ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] t und Technik. Gleichzeitig sind sie sozial-integrative Zentren. Mit ihrer Medienvielfalt, mit Projekten und Veranstaltungen unterschiedlichster Art können Büchereien im Hinblick auf zahlreiche Heraus [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] größtenteils aus den Standesamtsunterlagen von Siegendorf, Deutschkreutz und Neudörfl. Nähere Infos zum Projekt unter: https://www.burgenland.at/themen/wissenschaft/opferdatenbank/ Kultur & Wissenschaft Kulturnews [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] ster?community_id=776687250&package_id=776687340&community_key=61612.otp.SYNAGOGE-KOBERSDORF Dialogprojekt „Likrat“ Neben der Vermittlung des historischen Judentums sollen die SchülerInnen auch die Gelegenheit [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen
weitere Projekte werden fortgesetzt Fortgesetzt werden im beginnenden Schuljahr auch der zusätzliche kostenlose Englischunterricht in den Volksschulen, der 2019 eingeführt wurde, das Blockflötenprojekt, aber [...] aber auch das Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“. An diesem Projekt, das Teil der burgenländischen Bewegungs- und Sportinitiative ist, haben im abgelaufenen Schuljahr rund 1.050 von rund 2.450 Kindern [...] Prozent der Zweitklässlerinnen und Zweitklässler mit dem Projekt erreichen. Das in Zusammenarbeit mit Autor Thomas Brezina entwickelte Leseförderungsprojekt „Die Fliegende Burg“ wird fortgesetzt. Auch die tägliche
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] höchstens 140 Personen behördlich genehmigt. Sie soll für Bildungs-, Kultur- und wissenschaftliche Projekte mit direktem Bezug zur jüdischen Kultur und Geschichte genutzt werden. Die Voraussetzung für jedes [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen
Im Rahmen des Projektes "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst" wurden Oberstufen zur virtuellen Filmvorführung des Dokumentarfilms "Guardians of the Earth" eingeladen. Der Film handelt [...] Beitrag leisten, um den Klimawandel auf ein möglichst geringes Maß einzudämmen." Eines der größten Projekte der Landeshauptmann-Stellvertreterin ist die Burgenländische Klima- und Energiestrategie. In dieser [...] Burgenland" fand im Rahmen des durch das Additionalitätsprogramm "EFRE 2014-2020" geförderten Projektes "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst" statt. Mehr dazu finden Sie auf der folgenden
erklärtes Ziel ist die flächendeckende Versorgung mit High-Speed-Breitband im gesamten Land. Dieses Projekt bringt uns ein großes Stück weiter, auch der Radtourismus profitiert hier nachhaltig,“ erklärt L [...] Gruppe 4 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung bzw. der Abteilung 5 - Baudirektion wurde das Projekt geplant und unter Nutzung von Tiefbausynergien umgesetzt. Die Verlegung der 23 Kilometer Leerverrohrungen [...] toren für eine positive Entwicklung des burgenländischen Wirtschaftsstandortes sind und mit dem Projekt die Breitbandstrategie Burgenland 2030 kontinuierlich voranschreitet.“ Im Anschluss an die Verle
um die Eröffnung des neuen Wein-Wellness-Hotels im burgenländischen Andau zu feiern. „Dieses neue Projekt ist wieder ein enormer Impuls für den Seewinkel, das neue Hotel ein Riesengewinn für den burgenländischen [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die gemeinsam mit mir so viel Arbeit und Leidenschaft in dieses Herzensprojekt gesteckt haben. Ohne sie wäre all das nicht möglich gewesen. Und jetzt sind wir voller Vorfreude [...] Scheiblhofer sind zumal in schwierigen Zeiten ein enorm wichtiger Impuls für die Wirtschaft. Das Projekt der Familie Scheiblhofer stärkt die gesamte Neusiedler See-Region und ist ein Motor für die Bauwirtschaft
Alltagsgefahren umgehen - was passiert, wenn es brennt“, umriss Landesrätin Winkler die Ziele des Projekts. „Unsere burgenländischen Feuerwehren unterstützen natürlich auch die Pädagoginnen und Pädagogen [...] Maßnahmen zu setzen, bei denen die Kinder und Jugendlichen auf Ihr Leben vorbereitet werden. Das Projekt ‚Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr‘ ist eine perfekte Ergänzung zu unserem bestehenden Unterricht in den [...] die auch bei einem technischen Einsatz verwendet werden“, erläuterte Adolf Selinger, der Projektverantwortliche von ‚Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr‘ bei der Feuerwehr im Burgenland. Für die einzelnen Them
Zurzeit wird an mehr als 120 Forschungsprojekten gearbeitet. „Es ist uns wichtig, dass auch Studierende im Lowergetikum ihren Platz finden, wenn sie aktiv an Forschungsprojekten mitarbeiten. So gewährleisten [...] eröffneten Lowergetikums. FH Burgenland und Forschung Burgenland haben hier ein ambitioniertes Bauprojekt realisiert und machen damit den Standort Pinkafeld zu dem Forschungshotspot. „Wird im Burgenland [...] und macht Forschung – auch international – besser sichtbar. Investition in Innovationshotspot Die Projekte zum Ausbau von Forschung, Technologie und Innovation werden vom Europäischen Fonds für regionale