Landtagspräsident Bürgermeister Mag. Kurt Maczek (8.v.r.) sowie weiteren Stadt- und Gemeinderätinnen und Stadt- und Gemeinderäten, Pinkafelds Feuerwehrkommandant HBI Kurt Tripamer (Hauptbrandinspektor, (8.v.r [...] Burgenland. Sie befindet sich seit 2019 im neuen Haus, ist energieunabhängig und der Einsatzstab der Gemeinde ist bei einem Krisenfall im Feuerwehrhaus untergebracht. Um stets den Anforderungen am neuesten [...] Das Kommando und seine Mitglieder sind federführend bei der Erstellung des Katastrophen-Planes der Gemeinde und der Blackoutvorsorge. Die Jugendarbeit trägt stets Früchte, die Jugendlichen befinden sich immer
: Mit einem Budget von 220.000 Euro aus dem Biodiversitätsfonds Österreich werden in der Naturparkgemeinde Marz umfassende Renaturierungsmaßnahmen gesetzt. Hier leben seltene Tier- und Pflanzenarten [...] Renaturierung des Gebiets Donatuskreuz setzen wir ein starkes Zeichen dafür, dass gemeinsam mit Gemeinden, Grundeigentümern und engagierten Menschen eine intakte Natur erhalten und gefördert werden kann [...] Engagement und der Bereitstellung ihrer Flächen aktiv zur Erhöhung der Biodiversität in unserer Gemeinde beitragen. Diese Kooperation zeigt, dass Naturschutz und lokale Interessen erfolgreich miteinander
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
einzigartiges Angebot auf den Weg“, erläutert Doskozil. Mit den Paketen ZU HAUSE und GEMEINDE soll Haushalten, Gemeinden und Betrieben der Umstieg auf erneuerbare Energieträger erleichtert werden. Zusätzlich [...] Windkraft, Photovoltaik, Wärme-Anlagen, Speicher und Energieeffizienz. Unsere beiden Pakete ZU HAUSE und GEMEINDE regen zum Umstieg an. Denn das spart Geld und gibt große Energiesicherheit, da Strom und Wärme lokal [...] Transformation aller Lebensbereiche gelingen kann. Um weitere Details zu den Paketen Zu Hause / Gemeinde zu erhalten, klicken Sie auf den folgenden Link: www.burgenlandenergie.at/be-ready/ Zum Herunterladen
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
Verfügung gestellt. Das Land Burgenland erhält viele Anfragen von Gemeinden, von Gastronomen, wie die Biowende umgesetzt werden kann. Um die Gemeinden und Wirte beim Umstieg auf Bio bestmöglich zu unterstützen [...] unterstützt und vorzeigt, wie Bio in der Privatwirtschaft funktionieren kann. Im Kindergarten der Gemeinde Breitenbrunn werden bereits jetzt 70% der Lebensmittel in Bioqualität verarbeitet. Die Zubereitung [...] denen der Bio-Leitfaden im Detail präsentiert wird. Dort können interessierte Betriebe, aber auch Gemeinden nachfragen, um wertvolle Infos und Tipps erhalten. Der erste Informationsabend ist für den 30. September
eine nachhaltige Weiterentwicklung dieser kulturhistorisch so bedeutsamen Gemeinde, unter Einbeziehung aller Partner, von der Gemeinde über die Kulturbetriebe Burgenland bis hin zum internationalen Studienzentrum [...] sollen erfolgen und genützt werden", so Schneemann weiters. Es wird eine Zusammenarbeit mit den Gemeinden rund um Bad Tatzmannsdorf und Stadtschlaining erfolgen. "Zielsetzung ist es, die Nächtigungszahlen [...] zweiten Quartal 2021 geplant. Bürgermeister Mag. Markus Szelinger sagte zu den Vorhaben in seiner Gemeinde: "Wir bedanken uns beim Land Burgenland und bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, dass sehr viel