Vollendung des 24. Lebensjahr niederschwellige Unterstützung durch die KJH in Anspruch nehmen können“. Mit 1.1.2020 ist die Kinder- und Jugendhilfe (KJH) von Bundes- in Länderkompetenz übergegangen. Die Länder [...] honoriert werden“. Die Gespräche dazu laufen bereits, beim Anstellungsmodell soll ein Mindestlohn von 1.700 Euro netto gelten. Darüber hinaus wurden in der Novelle Krisenpflegepersonen definiert, die bis [...] Sabine Bandat, 12. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
2007 282.1 KB Oktober 2007 287.3 KB September 2007 734.3 KB August 2007 755.9 KB Juli 2007 750.2 KB Juni 2007 741.9 KB Mai 2007 755.6 KB April 2007 746.1 KB März 2007 752.2 KB Feber 2007 706.1 KB Jänner [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
Käthe-Sasso-Gedenkstein Nebersdorf Käthe-Sasso-Platz Nebersdorf 1 Käthe-Sasso-Platz Nebersdorf 2 Käthe-Sasso-Platz und Gedenkstein Nebersdorf Dorner 1 Käthe-Sasso-Platz und Gedenkstein Nebersdorf Dorner 2 Bildtext [...] geborene Szmudich, Karl Palatin und Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildtext Käthe-Sasso-Platz Nebersdorf 1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Bürgermeister Mag. (FH) Martin Karall und LWK Burgenland Präsident [...] nahmen die Eröffnung des Platzes vor. Bildtext Käthe-Sasso-Platz und Gedenkstein Nebersdorf Dorner 1 & 2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei seiner Ansprache anlässlich der Platz-Eröffnung und der Enthüllung
Wohnungen pro Stützpunkt (zwei mit 45m², zwei mit 60m² für Paare) für Personen ab 60 Jahren mit Pflegestufe 1-4. Die barrierefreien Wohnungen ab 650 Euro Miete inklusive Grundpaket bieten 24h-Notruf und kostenlosen [...] dieser Region verantwortlich sein. Die gesamte nicht-stationäre Versorgung pro Region übernimmt ab 1. April 2026 nur mehr ein Träger. „Damit gewährleisten wir Versorgungssicherheit“, betonte Schneemann: [...] en der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Infoveranstaltungen Pflegeregionen Dt. Jahrndorf 1 Infoveranstaltungen Pflegeregionen Dt. Jahrndorf 2 Infoveranstaltungen Pflegeregionen Dt. Jahrndorf
Gesamtkosten: 6,1 Millionen Euro netto Bebaute Fläche: Brutto ca. 370 m² Gesamtnutzfläche Zubau: 720 m² Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Lisztzentrum Gleichenfeier 1 Lisztzentrum [...] Burgenland (KBB). Der neue Zubau zum Lisztzentrum Die Gesamtkosten des Projekts in Raiding betragen 6,1 Millionen Euro netto. „Dieses Geld hat wie immer einen mehrfachen Nutzen, weil es den Wirtschaftsmotor [...] Lisztzentrum Gleichenfeier 2 Bildtext Lisztzentrum_Gleichenfeier_1: KBB-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Julian Keglovits (Mitarbeiter der Fa. Porr - sprach den
gelangt man jetzt in 1,7 km über gute Radinfrastuktur zur Arena Mattersburg und von dort weiter ins Ortszentrum Mattersburg sowie zum Bahnhof. Außerdem ist damit der überregionale Radweg R1 noch besser erreichbar [...] Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 1. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld [...] Radfahrenden zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen. Insgesamt werden in fünf Jahren rund 25 Millionen Euro im Bereich des Alltagsradfahren investiert
klicken Sie auf die folgenden Links: PK Schulstart im Burgenland_1 PK Schulstart im Burgenland_2 Bildtext PK Schulstart im Burgenland_1 & _2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor [...] die Kinder des letzten verpflichtenden Kindergartenjahres, die Volksschülerinnen und Volksschüler der 1. Und 3. Klasse sowie die SchülerInnen der ASO ihre neuen Exemplare der „Fliegenden Burg“. Mittagess [...] Landeslehrer zum Einsatz, das sind um 87 mehr als im letzten Jahr. Die Zahl der Bundeslehrer liegt bei 1.684 Personen. Die Anzahl der Kinder aus der Ukraine an burgenländische Schulen steht noch nicht fest
folgenden Links: Lehrlingsoffensive Gesundheit Burgenland_1 Lehrlingsoffensive Gesundheit Burgenland_2 Bildtext Lehrlingsoffensive Gesundheit Burgenland_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Aufsicht [...] morgen und diese wollen wir künftig unternehmensintern ausbilden und in ihre Zukunft investieren.“ 1.000-Euro-Prämie nach erfolgreichem Lehrabschluss, gratis KlimaTicket, Mittagessen Eine Lehre bei der [...] täglich ein kostenloses Mittagessen, vier zusätzliche freie Tage sowie eine Prämie in der Höhe von 1.000 Euro nach erfolgreichem Lehrabschluss. Allen, die ihre Lehre mit Matura machen, wird ein Firmen-Notebook