Besonders beeindruckend ist, wie kreativ die Klientinnen und Klienten in Projekte wie ‚LEICHT – LICHT – BUNT‘ eingebunden werden, die nicht nur die Kunstszene bereichern, sondern auch das Selbstwertgefühl [...] für Menschen ein, die in einer seelischen Ausnahmesituation oder mit psychischen Erkrankungen konfrontiert sind – Menschen, die sich aufgrund dessen zum Teil am Rand unserer Gesellschaft wiederfinden und
das Wassermanagement für den Neusiedler See liefern. Das Schilf ist nicht nur Heimat für viele Tierarten, sondern es ist auch eine wichtige wirtschaftliche Ressource. Es ist wichtig, dass das Schilf regelmäßig [...] Dank gilt allen Dienststellen und Einsatzkräften, die mit ihrer professionellen Arbeit diese Übung ermöglicht haben.“ Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner betonte: „Die Brandschutzübung ist wichtig
88 Kinder besuchen Ski- und Snowboardkurse des Burgenländischen Skiverbandes und das Burgenland präsentiert in der Weltcuparena seine Weine. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lud zum traditionellen Bu [...] und Projekttage ist eine Förderung des Landes für Schüler*innen öffentlich allgemeinbildender Pflichtschulen (Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, Polytechnische Schule) und allgemeinbildender höheren
150 Jahren hindurch Ungarn mit Österreich verbindet. „Auch die Wirtschaft beiderseits der Grenze profitiert von der unkomplizierten und zuverlässigen Verkehrsverbindung, über die täglich abertausende Menschen [...] etwa ein umfangreiches Ausbaupaket der Bahninfrastruktur, das Angebote gänzlich neuer Qualität ermöglicht – beispielsweise in nur knapp über einer halben Stunde von Eisenstadt nach Wien zu gelangen. „Maßnahmen
trockene Wiesen oder feuchte, vernässte Standorte, die eine große Anzahl unterschiedlicher oder seltener Tier- und Pflanzenarten aufweisen. Um die noch vorhandenen naturnahen Lebensräume mit ihrer Vielfalt zu [...] Blick auf die Vergangenheit werden auch „100 Impulse für die Naturschutz-Zukunft“ gesucht und veröffentlicht. „Wir laden Schülerinnen und Schüler sowie Pädagoginnen und Pädagogen, Vereine, Gemeinden, N
Rund 25 Mio. Euro werden in den nächsten fünf Jahren in die Radinfrastruktur des Landes investiert. „Besonderes Augenmerk wird beim Ausbau des Landesradnetzes auf die Verbindungen zwischen den Gemeinden [...] Christian Kurz zufrieden. Von der Arena Ost führt die Radverbindung Dank einer zusätzlichen Lichtsignalanlage über die Arenakreuzung sicher in die Arena West. „Ein bestehender Radweg verbindet schon jetzt
dem Jahr 2008 konnten bereits knapp 23.000 burgenländische Haushalte von diesem Förderangebot profitieren. „Dennoch heizen noch immer viele der burgenländischen Haushalte mit fossilen Brennstoffen. Hier [...] Die Gewinnerinnen und Gewinner erklären sich damit einverstanden, dass sie mit Namen und Foto veröffentlicht werden. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts der
bereits großes Interesse hervorgerufen hat. "Wir haben damit einen sozialpolitischen Meilenstein verwirklicht", betonte Landeshauptmann Doskozil, der das Anstellungsmodell im Vorjahr initiiert hat. Vor einem [...] sagte der Landeshauptmann dazu: „Wir werden bei diesem Pflegegipfel unsere nächsten Vorstellungen präsentieren, wenn es darum geht, eine gewisse Unabhängigkeit von der derzeitigen Form der 24-Stunden-Betreuung
ektor Mag. Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Andreas Stipsits, präsentierten heute, Mittwoch, die Verkehrsunfallbilanz Burgenland 2019. Als Erfolg konnte im Vorjahr der Rückgang [...] stehen dabei die Hauptunfallursachen - Unachtsamkeit und Ablenkung, Vorrangverletzung und Rotlicht-Missachtung sowie die erhöhte Geschwindigkeit, berichtete Huber. Aus der Verkehrsunfallbilanz gehen nicht
Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz in der Volksschule Rust präsentiert. Auf der Seebühne in Mörbisch wird im Sommer Leonard Bernsteins „West Side Story“ gezeigt. Ein [...] es um zwei Winzerfamilien, deren Kinder sich verlieben und schlussendlich einen Familienstreit schlichten. Autor Süss hat sich dabei nicht nur vom Burgenland, wo die Geschichte angesiedelt ist, inspirieren