Möglichkeit, ihre Produkte zu präsentieren. Rund 150 Aussteller aus den Bereichen Kraftfahrzeuge, Bauen und Wohnen, Weinbau und Landwirtschaft sowie Garten, Wellness und vielen mehr werden auf dem Festgelände
rustica von Bruckneudorf zur Großvilla. Zu maßgeblichen Änderungen in der Landwirtschaft kam es als die Bauern das von ihnen gepachtete Land nicht mehr verlassen durften. Es entstand ein Feudalsystem mit Gro
Kampf gegen den Klimawandel mit ins Boot zu holen, durch Anreize und nicht durch Zwang. Gleichzeitig bauen wir seitens des Landes die Erzeugung erneuerbarer Energien aus, um unser ambitioniertes Ziel zu erreichen:
und ein Teil der Infrastrukturmaßnahmen, die im burgenländischen Sport umgesetzt werden. „Mit dem Bau eines neuen Centercourts am Gelände der Tennisakademie Burgenland (TEAK)erfolgt der nächste Aufschlag
en Landesregierung zuständig ist. „Trotz guter Ernteaussichten stehen unsere burgenländischen Ackerbauern aktuell vor vielen Herausforderungen, denn für angespannte Stimmung sorgt nicht nur die derzeitige
, Seminarräume, Co-Workingspaces können ganztägig als Treffpunkt genutzt werden. Der überwiegende Bau der neuen Anlage erfolgt in Sichtziegelmauerwerk und greift damit das Erscheinungsbild des Bestandes
Zivilpersonen, Fremdarbeiterinnen und Fremdarbeiter sowie Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter zum Bau des Stellungssystems "Südostwall" gezwungen wurden, informiert über die Geschehnisse in Rechnitz und
mithilfe dessen die Mädchen lernen einen Roboter zu konzipieren, zu programmieren und zusammen zu bauen. Das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) – als erstes Roberta-Zentrum Österreichs – führt jährlich
ischer Staatsmeister Bergzeitfahren und Mountainbike Cross Country (Hans Peter Obwaller und Sigi Bauer) Zweiter Gesamtrang bei Österreich Radrundfahrt mit dem Team Stabil Vizemeister in österreichischen
Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH. Weitere Vorteile ergeben sich durch landesinterne Synergien, wie Bau- und Betriebshöfe, Baudirektion, Verkehrsplanung, Mobilitätszentrale etc., die nur durch Landesges