Fünf Klima- und Energie-Modellregionen wurden seit 2009 im Burgenland gegründet - von der KEM NeusiedlerSee - Seewinkel im Norden bis zur KEM ökoEnergieland in Güssing oder der Lichtregion Jennersdorf
Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station NeusiedlerSee (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und
Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station NeusiedlerSee (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und
Beitrag zum Hochwasserschutz gestärkt. Ausgebaut und gestärkt werden sollen der Nationalpark NeusiedlerSee und die sechs burgenländischen Naturparke sowie die Natura-2000-Gebiete. Anja Haider-Wallner
Seit 50 Jahren verbindet die Gemeinde Breitenbrunn am NeusiedlerSee und den Markt Breitenbrunn in der Oberpfalz (Bayern/ Deutschland) eine lebendige Gemeindepartnerschaft. Damals wie heute prägen gegenseitige
Naturschutzszene (Schutzgebiete, Naturschutzorganisationen wie z.B. BirdLife), dem Tourismus (NeusiedlerSee Tourismus und spezialisierte Reiseveranstalter) aber auch der Wirtschaft (Fernoptik, Bekleidung
Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station NeusiedlerSee (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und
Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station NeusiedlerSee (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und
Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station NeusiedlerSee (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und
Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station NeusiedlerSee (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und