internationalen Kontakte des BurgenländischenLandtages samt Teilnahme an Landtagspräsidentenkonferenzen auf europäischer Ebene Gründung einer Partnerschaft des LandesBurgenland mit der japanischen Präfektur [...] des Verbindungsbüros des LandesBurgenland zur Europäischen Union in Brüssel zur Intensivierung der Interessensvertretung des Burgenlandes Gründung der Projektentwicklung Burgenland GmbH zur Unterstützung [...] unmittelbar an das Burgenland angrenzenden Nachbarstaaten Slowakei, Ungarn und Slowenien und internationale Delegationsbesuche aus Deutschland, Japan, Kroatien und der Elfenbeinküste im Burgenland Reform der
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Elke Kallinger [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur BurgenlandBurgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Belletristik Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
hervor: 72 Prozent der BurgenländerInnen sehen sich als PendlerInnen, damit bleibt das Burgenland nach wie vor das Land der PendlerInnen. Was die Mobilität der BurgenländerInnen betrifft: Knapp die Hälfte [...] umriss Verkehrslandesrat Heinrich Dorner die Grundlagen und Erkenntnisse der vom MARKET Marktforschungsinstitut im Auftrag des Landes durchgeführten Mobilitätsstudie. Burgenland bleibt Pendlerland Den von [...] Sorger, 12. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at