Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gesundheit" ergab 1803 Treffer.

LR Schneemann: Burgenland stärkt Zukunft durch Forschung und Innovation

Relevanz:

fünf Querschnittsfelder als Säulen der Strategie Die FTI-Strategie umfasst die Kompetenzfelder Gesundheit & Pflege, Energie & Mobilität sowie Landwirtschaft & Ernährung, ergänzt durch die Querschnittsfelder [...] Zu den Projekten zählen u.a.: „Health | Care Campus“ „Green Health | Green Care: Nachhaltiges Gesundheits- und Pflegesystem Burgenland“ „Energiespeicher“ „Verkehrsinformationssystem“ „Digitale Souveränität“

Olivenöl aus dem Burgenland – zukunftsfitte Absatzmöglichkeit für heimische Produzent*innen

Relevanz:

biologischen Anbau setzen. Die Bio-Landwirtschaft nimmt im Burgenland einen großen Stellenwert ein. „Gesunde Ernährung, respektvoller Umgang mit der Natur und Nachhaltigkeit sind Themen, mit denen sich immer [...] Steigerung der Nachhaltigkeit im Burgenland ganz klar vorantreiben möchte, um den Burgenländer*innen gesunde und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Die Landeshauptmann-St

Hospiz- Palliativbetreuung

Relevanz:

Soziales und Pflege t. +43 57 600-2980 f. +43 57 600-2533 Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuu [...] stem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt

Alles im Zeitplan beim neuen Altenwohn- und Pflegeheim in Redlschlag

Relevanz:

Betreuung sowie Gesundheit im Burgenland kein Stein auf dem anderen. Immerhin verfolgt das Land Burgenland ein klares Ziel: das Burgenländische Pflege-, Versorgungs- und Gesundheitswesen qualitativ auf

Ein Mann, 3.000 Geschichten: Helmut Sillner macht Bad Tatzmannsdorfer Kurgeschichte lebendig

Relevanz:

zwischen der Hauptstadt und seiner Wahlheimat. Das Kurmuseum im Quellenhof des heutigen REDUCE Gesundheitsresorts öffnete offiziell am 30. November 1990 seine Türen, wobei Sillner bereits am 8. September desselben [...] hinterlassen. Bei der Einrichtung und Gestaltung des Kurmuseums im Quellenhof des heutigen REDUCE Gesundheitsresorts hat sich Helmut Sillner die Aufgabe gestellt, die Entwicklung des Kurortes anhand von Bildmaterial

Starker Start für ÖAMTC-Flugrettung Nord: C18 hob im ersten Monat mehr als 100-mal ab

Relevanz:

Notfallversorgung der Bevölkerung im Nordburgenland einen entscheidenden Fortschritt dar, so Gesundheitsreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Versorgungssicherheit ist mit dieser Lösung zu jedem [...] Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung und Alexander Heller, MSc, MBA, Vorstand der Abteilung 10, Gesundheit, im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildtext C18_1 & _2: Notarzthubschrauber C18 mit

„Mut und neue Ideen“ für eine klimafitte Landwirtschaft

Relevanz:

so Grötschl. Die rund 60 Milchkühe werden großteils mit betriebseigenem Futter versorgt, das auf gesunden, humusreichen Böden wächst. Die anfallende Gülle wiederum wird als organischer Dünger ausgebracht [...] Tiere im Vordergrund. Durch gezielte Züchtung bevorzugt er kleinrahmige Tiere, die eine robuste Gesundheit mitbringen. Die Tiere werden in einem modernen Laufstall mit viel Bewegungsfreiheit gehalten. Die

Gesunde Ernährung über Generationen

Relevanz:

ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde, biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen sowie einen [...] ein nachhaltiger Weg, der nicht von heute auf morgen verwirklicht werden kann, der aber für die Gesundheit aller Generationen enorm wichtig ist“, so LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf abschließend

75 Jahre Rotes Kreuz Burgenland

Relevanz:

einem Festakt in der Orangerie im Eisenstädter Schlosspark, zu dem auch Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter Doskozil von der Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenland, Friederike Pirringer [...] Roten Kreuzes als unverzichtbare Stütze des österreichischen und burgenländischen Sozial- und Gesundheitssystems: Allein im Vorjahr absolvierte das Rote Kreuz über 87.900 Einsätze im Rettungs- und Sanitätsdienst

Offenes Haus Oberwart startet mit fulminantem Programm in die neue Saison

Relevanz:

erste Mal durchexerzierten Format tauchen als lesende Gäste im OHO Namen wie Andreas Vitasek, EX-Gesundheitsminister Rudolf Anschober, Franz Stangl und Stefan Kutzenberger mit ihren neuen Büchern auf. Das gesamte

  • «
  • ....
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit