hervor: 72 Prozent der BurgenländerInnen sehen sich als PendlerInnen, damit bleibt das Burgenland nach wie vor das Land der PendlerInnen. Was die Mobilität der BurgenländerInnen betrifft: Knapp die Hälfte [...] umriss Verkehrslandesrat Heinrich Dorner die Grundlagen und Erkenntnisse der vom MARKET Marktforschungsinstitut im Auftrag des Landes durchgeführten Mobilitätsstudie. Burgenland bleibt Pendlerland Den von [...] Sorger, 12. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Nahversorgung im Burgenland Bildtext Nahversorgung im Burgenland: DI Astrid Schranz vom Naturhof Schranz und Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine [...] Bandat, 17. Juni 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wesentlichen Teil zum Leben unserer burgenländischen, landwirtschaftlichen Qualitätsbetriebe bei. Sie bildet ein wichtiges Element dafür, dass Konsumenten landwirtschaftliche Produkte in all ihrer Qualität
Frasz, 13. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Euro des Landesbudgets fließe in die Bereiche Gesundheit und Soziales, erklärte der Landeshauptmann. „Das ist ein klares politisches Bekenntnis zur bestmöglichen Gesundheitsversorgung im Burgenland. Und ich [...] en Krebshilfe Burgenland, Dr.in Michaela Klein, stellvertretende Präsidentin, Geschäftsführerin Mag. Andrea Konrath und LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz
ehmen für Industriekunden. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 08. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Aufholprozess des Burgenlandes im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation – nachgekommen wird. Durch die Installation eines Forschungsbeauftragten in der burgenländischenLandesregierung sollen Synergien [...] Spiele oder Apps sowie wissenschaftliche Vorträge. Das Burgenland ist mit sieben Projekten bei der langen Nacht der Forschung vertreten. „Das Burgenland hat in den letzten Jahren die richtigen Maßnahmen gesetzt
der Sicherheitsstruktur des Landes unverzichtbar ist“, so Doskozil abschließend. Mag. Sabine Bandat, 25. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] auch um die Zukunft des Burgenlandes. Wir setzen die Weichen für eine künftig gute und nachhaltige Entwicklung unseres Landes, um leistungsstark und selbstbewusst den burgenländischen Erfolgsweg weiter fo [...] Steilflug des Landes überhaupt erst ermöglicht und dem Land vom einstigen Schlusslicht zu einer Aufstiegsregion verholfen haben“. Heute stehe das Land für eine besonders stark ausgeprägte Kultur des Mi
des Mobilitäts-Packages. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag.a Doris Fischer, 29. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: [...] g für die Anreise zur Burgenland Extrem Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln“, betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die Veranstalter haben mit den ÖBB und dem LandBurgenland ein umfassendes Mobili [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland Extrem Tour Bildtext Burgenland Extrem Tour: Sportlandesrat Heinrich Dorner, Burgenland Extrem-Organisator Michael Oberhauser und ÖBB-Regi
alle Helferinnen und Helfer. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 28. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Vorhang geholt. Unterstützt wird „Helfen mit Herz“ auch vom LandBurgenland. Mit einem Fest im ORF-Landesstudio in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde am Mittwoch, 27. November, zum Abschluss [...] Die ORF Burgenland-Serie „Helfen mit Herz“ wurde 2019 mit einer neuen Staffel fortgesetzt. Frauen, Männer und Jugendliche, die sich im Burgenland ehrenamtlich engagieren, wurden wieder vor den Vorhang
, 7. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Gesundheit Burgenland. „Um Pflege und Betreuung nachhaltig zu sichern, setzt das Burgenland auf innovative Lösungen und langfristige Planung. Mit dem Zukunftsplan Pflege ist das Land bereits jetzt eine [...] Oberwart und Expositur Eisenstadt) mit Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann im Zuge des Tages der Offenen Tür in Oberwart. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth
Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 12. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] modernste Kliniken oder auch das Burgenländische Medizin-Stipendium sorgen für ausreichend Personal im Spitalsbereich, letzteres auch in Bezug auf Landärztinnen und Landärzte. Im Ringen um eine möglichst hohe [...] Das Burgenland arbeitet seit Jahren gegen den österreichweiten Trend und wirkt einem Ärztemangel erfolgreich entgegen. Das burgenländische Ärztepaket mit den österreichweit höchsten Gehältern, modernste