des Förderantrages als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten gilt. Ein Projektbeginn vor Anerkennungsstichtag (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewi [...] erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes für ländliche Entwicklung (LE 2014-2020) und die Forstförderungsrichtlinie
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] ster?community_id=776687250&package_id=776687340&community_key=61612.otp.SYNAGOGE-KOBERSDORF Dialogprojekt „Likrat“ Neben der Vermittlung des historischen Judentums sollen die SchülerInnen auch die Gelegenheit [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort
angestellt. Sport- und Projekttage Burgenländische Familien mit Kindern, die eine öffentliche allgemeinbildende Pflichtschule besuchen, können eine Förderung für schulische Sport- und Projekttage beantragen. Auch [...] Land mit Maßnahmen wie dem kostenlosen, zusätzlichen Englischunterricht an Volksschulen oder dem Musikprojekt mit gratis Flöten in der zweiten Klasse Volksschule Unterstützung. Anträge braucht es für das [...] für Taferlklassler, das auf 120 Euro erhöht wurde, oder auch für die Förderung von Sport- und Projekttagen, die ebenfalls zugunsten der Familien abgeändert wurde. Ab diesem Schuljahr neu ist die kostenlose
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] t und Technik. Gleichzeitig sind sie sozial-integrative Zentren. Mit ihrer Medienvielfalt, mit Projekten und Veranstaltungen unterschiedlichster Art können Büchereien im Hinblick auf zahlreiche Heraus [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort
Höhe von 50 Millionen Euro eingeplant. Das Darlehen dient der Ausfinanzierung des Projekts „Tomorrow“. Dieses Projekt dient der Beschleunigung des burgenländischen Weges in Richtung bilanzieller Energ [...] alle in diesem Land. Und ganz speziell investieren wir den Ausbau der Erneuerbaren Energie: Für das Projekt ‚Tomorrow‘ nehmen wir ein Darlehen in die Hand, um einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität [...] finanzieren.“ Vorgesehen ist ein Darlehen in Höhe von 50 Millionen Euro, das ausschließlich in das Projekt „Tomorrow“ fließt. Das ist im Ländervergleich die zweitniedrigste Neuverschuldung pro Kopf. Dabei
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Mit diesem Projekt setzen wir um, was wir versprochen haben: Jedem Bezirk ein KUZ.“ Jutta Benedek, LIB-Geschäftsführerin: „Wir werten Bestehendes auf – im Einklang [...] Zukunftsplan Burgenland dazu bekannt, in jedem Bezirk ein modernes Kulturzentrum zu schaffen – mit dem Projekt in Neusiedl am See wird dieses Ziel vollständig realisiert“, so der Landeshauptmann, der nun den [...] Landesimmobilien Burgenland (LIB) bringt ihre umfassende Expertise maßgeblich in die Realisierung des Projekts ein. Landesimmobilien-Geschäftsführerin Jutta Benedek betont, dass das Bestandsgebäude, soweit technisch
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] größtenteils aus den Standesamtsunterlagen von Siegendorf, Deutschkreutz und Neudörfl. Nähere Infos zum Projekt unter: https://www.burgenland.at/themen/wissenschaft/opferdatenbank/ Kultur & Wissenschaft Kulturnews [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort
Jahr, die Verantwortlichen der Initiative zu unterstützen. Das Projekt ist auf drei Jahre konzipiert. Von 2023 bis 2026 sollen drei Großprojekte und fünf bis sechs kleinere Produktionen jährlich umgesetzt [...] Burgenländischen Landestheaters der Autorinnen und Autoren der ganz besonderen Art ist ein wichtiges Projekt für das Burgenland“, erklärte Schneemann. Das Land Burgenland setzte bereits 2023 gemeinsam mit dem [...] umgesetzt werden. Der Verein Theaterinitiative Burgenland als Projektträger, mit dem burgenländischen Autor und Regisseur Peter Wagner, beschreitet mit Unterstützung des Landes Burgenland Neuland im Bereich Theater
einem EU-Projekt von 2018 empfohlen, dass unterschiedlich alte Schilfbestände für die Vogel- und Amphibienwelt am besten wären. Sowohl BirdLife als auch der WWF haben zum Abschluss des EU-Projektes empfohlen [...] Landesfeuerwehrverband und dem Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt durchgeführt. Für die Projektkoordination des begleitenden umweltökologischen Monitorings mit allen involvierten Stellen war die Biologische
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Unterstützung des Referats Landschafts- und Gartengestaltung ein Steinzeit-Schaufeld auf dem Projektgelände südlich von Rechnitz. Alle von Judith Schwarzäugl und Birgit Kowaschitz gesetzten Schaupflanzen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort