Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3711 Treffer.

LR Dr. Schneemann besichtigt ehemalige Turbakaserne in Pinkafeld

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 28. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und die angrenzenden Regionen unter einem Dach vereinen wollten. „Gesunder Lebensstil und der persönliche Umgang mit der Gesundheit treten immer mehr in den Vordergrund. Um dies zu fördern, muss auch [...] „Ich bin beeindruckt über die Leistung und den Arbeiten, die hier umgesetzt wurden. Mit diesem Gesundheitszentrum und den Wohnungen gibt es einen großen Mehrwert für die Stadtgemeinde Pinkafeld und die gesamte

Entsiegelungswettbewerb

Relevanz:

Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] Wettbewerb „Baba, Beton!“ startet das Land Burgenland eine Initiative zur aktiven Reduktion von Bodenversiegelung. Der Wettbewerb richtet sich an alle burgenländischen Gemeinden und verfolgt das Ziel, konkrete

Land Burgenland: Förderinitiative zur Einrichtung von Arztpraxen zeigt Wirkung

Relevanz:

Dienst in burgenländischen Spitälern angetreten oder zumindest bereits einen Vertrag unterschrieben. „Im Wettkampf um die besten Köpfe ist das Burgenland bestens unterwegs: In der Gesundheit Burgenland sind [...] https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/medizinerinnen-und-medizinerfoerderungen/ordinationsfoerderungen-fuer-fachaerztinnen-und-fachaerzte/ Eisenstadt, 17. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] en zu können, setzt das Land Burgenland auf einen gezielten Maßnahmenmix. Rund 60% der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin gehen in den nächsten Jahren im Burgenland in Pension. Im Ringen um eine

„Fit4Future-Online“ – Fit ins nächste Schuljahr

Relevanz:

und anzugleichen“, betont Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Im Burgenland haben Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, Mittelschulen und AHS (Sekundarstufe I) in den Sommerferien – vom 23. August bis [...] Lernunterstützung im Burgenland Erstmalig in Österreich wurde im Burgenland eine kostenlose und professionelle online-Lernunterstützung für alle Schülerinnen und Schüler der Pflichtschulen angeboten. Via Internet [...] Gröstenberger (v.r.) Schülerinnen und Schüler fit für das nächste Schuljahr machen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 02. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

Bildungsdirektor möchte allen Schüler*innen bestmöglichen Bildungsweg ermöglichen

Relevanz:

wie geht man im Burgenland mit Integration an Pflichtschulen um? Bildungsdirektor Lehner: Integration wurde im Burgenland schon vor vielen Jahrzehnten über die burgenländischen Minderheiten an den burge [...] beruflichen Stationen sind: Hauptschullehrer (1884 bis 2002), Haupt- und Mittelschuldirektor in Markt Allhau (2002 bis 2015), Pflichtschulinspektor und Schulqualitätsmanager für die Bezirke Oberwart und [...] möchte allen Schüler*innen bestmöglichen Bildungsweg ermöglichen Bildungsdirektor möchte allen Schüler*innen bestmöglichen Bildungsweg ermöglichen Alfred Lehner, ausgebildeter Hauptschullehrer, ist seit kurzem

150 Schülerinnen und Schüler übergaben Klimaverträge an Landeshauptmann-Stv. Eisenkopf

Relevanz:

und Klimaschutz im Land Burgenland (2.v.r.) mit den Schülerinnen und Schülern im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt. Bildtext Klimaverträge Schulen_2: Drei Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld übergaben [...] Sie auf die folgenden Links: Klimaverträge Schulen_1 Klimaverträge Schulen_2 Klimaverträge Schulen_3 Klimaverträge Schulen_4 Bildtext Klimaverträge Schulen_1: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf [...] Die Ergebnisse und Bekenntnisse in den Klimaverträgen der Schülerinnen und Schülern tragen wesentlich zum Schutz des Klimas bei. Land Burgenland setzt 120 Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität 2030

Zeugnisse für 32.000 SchülerInnen

Relevanz:

en Schuljahr besuchten im Burgenland von den 32.000 SchülerInnen zirka 19.000 allgemeine Pflichtschulen, mehr als 6.000 eine AHS und über 7.500 eine BMHS (Berufsbildende mittlere oder höhere Schule). [...] bildeten die vielen Schulkooperationen anlässlich der Special Olympics. Mit Ende des Schuljahres gab es im Burgenland rund 480 Kinder aus der Ukraine, die alle dank der Schulerhalter und der PädagogInnen un [...] alle PädagogInnen und SchülerInnen,“ sagt die Bildungslandesrätin. Schwerpunkte bildeten Initiativen zu den Themen Sicherheit (Fahrradprüfungen für VolksschülerInnen, LKW in der Schule, Safer Internet und

Innovative Sprachvermittlung im Fokus: Jahrestagung des Forum4Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

Forum4Burgenland: Sabine Weisz (Rektorin der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland), Karin Vukman Artner (Leiterin der Abteilung Päd/2 – Minderheitenschulwesen, Bildungsdirektion Burgenland) sowie [...] jekt der burgenländischen Volksgruppen, der Bildungsdirektion Burgenland, des Forum4Burgenland, des Kroatischen Kultur- und Dokumentationszentrums (HKDC), der PPH Burgenland und des Schulamts der Diözese [...] die Tagung von einem mehrsprachigen Kinderchor mit Schülerinnen und Schülern aus sechs burgenländischen Schulen (EMS Oberwart, MMS Großpetersdorf, VS Großpetersdorf, VS Güttenbach, VS Oberwart und der ZVS

#mitreden - Jugend im Landtag

Relevanz:

Verena Dunst mit Schülern der Berufsschule Mattersburg. Bildtext Jugend im Landtag 2: Landtagspräsidentin Verena Dunst mit Abgeordneten zum Burgenländischen Landtag und Schülern der Berufsschule Mattersburg [...] abgebaut werden. Weiters stellten die Schüler der Berufsschule Mattersburg ihr Projekt „Klimaschutz Burgenland – Wie wir das schaffen!“ vor. Darin haben die Schüler errechnet, dass bis zum Jahr 2035 rund [...] Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland begeistert und zum Mitgestalten eingeladen werden. Heute, Donnerstag, besuchten 14 Schüler der Berufsschule Mattersburg aus dem Fachbereich Installations-

Neuer “Industrie-Schulungs-Roboter” präsentiert

Relevanz:

auf die folgenden Links: Industrie-Schulungs-Roboter_1 Industrie-Schulungs-Roboter_2 Industrie-Schulungs-Roboter_3 Industrie-Schulungs-Roboter_4 Bildtext Industrie-Schulungs-Roboter 1: Ingrid Puschautz-Meidl [...] und Fakten zur Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Oberwart: 13 Klassen pro Schuljahr 220 bis 230 Lehrlinge pro Schuljahr (maximal 90 pro Lehrgang) 11 Lehrpersonen 1 Schulwart 1 Verwaltungs [...] Polytechnischen Schulen, insbesondere mit der PTS Oberwart Permanente Fortbildung der Lehrpersonen Schulpartnerschaften: Elternverein, Innungen, Kammern, Landesschulrat, Pädagogische Hochschulen, etc. Daten

  • «
  • ....
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit