Ergebnis gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Fachhochschule Burgenland Georg Pehm und der Projektleiterin Elke Szalai von der FH-Burgenland präsentierte. „Die Präsentation markiert einerseits den Endpunkt [...] die Strategieentwicklung von einem breit aufgestellten „Steering Board“ mitgetragen, welches das Projekt während der gesamten Dauer begleitete und zusätzliche Inputs lieferte. Diesem Steering Board gehörten [...] Rahmenbedingungen bis hin zum Wissensaufbau und zu konkreten Finanzierungsmaßnahmen von einzelnen Projekten sowie Initiativen“, sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Konkrete Vorhaben der Frauenstrategie
Burgenland wurden zahlreiche Projekte unterschiedlicher Förderschienen (LEADER, Ländliche Entwicklung, Interreg, Life) umgesetzt. Am 1. September 2023 startet das hochdotierte Projekt LIFE Pannonic Salt 2023 [...] iche Außenbereich, der Interessierten zum Verweilen offensteht, wurde aus Mitteln des Interreg Projektes ECOREGION SK-AT umgesetzt, mit dem Ziel die Zusammenarbeit im Bereich Ökotourismus in der Grenzregion [...] und die Region als wertvolles Naherholungs- und Ausflugsziel zu bewerben. „Durch die erfolgreichen Projekte, insbesondere INTERREG, der letzten Jahre ist das Nationalparkzentrum endlich zu dem geworden, was
Meilenstein in Sachen Verkehrssicherheit darstellt. Und andererseits ist das Projekt ein Beispiel dafür, wie moderne Infrastrukturprojekte mit Rücksicht auf die Umwelt und die Bedürfnisse der Anwohner umgesetzt [...] Knoten Mattersburg und dem Knoten Wiener Neustadt startet die ASFINAG eines der wichtigsten Verkehrssicherheitsprojekte in Niederösterreich und dem Burgenland. Der Ausbau umfasst den Neubau einer zweiten Ri [...] modernen, sicheren und verlässlichen Verkehrsader für Niederösterreich und das Burgenland. Dieses Projekt ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit – ein klares Gebot der Vernunft und der Verantwortung
zusammen. Über die Sommermonate wird das Projekt „Demokratie Offensive“ weiterentwickelt. Ab Herbst startet die Landtagspräsidentin ein ganz neues Großprojekt unter Einbindung aller Höheren Schulen im [...] Landtagspräsidentin Verena Dunst. Am 15. September, dem Tag der Demokratie wird das Projekt präsentiert werden. Ziel des Projektes wird es jedenfalls sein, junge Menschen dazu zu motivieren, mitzureden. „Die [...] Landtagspräsidentin aber erst der Start ihrer Demokratie Offensive. In der zweiten Phase wird das Projekt gemeinsam mit den Volkshochschulen und den Gemeinden noch näher zu den Menschen gebracht. „Wir kommen
anerkennbaren Kosten 2, darüber 3 Angebote beizulegen. Projekte mit weniger als EUR 1000,- anrechenbaren Kosten werden nicht gefördert Laufzeit des Projektes max. 3,5 Jahre Welche Voraussetzungen müssen erfüllt [...] Nettokosten: 2 Auskünfte mehr als 10.000 €: 3 Auskünfte) Projekte mit weniger als EUR 1000,- anrechenbaren Kosten werden nicht gefördert Laufzeit des Projektes max. 3,5 Jahre Maßnahmen für öffentliche Bewusst [...] ist die Förderung? Zuschuss zu den anrechenbaren Investitions- und Sachkosten (einschließlich projektbezogener Personalkosten) im Ausmaß von 100 % der Maßnahme „Öffentliche Bewusstseinsbildung“ und 80 %
umfassende „Geschützte Landschaftsteil Lahnbach“ bei Dt. Kaltenbrunn. Weiters ist im Gebiet das „Life-Projektgebiet Loipersdorf-Kitzladen“ enthalten. Verbunden sind die voneinander getrennten Gebietsteile durch [...] optimalen Lebensraumgestaltung für die Fischfauna bilden den Maßnahmenschwerpunkt eines laufenden Life-Projekts im Gebiet. Weiters bestehen Bestrebungen zur Einbeziehung des näheren Umlandes, um auch im unteren [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes
von der Bibliotheksservicestelle im KUZ Mattersburg stellte aktuelle Informationen zu den Bibliotheksprojekten (Lange Nacht der Bibliotheken, Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland) und den Fördercalls [...] hilfreichen Informationen und Tipps z.B. zur Bibliotheksverwaltungssoftware oder die Umsetzung der Bibliotheksprojekte unterstützen. Alle Teilnehmenden freuen sich bereits auf das nächste Regionaltreffen im Jahr
Gemeinden und Regionen dokumentieren. Im Rahmen der Initiatives »Filmland Burgenland« wurde das Projekt einer umfassenden filmischen Landvermessung, einer Bestandserhebung aller audiovisuellen Zeugnisse [...] nte ist in Form von fragilen und chemisch instabilen Nitrofilmen erhalten – im Rahmen des Projektschwerpunktes »Filmland Burgenland« wurden diese wertvollen Zeitgeschichts-Quellen restauriert und auf modernes
Simon Mayer, Karol Vontszemü Licht: Georg Müllner Projektentwicklung: Liz King Produktion: D.ID Dance Identity Schirmherrschaft: UNESCO Projektpartner: Kultur Burgenland, Jahr der kulturellen Vielfalt
Identität und Integration auseinander zu setzen und ein vom Burgenländischen Volksliedwerk initiiertes Projekt versucht, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern burgenländischer Volksschulen alte Kinderspiele [...] beispielsweise für erste literarische Schritte, für junge Bands oder fürs Entwickeln von Cross-Over Projekten. Zooming Culture fördert aber auch wissenschaftliche Arbeiten mit Burgenlandbezug und bietet Stipendien