Pflichtschulen sind gemäß dem Burgenländischen Pflichtschulgesetz 1995 – Bgld. PflSchG 1995 die Gemeinden für Volksschulen, Neue Mittelschulen, Allgemeine Sonderschulen und Polytechnische Schulen. Das Land [...] Eisenstadt und Pinkafeld. Erhalter der Berufsschulen Mattersburg und Oberwart ist die jeweilige Stadtgemeinde. Das Privatschulwesen fällt in die alleinige Zuständigkeit des Bundes (Schulbehörde erster Instanz
unterschiedlich verlaufen: profitiert haben vor allem verkehrsinfrastrukturell günstig gelegene Gemeinden in den nördlichen politischen Bezirken. Während in den frühen 60er Jahren im Burgenland noch jährlich [...] Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg
und 18. Jahrhundert entstanden in dieser Region fünf große jüdische Gemeinden, drei davon im heutigen Burgenland. In diesen Gemeinden (Deutschkreutz, Eisenstadt, Frauenkirchen, Kittsee, Kobersdorf, Lackenbach [...] Zeit entstanden unter dem Schutz der ungarischen Magnatenfamilie Esterházy die so genannten „Sieben-Gemeinden“ (Schewa Kehilloth) in denen sich jüdische Familien ansiedeln durften. Im Süden des Landes übte [...] Juden. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts siedelten jüdische Familien sich auch in zahlreichen anderen Gemeinden an. Viele jüdische BürgerInnen wanderten jedoch bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts in die großen
dokumentiert die Jahrhunderte alte Handwerkstradition, die in der kleinen mittelburgenländischen Gemeinde bis heute aufrecht erhalten wird. Öffnungszeiten : gegen Voranmeldung toepfermuseum.at office@t
dankbar, dass die Erfolgsgeschichte Nova Rock, die einen großen Mehrwert für die Gemeinde bringe, fortgesetzt werde. Die Gemeinde Nickelsdorf sei Partner der Veranstalter und stelle ihre gesamte Infrastruktur [...] ein Programm der Superlative anzubieten. Dabei wird einmal mehr das eingespielte Miteinander von Gemeinde, Veranstalter, Behörden und Einsatzorganisationen einen guten und möglichst sicheren Ablauf garantieren“ [...] Werderits, Geschäftsführer Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB GmbH), Gerhard Zapfl, Bürgermeister der Gemeinde Nickelsdorf, und Haubenkoch Max Stiegl von Gut Purbach. Österreichs größtes Rockfestival mit heuer
ge in den Seegemeinden rund um den Neusiedler See absolviert. „Mit Erfolg wurden Entschlammungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen an insgesamt 29 Standorten und in elf von 14 Seeanrainergemeinden umgesetzt. [...] ungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen an insgesamt 29 Standorten beziehungsweise in elf von 14 Seeanrainergemeinden durchgeführt. Besonders hervorzuheben sind die Entschlammungsarbeiten an wichtigen Hafenanlagen [...] Bürgermeister, BR Thomas Schmid, unterstrich die Bedeutung der Tätigkeit der Seemanagement GmbH für die Gemeinden rund um den Neusiedler See: „Für Oggau war die Arbeit in der letzten Arbeitssaison wichtig. Es wurden
für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Am Dienstagvormittag wurden im Rathaus der Stadtgemeinde Oberwart alle Details zu den Spielen im Burgenland bekannt gegeben. Am Podium standen Landeshauptmann [...] "wie die Welle der Inklusion das ganze Bundesland erfasst hat und wie sehr die Bevölkerung und die Gemeinden das Thema mittragen. Ich bin unglaublich stolz, Landeschef eines Bundeslandes mit einem so großen [...] nachhaltige Vorteile im Bereich Tourismus“, so Doskozil. Wichtige Partner der Special Olympics sind die Gemeinden, die Ressourcen und Infrastruktur zur Verfügung stellen. Die Bürgermeister der Austragungsorte,
n der Mitgliedsgemeinden, amtierenden und ehemaligen Obmännern und Wegbegleitern. Der im Jahr 1996 als Körperschaft öffentlichen Rechts gegründete Verband besteht aus den neun Mitgliedsgemeinden Breitenbrunn [...] erfüllt und die Technologie immer auf den neuesten Stand gebracht. Auch die Überlegungen in den Gemeinden, vermehrt auf Photovoltaik zu setzen, zeigen, dass hier zukunftsorientiert gedacht wird. Hier gibt [...] Kinder der Volksschule Schützen pflanzten zum 25-Jahr-Jubiläum einen von neun Bäumen für die Mitgliedsgemeinden am Gelände des Reinhaltungsverbands. V.l.: DI Christof Giefing, Geschäftsführer & Betriebsleiter
zum Thema Tourismus und Natur, Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, den Bürgermeister der Gemeinde Weiden am See Wilhelm Schwartz sowie die beiden Bauherren des neuen Hotels „SEEHAUS WEIDEN“, Stefan [...] nach einem intensiven Austausch über die letzten Jahre mit den Betreibern & Investoren nun für die Gemeinde aber auch die Region ein zeitgemäßes Hotel entsteht, welches das Angebot vor Ort perfekt abrundet [...] abrundet und so an die erfolgreiche Geschichte des Seepark Weiden und Weiden am See als Tourismusgemeinde anknüpft und weiterentwickelt,"so Bürgermeister Wilhelm Schwartz Realisiert wird ein innovatives Hotelkonzept