Johanna Ensbacher ist es ein erklärtes Ziel, so viele Kinder wie möglich für Musik zu begeistern. „Wir pflegen mit den Pflichtschulen einen guten Kontakt und unterstützen Kindergärten und Volksschulen mit vi
die Volksgruppenvereine im Burgenland. „Wir unterstützen die Volksgruppenkultur- und die Brauchtumspflegeprojekte und wollen den Zusammenhalt im Burgenland hochhalten. Einen wichtigen Beitrag soll dabei
Siedlungsgebiet auf der Ried Kroisbach dienen, wo gegenwärtig in nächster Nähe zum Infopoint ein Pflegestützpunkt errichtet wird. Das Projekt wird durch eine Schauvitrine am Gemeindeamt Grafenschachen abgerundet
e Bedeutung der Initiative: „Unser Anliegen ist, Toleranz in der Gesellschaft zu fördern und zu pflegen. In Europa haben wir grundsätzlich gute Voraussetzungen dafür und wir sind gefordert, dahingehen
ze zu schaffen und die Absicherung der Daseinsvorsorge in Schlüsselbereichen wie Gesundheit oder Pflege für die Burgenländerinnen und Burgenländer zu ermöglichen.“ Standard & Poor‘s bestätigt mit der Bewertung
gelingen, wenn wir einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und unserer Umwelt pflegen. Das sind wir den nächsten Generationen schuldig. Jedes einzelne Projekt und jede Maßnahme zu diesem
Mit Empathie und Professionalität bieten wir Menschen in herausfordernden Lebenssituationen Hilfe, Pflege und Unterstützung – stets darauf bedacht, das Wohl und die Lebensqualität der Betroffenen zu fördern
am Standort Gols zusätzlich zur Basisversorgung des Bezirks neue und innovative Wege in Medizin, Pflege und Klinikorganisation gehen." Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Klinik
netto und diversen anderen Projekte wie beispielsweise das Anstellungsmodell von Personen in der Pflegeausbildung oder die Finanzierung der Ärztinnen- und Ärzteausbildung gut gerüstet, trotzdem sei es unmöglich
durch Schulung und Begleitung zu verbessern. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Erwerb und der Pflege der burgenländischen Volksgruppensprachen bereits im Kindergartenalter. Nach der Präsentation Ende