Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2936 Treffer.

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

geschlossen und eine wohnortnahe Versorgung mit Verkehrsmitteln möglich. Aber auch in die großen Bahnprojekte wie die Elektrifizierung der Steirischen Ostbahn (Jennersdorf – Graz) und der Mattersburger Bahn [...] Fürstenfelder Schnellstraße S7 beginnen die Arbeiten an der Anschlussstelle Königsdorf. Dieses Großprojekt bringt eine deutliche Entlastung des Südburgenlandes von der Belastung durch den Durchzugsverkehr [...] on Attraktivierung Radwege – 25 Mio. Euro in nächsten fünf Jahren Abgeschlossene Alltagsradweg- Projekte in den Gemeinden Pöttelsdorf, Mattersburg und Stoob S 31-Sicherheitsausbau bis Weppersdorf/St. Martin

Rascher in die Steiermark – das Südburgenland stärken

Relevanz:

Güssing – Graz bzw. Oberwart – Graz gestartet. Im Rahmen des EU-Projektes „Connect2CE“, bei dem die Mobilitätszentrale Burgenland Projektpartner und das Land Burgenland strategischer Partner waren, wurden [...] GmbH“ gegründet werden. Als Geschäftsführer wird Projektleiter Wolfgang Werderits interimistisch bestellt. Start/Kursführung/Ausstattung Projektleiter Wolfgang Werderits dazu: „Vorgesehen ist mit Stand [...] Südburgenland - Graz Bildtext Busverbindung Südburgenland - Graz: Landesrat Heinrich Dorner und Projektleiter Wolfgang Werderits präsentierten weitere Optimierungsmaßnahmen für die neuen Busverbindungen nach

Artist-in-Residence-Programm 2017 Österreichisches Kulturforum Teheran

Relevanz:

Kontaktaufnahme zu iranischen Kunstschaffenden. Ziel ist die Realisierung eines eigenen Projekts, wobei Projekte mit Iran-Bezug oder im Kontext des interkulturellen Austauschs bevorzugt werden. Die Au [...] aktuellen künstlerischen Interessen und Projekte, 4. Darstellung jenes Vorhabens, das während des Aufenthalts in Teheran geplant ist; verbindende Österreich/Iran Projekte werden begrüßt (maximal 1 Seite), 5 [...] Kulturschaffenden , z.B. im Rahmen eines Workshops, und auch eine Präsentation des realisierten Projekts in geeignetem Rahmen. • Es ist nicht möglich, in Begleitung von anderen Personen (Familienangehörige

Comic Booklet #RespektFürAlle

Relevanz:

Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra

LR Dorner: Mehr als 25 Kilometer Radinfrastruktur heuer neu gebaut und saniert

Relevanz:

Bezirken als eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie wurden im Burgenland auch dieses Jahr auf Hochtouren vorangetrieben. „16 Infrastrukturprojekte wurden im Rahmen des [...] zum Radland Nummer 1 zu werden“, so Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Eines der größeren Projekte war heuer die Errichtung des Alltagsradweg Trausdorf – Eisenstadt, mit dem man mit dem Rad bis ins [...] Straßenverkehr, aber auch um der steigenden Bedeutung des Radfahrens Rechnung zu tragen, wurden sieben Projekte als Fahrradstraße verordnet. Für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bedeutet das: Ein Zu- und

Erste Bedarfszuweisungen beschlossen: Burgenland stärkt Gemeinden mit 33,65 Millionen Euro

Relevanz:

über 33,65 Millionen Euro, zu denen das Land selbst 5,3 Millionen Euro aus eigenen Mitteln für Projektförderungen beisteuert, ist heute mit Umlaufbeschluss der Burgenländischen Landesregierung fixiert worden“ [...] Vorjahres, das den Gemeinden Investitionen im Gesamtausmaß von rund 70 Millionen Euro für große Infrastrukturprojekte ermöglichte, sowie das im Jänner in Kraft getretene Gemeindefondsgesetz sind zentrale Bausteine [...] Bedarfszuweisungen – sowohl in Form von Basisbeträgen als auch zur Unterstützung konkreter kommunaler Projekte – setzt die Landesregierung ein klares Zeichen für kommunale Handlungsfähigkeit.“ Damit würde das

Anfragen

Relevanz:

Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra

Links

Relevanz:

Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra

„StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ mit neuen Standorten in Eisenstadt und Mattersburg

Relevanz:

gefeiert wird, fand heute in Eisenstadt die Auftaktveranstaltung für zwei neue Standorte des Gewaltpräventionsprojekts „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ statt. Umgesetzt werden die neuen Standorte in Eisenstadt [...] en Bezirken, 30 Standorte österreichweit „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ ist ein Gewaltpräventionsprojekt, das es mittlerweile an 30 Standorten in ganz Österreich gibt. StoP – Stadtteile ohne P [...] (häusliche) Gewalt an Frauen und Kindern, Partnergewalt und Femizide zu verhindern. Das Gewaltpräventionsprojekt und setzt an, wo häusliche Gewalt passiert: am Wohnort, in der Nachbarschaft. Nachbarinnen

Neuer Alltagsradweg in Müllendorf attraktive Alternative zum Auto

Relevanz:

„Gerade für kurze Alltagswege bietet der Radverkehr eine attraktive Alternative zum Auto. Mit Projekten wie diesem schaffen wir die Voraussetzungen, damit noch mehr Menschen sicher und bequem aufs Fahrrad [...] PKW sei für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein immer wichtigeres Thema. Mit diesem aktuellen Radprojekt wird ein Lückenschluss umgesetzt, der die Anbindung des Bahnhofs Müllendorf, des Gewerbegebiets [...] regionale Landwirtschaft gelegt: Da eine temporäre Zufahrt unverzichtbar ist, wurde ein Teil des Projektes als Fahrradstraße verordnet. Damit bleibt die Zu- und Abfahrt für Anrainer gewährleistet, und g

  • «
  • ....
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit