sche Ausbildung im Burgenland zu absolvieren und danach mindestens fünf Jahre im niedergelassenen Bereich mit Kassenvertrag bzw. in einem burgenländischemKrankenhaus im Burgenland zu praktizieren. Nach [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 23. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] en Medizin-Ausbildung im Burgenland ist eine längerfristige Perspektive, die wir aktuell auf eine solide Planungsbasis stellen“, erklärt Doskozil. Die Aussichten im Burgenland sind gut: Durch Spitalsneu-
Februar 2020, in der Konstituierenden Sitzung des Burgenländischen Landtages von den Mandataren des Hohen Hauses zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt wurde, ist heute, Dienstag, in der Wiener Hofburg [...] Verfassung angelobt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 18. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] wünsche ihnen für ihre kommenden Aufgaben, für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit im Interesse des Burgenlandes alles Gute“, so Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Im Sinne der Bundesverfassung hat sich
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 27. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ngen, die jedoch der Radsport im Burgenland sehr dringende benötigt hätte. Daher machte sich der Radsport-affine Michael Knopf, - er ist Präsident des Burgenländischen Radsportverbandes - auf die Suche [...] Suche nach einem neuen Format, das helfen soll, viele Rennradler auf das Rennrad und vor allem ins Burgenland zu holen. Heute, Samstag, fand der Startschuss zum Projekt "Summits of Pannonia" in Horitschon
Betroffene leben in einem Haus zusammen, wobei jede Bewohnerin und jeder Bewohner ein eigenes Zimmer als Rückzugsort hat. Hier finden Sie die Richtlinien des Landes Burgenland für die Förderung des Projektes [...] Anbieter: Diakonie Burgenland Diakoniezentrum Oberwart Kirchengasse 8-10 7400 Oberwart Tel.: 03352/31200 Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung [...] Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und
Freitag, den 20. Mai 2022 im Landhaus in Eisenstadt. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) macht seit Oktober 2021 an verschiedenen Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird [...] eingeleitet. Die Dialogveranstaltung im Landhaus beschäftigt sich mit dem Thema "1956 - Die Welt blickt nach Ungarn", es diskutieren Dieter Szorger (Land Burgenland, Stellvertr. Leiter der Abteilung 7 -
rvice Burgenland Eisenstadt, 28. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ren. Gelten werden die erweiterten Öffnungszeiten unter anderem für Containerlösungen oder für Kaufhäuser mit den technischen Voraussetzungen. Verkauft werden dürfen Waren des täglichen Bedarfs, mit der [...] Werfring Pressesprecherin Büro LR Schneemann Tel.: +43 57 600-2262 bianca.werfring@bgld.gv.at www.burgenland.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LR Schneemann Bildtext LR S
auszuschließen, dass Brandenburg und das Burgenland künftig in die niedrigste Förderkategorie fallen werden. Beide Regionen sehen sich jedoch auch in der EU-Haushaltsperiode nach 2020 vor großen Aufgaben. La [...] Burgenland und Brandenburg fallen bereits in der laufenden EU-Förderperiode nicht mehr in die höchste Förderkategorie, sondern sind als Übergangsregion eingestuft. Aufgrund der positiven Entwicklung in [...] Periode nach 2020 werden wesentliche Weichen für die Zukunft der Kohäsionspolitik festgelegt. Das Burgenland kann genauso wie Brandenburg in der jetzigen EU-Finanzperiode als sogenannte "Übergangsregion"
Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und [...] Pflege daheim durch ambulante Betreuungsformen (wie zum Beispiel: Betreuung durch Angehörige, Hauskrankenpflege, Heimhilfe, Essen auf Rädern, etc.) nicht mehr sichergestellt werden kann. Dies wird durch ein [...] erforderlich ist Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz
ce Burgenland Fercsak Hermann, 07. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] von Neuberg im Burgenland von 1,5 bis 10 Jahre geschaffen. „Es ist unser politischer Auftrag, dafür zu sorgen, dass die Schülerinnen und Schüler, die Pädagoginnen und Pädagogen im Burgenland gute Voraussetzungen [...] In Neuberg im Burgenland wurde heute nach nur einjähriger Bauzeit die neue Volksschule eröffnet und von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Bildungsdirektor
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Opfer des Nationalsozialismus im Burgenland“. Dr. Herbert Brettl ist Historiker und Pädagoge aus Halbturn. Mit einem tiefen Interesse an der Regionalgeschichte des Burgenlandes hat er sich als Experte auf diesem [...] Fred-Sinowatz-Wissenschaftpreises des Landes Burgenland 2024 verliehen. Simon-Goldberger-Preisträger in der Kategorie Gedenkinitiative geht an Erwin Hausensteiner Für sein jahrzehntelanges Engagement in Bezug