mitnehmen und die Bevölkerung dazu animieren, auch im Winter in die Pedale zu treten. Spannende Gewinnspiele bieten dabei einen zusätzlichen Anreiz, den niedrigeren Temperaturen zu trotzen und sich aufs
am und im Wasser erhöhen." Die "Blue-Sicherheitsshow" ist das Herzstück dieses Projekts. Durch spielerische Elemente und pädagogisch wertvolle Inhalte lernen Kinder nicht nur das richtige Verhalten im Wasser
dieser „Underground Railway“ beschreibt. Der Bogen wurde bis ins 21. Jahrhundert gespannt und beispielsweise Liederdienste als moderne Formen von Sklaverei hinterfragt. Landesrätin Daniela Winkler betonte:
Doskozil bei der Weihmesse anlässlich der neuen Orgel. Bildtext Orgelweihe-Pinkafeld 4: Die neue Orgel spielt alle Stücke in bester Qualität. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. Sabine
Österreichische Umweltzeichen. Schüler und Schülerinnen der Volksschule Schützen kreierten selbst ein Mülltrennspiel, die sichere Mediennutzung der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Breitenbrunn oder die
oder auch storniert werden. Die Online-Terminbuchung kann auch für weitere Angelegenheiten wie beispielsweise Personalausweise, Führerscheinbeantragungen, Fischereikarten und Wunschkennzeichen in Anspruch
Tiere aus nächster Nähe beobachten, lernen den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und erhalten spielerisch Informationen zum Thema Tierschutz. Und genau hier setzt das Pilotprojekt „Lesekatzen – Katzen
eingehalten werden. Formblatt zum Download Formblatt Dokumentation eines Vergabeverfahrens Formblatt Beispiel einer Dokumentation eines Vergabeverfahrens Formblatt Übersicht einer Direktvergabe Formblatt D
Institutionen, die in den letzten fünf Kalenderjahren jährlich einen qualitätsvollen, saisonalen Festspielbetrieb bzw. überregional bedeutende Kunst- und Kulturprojekte durchgeführt haben (z.B. Festivals wie
schwerpunktmäßig für mehr Fairness für den ländlichen Raum einsetzen. Neben der Frage der Digitalisierung spielt dabei auch das Thema Dezentralisierung eine wesentliche Rolle. Welche Möglichkeiten der Dezentralisierung