ervice Burgenland/Büro Schneemann Daniel Fenz, 03. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Erst nach über 20 Jahren machte man sich auf die Suche nach einem Standort im Burgenland. Die Wahl fiel auf eine 12.000 m2 großes Areal in Großhöflein. Hier entstand ein modernes Lager und Produktion. [...] und Innovation zeichnen burgenländische Betriebe wie diesen hier aus. Die Klein- und Mittelbetriebe haben unser Land groß gemacht. Sie bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft“, zeigt sich
Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 1 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 2 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 3 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 4 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 5 Bildtext [...] Bildtext Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Begrüßung der Gäste. Bildtext Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 3: Sorgte für gute Unterhaltung: Alfons Haider. [...] “ und Alfons Haider. „Die positive Entwicklung des Burgenlandes ist eng mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union verknüpft. Das Burgenland hat seine Chancen und Möglichkeiten als Ziel 1-Region
der Tennisakademie Burgenland, Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes und Anton Beretzki, Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf. [...] Tennisakademie Infrastruktur 1 Tennisakademie Infrastruktur 2 Bildtext Tennisakademie Infrastruktur 1 & 2: Kräftiger Aufwind für den burgenländischen Tennissport: Landesrat Dorner besichtigte die neue Infrastruktur [...] Sportland Burgenland noch mehr ins Blickfeld rücken. Wir sind insgesamt gesehen auf einem sehr guten Weg, auch hier im Tennis das Sportland Nr. 1 zu werden. Mein Dank gilt dem BTV und der Sport Burgenland GmbH
n für das Burgenland und ORF-Burgenland-Landesdirektor Werner Herics (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 24. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] 2021 auf der Plattform lichtinsdunkel.burgenland.at. Der höchste Betrag wurde bei dem Los „Bordeaux war gestern, Burgenland ist heute - 24 große Weine aus dem Burgenland“ mit 15.000 Euro erzielt. Zum insgesamt [...] Links: LID_241221_1 LID_241221_2 LID_241221_1: LH Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Patricia Schuller im ORF-Landesstudio Burgenland am 24. Dezember 2021. LID_241221_2: LH Hans Peter Doskozil, Patricia
service Burgenland Eisenstadt, 2. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sportanlage künftig zu 90 Prozent energieautark. Das Land Burgenland steuert 600.000 Euro zum Umbau bei. Verlässlicher Partner ist Burgenland Energie mit ihrem Projekt Sport4Planet. Beim Spatenstich am [...] Landesrat Heinrich Dorner dem engagierten Verein. Der CEO von Burgenland Energie Stephan Sharma bekräftigte die Unterstützung für die burgenländischen Vereine auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit und Klima
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bildungscampus Pannonia_2 Gleichenfeier Bildungscampus Pannonia_3 Gleichenfeier Bildungscampus Pannonia_4 Bildtext Gleichenfeier Bildungscampus Pannonia_1: Landesrat Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit den Bür [...] h, dass drei Gemeinden eine gemeinsame Bildungs- und Betreuungseinrichtung errichten. Das Land Burgenland war von Beginn an eingebunden und unterstützt das Projekt. Es ist wichtig, beste Rahmenbedingungen
dorf_2: Die neue Park & Ride-Anlage am Bahnhof Wulkaprodersdorf mit 230 Stellplätzen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 6. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Die Finanzierung des Projektes in Höhe von rund 300.000 Euro erfolgt in Kooperation mit dem Land Burgenland und durch die finanzielle Unterstützung des Bundes sowie aus EU-Fördermitteln im Rahmen des gr [...] Errichtung eines Gehsteiges sowie die Bepflanzung. Die Asphaltierungsarbeiten erfolgten auf rund 5.900 m2 Fläche. Der Bahnhof ist ab nun durchgehend barrierefrei zugänglich, sowohl von der Parkplatz- als auch
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] des Landes Burgenland können Kunst- und Kulturinteressierte künstlerische Objekte erwerben oder künstlerische Leistungen in Anspruch nehmen. Bei der Burgenland Kunstedition 2022 und Burgenland Kunstedition [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Kunst & Kultur aktiv Im Burgenland hat sich eine aktive Kunst- und Kulturszene etabliert. Die Landesgalerie Burgenland ist ein Schauplatz für zeitgenössische und moderne Kunst
Pfarrkirche Rohrbach_2: Der Erlös aus den Einnahmen des Benefizkonzerts wurde an die Vertreter des ÖZIV Burgenland übergeben. Vo.v.l.: Dr. Erwin Würrer, Vize-Präsident ÖZIV Burgenland, Dipl. BWWU Hans-Jürgen [...] MBA, MLS, geschäftsführender Präsident ÖZIV Burgenland, Manfred Seifert, Präsident ÖZIV Burgenland, Jakob Schriefl, Kinder- und Jugendvertreter ÖZIV Burgenland. Hi. v.l.: Bgm. Günter Schmidt, LR Dr. Leonhard [...] Eduard Kutrowatz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Hans-Christian Siess, 4. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268
Oberwart_1 5-Jahres-Fest SOS-Einrichtung Oberwart_2 5-Jahres-Fest SOS-Einrichtung Oberwart_3 Bildtext 5-Jahres-Fest SOS-Einrichtung Oberwart_1 & _2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) gratulierte [...] bei seiner Festansprache. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Oberwart, 12. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Das Burgenland setzt seit Jahren bewusst auf präventive Familienarbeit und damit auf Unterstützung, bevor Krisen eskalieren. Mit dem familienstärkenden Angebot haben wir ein Modell etabliert, das Kindern