Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 2866 Treffer.

70 Jahre Staatsvertrag: Grundlage für erfolgreiche Volksgruppenpolitik

Relevanz:

Teil der burgenländischen Identität. Daher unterstützen wir ihre Arbeit. Im ersten Quartal ergingen bereits Kulturförderungen im Ausmaß von 56.365 Euro an die burgenländischen Volksgruppen“, so Landeshauptmann [...] Begegnung. Damit werde im Burgenland „ein neues Kapitel der Volksgruppenpolitik aufgeschlagen“. Die Bandbreite der angewiesenen Förderungen reicht vom Radio bis zum Jahres-Kulturprogramm: Unterstützt wird

LR Schneemann: „Europa auf der Spur: Interaktive Schnitzeljagd und World Café für eine grünere Zukunft“

Relevanz:

nur wirtschaftlich, sondern vor allem ökologisch zukunftsfähig zu handeln. Mit dem Burgenland als Vorreiter in Bereichen wie erneuerbare Energien und naturnahe Landwirtschaft haben wir ein inspirierendes [...] Klimaschutz befassen. Burgenland Edition: Gemeinsam für eine grünere Zukunft Die Veranstaltung ist der bereits fünfte Teil der Kampagne „Europa in meiner Schule“, die darauf abzielt, das Bewusstsein junger Menschen

Kinderkrippe „Wunderwald“ in Purbach feierlich eröffnet

Relevanz:

raum umgebaut. Nach knapp neun Monaten Bauzeit konnte die neue Kinderkrippe „Wunderwald“ heute, Freitag, von Bürgermeister Harald Neumayer eröffnet werden. „Die neue Kinderkrippe bietet den Kindern als [...] Dachfläche befindet sich eine Photovoltaikanlage mit zehn Kilowatt-Peak Leistung, die für die Warmwasseraufbereitung sowie Energieabdeckung des Gebäudes genutzt wird. Die Gesamtkosten für die Zu- und Umbauarbeiten

LH Doskozil: Eröffnung Bildungscampus Pannonia

Relevanz:

bestmögliche Ausbildung zu bieten.“ Die Bauarbeiten starteten am 9. Februar 2023, im Juni 2024 konnte bereits zur Gleichenfeier geladen werden. Die Baukosten für den Bildungscampus betrugen rund 6 Millionen [...] Volksschule mit einem Turnsaal und Bewegungsräumen. Über 100 Kinder werden hier seit September bereits betreut. Das Gebäude wurde in Hybridbauweise mit modernsten biologischen und ökologischen Standards

Forschungstag Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel

Relevanz:

n Austausch innerhalb der Forschungscommunity. Der Forschungstag 2025 wird im Rahmen des grenzüberschreitenden Interreg NP30 Projektes durchgeführt und bietet einen besonderen Fokus auf den internationalen [...] Monitoringmaßnahmen ist daher essenziell.“ Großes Interesse an Forschungsarbeit Darüber hinaus wurde ein breites Spektrum aktueller Forschungsthemen vorgestellt – von praxisnaher, angewandter Forschung bis hin

Bettina Schauer-Frank zur Rektorin der Hochschule Burgenland gewählt

Relevanz:

plötzlichen Tod von Rektor Prof. Gernot Hanreich im April 2025 hatte Schauer-Frank seine Aufgaben bereits interimistisch übernommen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratuliert: „Die Hochschule Burgenland [...] Hochschule weist heute mit 32 Studiengängen und über 60 Hochschullehrgängen ein vielschichtiges und breites Bildungsangebot auf, das noch vor Jahren kaum jemand für möglich gehalten hat. Mit aktuell rund 7

Erste Regierungssitzung: Neue Referatseinteilung der Landesregierung beschlossen

Relevanz:

z und den Bereich Sport in seiner Zuständigkeit beibehalten. Angelobung und Regierungserklärung Bereits heute Vormittag wurde Landeshauptmann Hans Peter Doskozil von Bundespräsident Alexander Van der Bellen [...] Winkler, LH Mag. Hans Peter Doskozil, LH-Stv.in Anja-Haider-Wallner und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA, bei der ersten Regierungssitzung der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Landesme

Hallenhockeynachwuchs aus ganz Österreich beim Finale der Schul Olympics in Eisenstadt

Relevanz:

Eröffnungstag bestreiten in der Gruppe A das Gymnasium der Diözese Eisenstadt und das Albertus Magnus Gymnasium aus Wien. Am ersten Tag stehen vier, am Donnerstag zwölf Spiele auf dem Programm, am Freitag, 28.

LRin Winkler besuchte Jugendliche im Rahmen der „CreARTivity Week“

Relevanz:

interessanten Themen anzusprechen. Das Angebot der Workshopreihe reicht von Contentfindung und Aufbereitung für Influencerinnen und Influencer, Sicherheit im Netz, Medienproduktion mit Schwerpunkt Video [...] möchte dem Landesjugendreferat herzlich für die Organisation dieses Workshops danken und freue mich bereits auf weitere spannende Veranstaltungen für unsere Jugend.“ Für weitere Informationen klicken Sie auf

Entscheidende Schritte in Richtung eines neuen Niveaus der Gesundheitsversorgung im Nordburgenland

Relevanz:

so der Landeshauptmann. Durch die Gesetzesnovelle konnte eine rasche Lösung für den schwelenden Rechtsstreit mit der NGO „Pro Thayatal“ aus Niederösterreich gefunden werden, die Rechtsmittel gegen den Spitalsbau [...] Blockade zu beenden“, so Doskozil. Es sei aber selbstverständlich, dass das Klinik-Projekt, für das es bereits eine positiv geprüfte Naturverträglichkeitserklärung gegeben hat, jetzt neuerlich einem Natursch

  • «
  • ....
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit