verbunden, um 40 Prozent mehr als 2019 – Tendenz weiter steigend. Für Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil ist die St. Martins Therme & Lodge touristisch und standortpolitisch ein Leuchtturmprojekt. Bei [...] sichern die Zukunft dieses wichtigen touristischen Leitbetriebs“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. 4,4 Millionen Gäste und nachhaltige Erfolgsgeschichte Laut einer aktuellen Studie des Österreichischen [...] Martins Therme & Lodge_2 Bildtext 15 Jahre St. Martins Therme & Loge_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler, Alt-Landeshauptmann Hans Niessl (3.v.l.), Ing. Walter Troger, Ges
Opening Neusiedl 11 See Opening Neusiedl 12 See Opening Neusiedl 13 Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zog Bilanz über das erfolgreiche See Opening 2025. Bildtext See Opening Jois/ [...] auch die regionale Wirtschaft weiter gestärkt“, sagt Landeshauptmann Tourismusreferent Hans Peter Doskozil. Das See Opening 2025 im Burgenland hat einmal mehr seine Bedeutung als Saisonauftakt unter Beweis [...] Mittelburgenland-Rosalia, zusammen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Doskozil See Opening Jois See Opening Neufeld See Opening Breitenbrunn 1 See Opening Breitenbrunn 2 See Opening
s Schaffen gebührend und emotional gefeiert. Auch Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil gratulierte persönlich. Die Jubiläumsgala der Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz am Samstagabend [...] ten aufgeführt. Als erster Gratulant stellte sich Kulturreferent und Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil ein und streute den Intendanten des Liszt Festivals Rosen: „Was Eduard und Johannes Kutrowatz in [...] Franz Liszt zu den wichtigsten Botschaftern des Burgenlandes, wenn es um klassische Musik geht!”, so Doskozil. Für Johannes und Eduard Kutrowatz wurde der frühsommerliche Abend im Mittelburgenland sicherlich
Schritt für die langfristige Absicherung des Nationalparks erfolgt, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Zuge der Präsentation im Nationalparkzentrum in Illmitz: „Die Bereitschaft der über 100 Grun [...] Erweiterung ohne die Interessensgemeinschaft als „Zwischeninstitution“ durchgeführt, erklärt LH Doskozil: „Das bedeutet, dass das Land mit jedem einzelnen Grundeigentümer und jeder einzelnen Grundeigentümerin [...] Nationalpark ist sinnstiftend für die Identität der Region und ein Motor ihrer Entwicklung“, betont Doskozil. „Der Schutz der Biodiversität innerhalb der einzigartigen Lebensräume des Nationalparks ist ein
Peter Doskozil und Mag. Franz Jürgen Öller, MBA, MPH, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland. Bildtext Burgenländisches Medizin-Stipendium_3: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. B [...] monatlichen Förderung von 1.000 Euro unterstützt und heute, Dienstag, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Franz Öller, dem kaufmännischen Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, vorgestellt wurde [...] danach mindestens fünf Jahre im Burgenland als Arzt oder Ärztin zu praktizieren“, so Landeshauptmann Doskozil. Beantragt werden kann das neue Burgenländische Medizin-Stipendium ab 1. Juli. Um dem Ärztemangel
für alle Burgenländerinnen und Burgenländer“. Dieses Statement von Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil begleitete genau vor einem Jahr, am 7. Mai 2024, den Start des Patientenbetriebs in der neuen Klinik [...] in der Region. Mit unserer Gesundheitsoffensive investieren wir ganz bewusst in die Zukunft“, so Doskozil. Dieses Projekt zu realisieren sei nur dank des unermüdlichen Einsatzes der Politik und der pro [...] eine neue Abteilung für Gastroenterologie in der Klinik Oberwart von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Geschäftsführung der Gesundheit Burgenland präsentiert. Die Spezialisierung bringt für die
für Volksschulen, Mittelschulen und Polytechnische Schulen, die von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vor etwa einem halben Jahr angekündigt wurde, wird nun wie versprochen umgesetzt. Denn: „Die Ausgaben [...] von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern abhängig sein“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Dienstag, bei einer Pressekonferenz bei der er die Details dieses sozial- und bildungspolitischen [...] direkt anbieten und die Eltern sie nicht aus dem privaten Sektor zukaufen müssen“, so Landeshauptmann Doskozil, der sich mit einem Appell direkt an den Bund richtete: „Wir haben die Lehrkräfte und Mittel, um
neue Hotel ein Riesengewinn für den burgenländischen Tourismus“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Erich Scheiblhofer ist ein Vordenker, was Weintourismus auf höchstem Niveau betrifft. Es bedarf [...] Wertschöpfung und sei ein wichtiger Impuls für die Gemeinde Andau wie für die gesamte Region, sagte Doskozil. „Ich gratuliere und danke der Familie Scheiblhofer für den unternehmerischen Mut, ein Projekt dieser [...] fort. Erich Scheiblhofer hat einen Sinn für Ideen und Innovationen - und natürlich Wein“, sagte Doskozil abschließend. Details zum neuen Hotel: Baubewilligung: 5. November 2019 Spatenstich: November 2019
nden Bewertungssitzung in München die Gemeinde Stadtschlaining zum Sieger gekürt. LH Hans Peter Doskozil und LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gratulierten Bürgermeister Markus Szelinger und Werner [...] Landesmitteln im Zuge der burgenländischen Dorferneuerung in die heimischen Gemeinden geflossen”, so Doskozil. „Das große Ziel der Dorferneuerung und Dorfentwicklung ist es die Lebensqualität in den burgen [...] 2 Bildtext Europäischer Dorferneuerungspreis Stadtschlaining_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (r.) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (3.v.l.) gratulierten gemeinsam
Rechnitz. Heute – etwas mehr als ein Jahr später – wurde der Radweg von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner offiziell eröffnet. „Diese Radverbindung ist ein perfektes [...] im Südburgenland setzen wir wichtige Akzente und geben dem Fahrrad-Boom einen weiteren Schub“, so Doskozil. Das Land Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Anzahl der Wege, die mit dem Rad z [...] Bahntrassenradweg Bildtext Überregionaler Radweg im Südburgenland1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.r.) auf dem neuen überregionalen Radweg im Südburgenland.