dem Schul- und Kindergartenbauprogramm dazu kommen. Beispiele – teilweise mehrjährig: Bildungscampus Panonia in Dürnbach (4 Mio.) Bildungscampus Güssing (5,5 Mio.) Kindergartensanierung und Zubau in J [...] Gemeinden im Burgenland und weiß genau, wo der Schuh drückt. Während sich die Bundesregierung mit einer wahlkampfbedingten Einmalzahlung aus der Verantwortung stehlen will, geht es dem Land Burgenland um strukturelle [...] 19. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
vice Burgenland Nina Sorger, 02. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] startete heute, Montag, im Tierschutzhaus Sonnenhof das Pilotprojekt „Lesekatzen – Katzen lauschen Kindern“. Schüler*innen der dritten und vierten Klasse der Volksschule Eisenstadt erhalten die Möglichkeit [...] sondern auch in die Gesellschaft. Das Projekt Lesekatzen stärkt nicht nur die Lesekompetenz von Kindern, sondern lehrt Mitgefühl und Respekt mit Tieren und stärkt die Bewusstseinsbildung für eine bessere
dem aus Gols stammenden, international bekannten, Kinderbuchautor und Illustrator werden über 65 Bilder (Kinderbuchillustrationen, Skizzen, burgenländische Landschaften und Stillleben, sowie Federzeichnungen)
Erwachsener + 1 Kind-Haushalt: 1.550 Euro netto pro Monat 2 Erwachsenen-Haushalt: 1.800 Euro netto pro Monat 2 Erwachsene + 1 Kind-Haushalt: 2.150 Euro netto pro Monat 2 Erwachsene + 2 Kinder-Haushalt: 2.500 Euro [...] wir einmal mehr den burgenländischen Weg. Der effektivste Weg gegen die aktuell horrenden Teuerungen ist aber grundsätzlich ein ausreichendes Einkommen und das haben wir im Burgenland mit dem Mindestlohn [...] wand und dem Einkommen. Abwicklung über den Burgenländischen Sozial- und Klimafonds Die gesamte Abwicklung wird über den neu eingerichteten Burgenländischen Sozial- und Klimafonds erfolgen, insgesamt 16
"Goldenes Kleeblatt" gegen Gewalt „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“ Das Forum Gewaltfreies Burgenland, die Kinder- und Jugendanwaltschaft und das Landesjungendreferat haben wieder zum Literaturwettbewerb [...] profitieren. Es soll so geschrieben sein, dass Kinder ab dem Volksschulalter verstehen können, da aus den besten Einsendungen ein Märchenbuch für Kinder ab dieser Altersstufe entstehen soll. Ins Leben [...] Helfen und so …“ eingeladen. Was klein angefangen hat, hat sich bereits weit über die Grenzen des Burgenlandes und sogar Österreichs etabliert. „Es ist, das trau ich mich sagen, mittlerweile der größte Li
Eisenkopf, die die österreichweit erste „Rote Bank“ im Burgenland platzierte. Diese wurde vom Frauenhaus Burgenland in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland ins Leben gerufen. „Der Aktionszeitraum geht auf [...] Die Rote Bank – ein Mahnmal für Femizide „Die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Burgenland (Soziale Dienste Burgenland GmbH) haben sich dieses Jahr etwas ganz Besonderes für diesen Aktionszeitraum überlegt: [...] solches sind Kinder und Jugendliche immer mitbetroffen, selbst wenn sie der väterlichen / männlichen Gewalt nicht direkt ausgesetzt sind. Gewalt gegen Frauen hat immer Auswirkungen auf deren Kinder. Auch in
2025 zur Woche der Artenvielfalt – einem kostenfreien Naturerlebnisprogramm für Kindergärten, Schulen und Kinderkrippen. Die Aktionswoche ist Teil des grenzüberschreitenden EU-Projekts „Code MoRe – Common [...] Rosalia-Kogelberg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 14. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 [...] Common Development in Model Regions“, das von der Wirtschaftsagentur Burgenland getragen wird. „Als österreichische Modellregion und strategischer Kooperationspartner bringen wir unsere ganze Erfahrung in
Landesrätin. Ganz im Zeichen der Familien und Kinder stand der Nachmittag: Neben dem sportlichen Angebot sorgten Attraktionen wie eine Hüpfburglandschaft, Kinderschminken und ein Riesenrad, für die man sich im [...] Tour PRO in Neusiedl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Novak Nina Sorger, 04. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] ichste Sportarten ausprobieren. Spiel und Spaß für die ganze Familie, von der Hüpfburg über Kinderschminken bis zum Riesenrad und der Flanier- und Shoppingmeile sowie einen Workshop mit Influencer*innen
klicken Sie auf die folgenden Links: Erste Burgenländische Schulstraße - Deutschkreutz_1 Erste Burgenländische Schulstraße - Deutschkreutz_2 Bildtext Erste Burgenländische Schulstraße - Deutschkreutz_1: Verk [...] ervice Burgenland Eisenstadt, 28. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gefahrensituationen für Kinder. Insbesondere Schülerinnen und Schüler, die zu Fuß, mit dem Scooter oder dem Rad in die Schule kamen, aber auch aus den Autos aussteigende Kinder waren betroffen. Seit 22
Oberpullendorf haben das Land Burgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. eine Lösung gefunden, die sowohl die Versorgungssicherheit des mittleren Burgenlands garantiert wie auch die ma [...] Pinkafeld ins Leben gerufen, der ab 2022 erstmals die Ausbildung von Hebammen im Burgenland anbieten wird. Ab 2025 werden Land Burgenland und KRAGES evaluieren, inwiefern und in welchem Ausmaß die Vorgaben erfüllt [...] des Kinderwunsch-Institutes auszuschöpfen und diese Einrichtung als überregionales Top-Angebot zu positionieren“, so LH Doskozil. Christian Bleich, 9. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000