten

Relevanz:

zurückgegeben. Der Naturpark steht auch weiterhin mit seiner Expertise und seinem landwirtschaftlichen Betrieb für die Pflege und fachliche Unterstützung zur Verfügung. „Trockenrasen sind wahre Hotspots der [...] lvertreterin Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger (Sigleß) und Koordinator des landwirtschaftlichen Betriebs Julian Dorfmeister (Naturpark Rosalia-Kogelberg) (v.l.) in Draßburg. Bildtext Ökosystem Draßburg_2:

Architekturpreis des Landes Burgenland 2025 verliehen

Relevanz:

und Thomas Kügerl. Überreicht wurden die Auszeichnungen von der Geschäftsführerin der KBB Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, Claudia Priber. Der Architekturpreis wird vom Land Burgenland ausgeschrieben und [...] haus sz Bildtext Architekturpreis Haus mit Schilf: Geschäftsführerin Claudia Priber (KBB / Kultur Betriebe Burgenland) überreichte den Preis an Bauherr Jacobus van Hoorne und Architekt Gilbert Berthold.

Energiebuchhaltungs-Software EBO hilft Burgenlands Gemeinden sparen

Relevanz:

des kommunalen Energieverbrauchs sind eine wichtige Grundlage für Entscheidungsträger, um Betriebsoptimierung und weitere Maßnahmen abzuleiten. Diese Optimierungsmaßnahmen führen zu geringeren Verbräuchen [...] zu zehn Prozent möglich sind.“ Das Land Burgenland wickelt die Lizenzierung, den Support und den Betrieb über das Instrument der interkommunalen Zusammenarbeit ab. „EBO ist ein wichtiges Projekt in der

  • «
  • ....
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit