le in Neusiedl am See – eine von sieben Frauenberatungsstellen im Burgenland - , die übrigens die einzige Beratungsstelle Burgenlands ist, die Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt und sexueller [...] hat das Land Burgenland gemeinsam mit den Frauenberatungsstellen die Kampagne „Behalte die K.O.ntrolle“ gestartet und einen wichtigen Schritt für mehr Gewaltschutz im gesamten Burgenland gesetzt. „Der [...] allerdings heute komplexer als damals. Themen sind Scheidung, Trennung, Gewalt gegen Frauen und Kinder, Kinder, Arbeitssuche, Arbeitslosigkeit, Erziehungsfragen, belastende Lebensumstände, existentielle und
Burgenländerinnen und Burgenländer“. Im Burgenland habe man die Versorgung breit aufgestellt, berichtete Dr. Johannes Zsifkovits, der Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), und evaluiere [...] Dienst Burgenland GmbH und ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH (KRAGES), ist für die flächendeckende psychosoziale Versorgung der burgenländischen Bevölkerung [...] die Leistungen, die allen Betroffenen im Burgenland völlig kostenlos zur Verfügung stehen, vom Land Burgenland. Größte Patientengruppe über 70 Jahre alt, Kinder werden von MOKI betreut Die Versorgungsm
n auf der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde wurde bereits begonnen. Kapazitätserweiterungen des Intensivbereichs für Kinder und Frühgeborene an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde. E [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 16. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Als nächsten Schritt der burgenländischen Offensivstrategie im Gesundheitswesen stellt das Land Burgenland nun die Weichen für den Ausbau des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt. Mit Investitionen
Betreuung betroffener Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener übernimmt das Kinderpalliativteam des Vereins MOKI. Die Finanzierung dieser Kinderpalliativversorgung wird vom Land Burgenland übernommen und [...] Dienste Burgenland, zogen Bilanz über die Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland 2021. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 05. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] mit dem Geschäftsführer der Sozialen Dienste Burgenland (SDB), Dr. Johannes Zsifkovits, Bilanz über die seit Jänner 2021 in die Sozialen Dienste Burgenland GmbH (SDB) eingegliederte Hospiz- und Pallia
von der Bildungsdirektion Burgenland. Damenfußball fülle mittlerweile ganze Stadien, erklärte Sportlandesrat Heinrich Dorner, was den Stellenwert untermauere. Das Land Burgenland habe die Aufgabe, die I [...] Volksschulen gleichzusetzen sei. Das Land Burgenland habe mit der Handelsakademie in Stegersbach einen wichtigen Stützpunkt für Mädchenfußball aufgebaut. Das Land Burgenland fördere zum Beispiel die Trainerin [...] in der Bundesliga spielt. Am Ende aller Aktivitäten von Land Burgenland, Bildungsdirektion und Schulen sowie der Vereine müsse im Burgenland ein Meisterschaftsbetrieb – eine Schülerliga - bei Mädchenfußball
das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen die Basis. „Jedes Kind im Burgenland soll die Möglichkeit haben, von der hervorragenden Ausbildung im burgenländischen Musikschulwerk zu profitieren. Deshalb haben wir die [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 04. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] förderung unterstützt einkommensschwache Familien im Burgenland bei der Finanzierung der Musikschulausbildung. Basis dafür ist das Burgenländische Musikschulgesetz 1993, das die Teilrückerstattung des
400 Personen; Tendenz steigend Aktion „Sommerurlaub im Burgenland“: Teilnahme von rund 600 Kindern und Mütter auf Burg Lockenhaus inkl. Kinderprogramm Fahrzeugspenden: sieben gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge [...] Gemeinsam sind wir stark Die Menschen im Burgenland sollen gut und sicher leben können. Sicherheit ist der Garant für sozialen Zusammenhalt. So pochen wir im Burgenland weiterhin auf eine vorausschauende A [...] setzt sich das Land Burgenland weiterhin für die Aufrechterhaltung der Grenzkontrollen ein. Die konsequent ablehnende Haltung der Landesregierung gegenüber einem Asylzentrum im Burgenland wird auch künft ig
Daniela Winkler mit den Kindern der Volksschule Neudorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Pangl Daniel Fenz, 13. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Zukunft. Durch Investitionen in unsere Schulen investieren wir in die Zukunft unserer Kinder und in die Zukunft des Burgenlandes. Eine neue Volksschule ist ein Meilenstein für die Gemeinde. Eine Schule ihrer [...] nach neuesten Richtlinien ausgestatteter Arbeitsplatz für Pädagog*innen entstanden. Schulen sind für Kinder und Pädagog*innen über einen langen Zeitraum Lebensmittelpunkt. Umso wichtiger ist es, diesen Platz
Lesen zu fördern und die Lesefertigkeit zu stärken. Im Kindergarten- und Schulbereich gibt es zahlreiche erfolgreiche Projekte, das Interesse der Kinder am Lesen zu wecken und die Lesefertigkeit zu stärken [...] Qualitätssicherung (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 07. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] haben, zu ermutigen, etwas dagegen zu tun, machen Bildungslandesrätin Daniela Winkler und die Burgenländischen Volkshochschulen mit dem Österreichischen Buchklub der Jugend und dem Landesverband der Bibliotheken
bekommen Kinder und Pädagog:innen in der Gemeinde optimale Voraussetzungen für einen modernen Schulunterricht im Burgenland. Der Bau ist eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Kinder, denn ein [...] Edith Novak vom Baufortschritt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] der Leitha angrenzende Gemeinde ist das ein Novum, denn es gab bisher keine Volksschule im Ort. Die Kinder gingen in Bruck an der Leitha, im Nachbarbundesland Niederösterreich, zur Schule. Bei einer Begehung