Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 957 Treffer.

Burgenländische TeilnehmerInnen am Bundesmusikwettbewerb „prima la musica“ im Joseph Haydn Konservatorium geehrt

Relevanz:

Niveau musizieren zu können, ist jahrelanges intensives Üben nötig. Ein Dank gilt deshalb auch den Lehrenden für die hervorragende Vorbereitung und die vielen zusätzlichen Proben, und schließlich den Eltern

Hohe Landesauszeichnung an verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

“ und Mitglied des Beirates für Bildende Kunst im Burgenland. Im Jahr 2000 bekam er das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland sowie 2004 den Kulturpreis des Landes Burgenland für Bildende Kunst verliehen

Gedenken an Roma- und Sinti-Opfer in Lackenbach

Relevanz:

müsse man entschieden entgegentreten. LR Heinrich Dorner appellierte, es sei Aufgabe, die richtigen Lehren aus der Geschichte zu ziehen und immer wieder zu betonen: Rassismus, Hetze gegen Minderheiten, A

50 Jahre Joseph Haydn Konservatorium: Weichen für Zukunft als Privathochschule gestellt

Relevanz:

Ausbildungsstätte von internationalem Format geworden. Das war nur möglich, weil so viele ausgezeichnete Lehrende und begabte Studierende ihren ganz persönlichen Beitrag geleistet haben. Mit dem Antrag zur Akk

„Moorochsen Gastronom des Jahres 2021“ gekürt

Relevanz:

Produkte auf der Speisekarte. Dazu Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf: „2019 habe ich die Ehrenpatenschaft ‚Zickentaler Moorochse‘ sehr gerne übernommen, weil ich weiß, dass hier sehr viel Wert auf das

StartUps im Burgenland – ein Jahr StartUp- und Gründerzentrum „Südhub“ 

Relevanz:

Gerbavsits. Dr. Stefanie Gruarin, Phd arbeitet eigentlich in der Wissenschaft als Humanmedizinerin. Ehrenamtlich betreibt sie mit ihrem Mann aber auch ein Tierheim für Nutztiere im Südburgenland. Am Hof in

Landeshauptleutekonferenz im Burgenland

Relevanz:

den zusätzlichen Finanzierungsbedarf der kommenden Jahre sicherstellen, betonte Doskozil: „Wir verwehren uns ganz massiv gegen eine einfache Verlängerung des Status quo.“ Auch LH Markus Wallner erteilte

Erster gemeinsamer Infotag der Hochschulen Burgenland

Relevanz:

Studienangebot an der PPH Burgenland aus erster Hand zu informieren und sich mit Studierenden und Lehrenden auszutauschen. Außerdem werden wertvolle Tipps und Tricks für das Aufnahmeverfahren gegeben. Neben

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

Mobilität, Sport, Bildung, Frauen, Familie & Generationen, Gemeinden, Regionen & Europa sowie Vereine & Ehrenamt. Eine Neuerung des aktuellen Berichtes ist seine Regionalität: Im Bericht sind Fotos von Burgen

Premiere für Wettbewerb „Musik Morgen“ 2022: Landeshauptmann Doskozil überreichte Siegerpreise

Relevanz:

Festspiele spielen", so Doskozil weiters. Generalintendant Alfons Haider sagte dabei: „Es ist mir eine Ehre, die jungen Künstlerinnen und Künstler auf der Seebühne bei uns in Mörbisch begrüßen zu dürfen. Ich

  • «
  • ....
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit