Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland

Relevanz:

setzungen und zur Festlegung der Förderhöhe wurden die nachstehenden Richtlinien erlassen. Hier gelangen Sie zum Online-Formular Alle Details finden Sie in den offiziellen Förderrichtlinien Pflege Aktuelle

DAC

Relevanz:

he. Sein Bukett vereint Aromen von Brombeeren, dunklen Kirschen und Schwarzbeeren mit würzigen Anklängen an Kräuter und Minze. Mehr Infos zu DAC-Weinen >>

Online-Anmeldung Buschenschanktag

Relevanz:

auftragten des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, die KPMG Security Services GmbH, Porzellangasse 51, 1090 Wien, Email: post.datenschutzbeauftragter@bgld.gv.at, wenden. Bildergalerie 2021 Bi

Dank und Anerkennung für den Einsatz an der Grenze im Burgenland

Relevanz:

Deshalb ist es für mich ein wesentlicher Aspekt, dass für das Österreichische Bundesheer mittel- und langfristig die erforderlichen finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden und mit einem dementsprechenden

Petschnig zu Schlumberger-Plänen: Reputation des Wirtschaftsstandortes Burgenland aufrechterhalten

Relevanz:

A3-Anbindung optimal: Nicht ein LKW müsste hier durch die Ortschaft fahren, um zum neuen Standort zu gelangen.“ Da Schlumberger nun nicht in vollem Umfang bauen wolle, rechnet Zagiczek damit, „dass die Inv

Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

Situation erleichtern sollen. Die kostenlose Nachhilfe soll und wird den Schülerinnen und Schülern langfristig und nachhaltig zugutekommen. Das Land investiert dafür knapp zwei Millionen Euro“, sagt Landeshauptmann

Doskozil und Eisenkopf setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Brustkrebs

Relevanz:

sehr gut behandelbar“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Brustkrebs ist längst kein Tabuthema mehr. Wichtig ist aber, dass dieses Thema weiterhin in der Öffentlichkeit diskutiert

Federnschleißen - ein fast vergessener Brauch

Relevanz:

noch kennen, und sich zum Federnschleißen treffen, obwohl das Federnschleißen im Burgenland auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Beim Federnschleißen wird der weiche Teil der Feder vom harten Kiel

Erinnern – gedenken – der Grenze entlang! Neues vom Interreg-Projekt „border(hi)stories“

Relevanz:

Projektteams an der Erstellung einer interaktiven Landkarte mit etwa 60 historischen Gedenkorten entlang der geschichtsträchtigen Grenze. Hinter dieser Landkarte entsteht ein gemeinsames „digitales Archiv“

Grüner Bericht 2020

Relevanz:

Themen Agrar Publikationen Grüner Bericht 2020 Grüner Bericht 2020 Grüner Bericht 2020 komplett - Langversion Hier finden Sie den Grünen Bericht 2020 kompakt zum Download. Weiterführende Informationen: Struktur

  • «
  • ....
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit