wesentlicher Faktor für das allgemeine Wohlbefinden und nachhaltige Gesundheit. Statistiken belegen Jahr für Jahr, dass mehr als ein Drittel der Kinder zu dick sind. Winkler dazu: „Daher wollen wir im Burgenland [...] neuen Schuljahres 1.700 Bäume an die Bildungseinrichtungen ausgeliefert. Die Kinder pflanzen den Baum, pflegen ihn und beobachten seine Entwicklung und sein Erscheinungsbild während der Jahreszeiten. Damit [...] Digitalisierung, Bewegung, Gesundheit sowie Klima- und Naturschutz ausgerichtet sein. „Es ist jedes Jahr ein schönes Erlebnis, Eltern und Kinder in ein neues Schuljahr und in einen neuen Lebensabschnitt
wir in unserer Zuständigkeit Initiativen setzen, weil die Bundesregierung viel zu spät – ein halbes Jahr vor der Nationalratswahl – und nur halbherzig Maßnahmen zur Ankurbelung der Bauwirtschaft beschließt“ [...] 2024 25 Projekte um, und 46 Projekte sind in Vorbereitung. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 100 Mio. Euro. Die REB setzt 2024 ein Bauvolumen in der Höhe von zehn Mio. Euro um, für strategische G [...] Mio. Euro reserviert. Die Zahl der Projekte der einzelnen Landesunternehmen sei in den vergangenen Jahren stetig gewachsen, sagte der Geschäftsführer der Landesholding Burgenland, Gerald Goger, der bis Ende
Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro vergeben. Für das Jahr 2025 gibt es bereits Zusagen für weitere Preise im Wert von 7.000 Euro. In diesem Jahr werden besonders attraktive Gewinne verlost, darunter Eintritte [...] Neutal seine Rolle als Innovationsführer in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Bisher haben über 100 Lehrlinge aktiv an der KnowYourScore-Lehrlings-Challenge teilgenommen. Monatlich werden die drei besten
Seiten gegenseitig profitieren können. Gerade der Naturpark Rosalia-Kogelberg hat das in den letzten Jahren auf eindrucksvolle Weise gezeigt und wundervolle Projekte mit Mehrwert für Bildungseinrichtungen [...] können wir in Zusammenarbeit mit den Gemeinden die Renaturierungsmaßnahmen im Laufe der nächsten Jahre finanzieren sowie einen eigenen Schutzgebietsbetreuer für die regelmäßige Pflege und Qualitätssicherung [...] den größten Anteil am Projektvolumen von insgesamt 650.000 Euro, das über den Biodiversitätsfonds zu 100 Prozent aus Mitteln des Bundes gefördert wird. Franz Handler, Geschäftsführer des Verbandes der Naturparke
besten Händen zu wissen.“ Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegepersonal In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an den Pflegeberuf aufgrund von demografischen Entwicklungen [...] Absicherung auch die Möglichkeit der Anstellung während der Pflegeausbildung mit einem Gehalt von 1.100 Euro netto zählt. Auch dies ist eine österreichweit einzigartige Ausbildungsoffensive. Zusätzlicher
Mannschaftssportler des Bundeslandes geehrt. Burgenlands Sportlerinnen und Sportler holten im letzten Jahr 271 nationale und 16 internationale Medaillen in 26 Sportarten. Besonders auf internationaler Ebene [...] Neusiedl am See (1. Plätze ÖSTM 200 Meter Rücken - 50 Meter und 25 Meter Bahn sowie 1. Platz ÖSTM 100 Meter RÜcken - 25 Meter Bahn). Bildtext Meisterehrung_Land Burgenland_Sportkegeln-Peter Treiber: Peter
der Neuauflage des Handwerkerbonus bauen wir auf dem erfolgreichen Modell auf, das sich vor zwei Jahren während der Corona-Pandemie bewährt hat und das den Unternehmen in einer wirtschaftlich schwierigen [...] der Kosten für Energieeffizienz-Checks und Energieausweise, maximal je 400 Euro Förderbeträge unter 100 Euro werden nicht gewährt. Wer kann eine Förderung beantragen? Der Handwerkerbonus kann von der Ei
Landeshauptmann. „Wir haben in Abstimmung mit den Gemeinnützigen Bauvereinigungen die Mieten für zwei Jahre eingefroren, andererseits verzichtet das Land Burgenland auf die Annuitätensprünge seiner Wohnbau [...] Heizkostenzuschusses und die Auszahlung eines Antiteuerungsbonus, zinsengünstige Wohnbaudarlehen bis zu 100.000 Euro für energetische Sanierungen oder die Initiative „Leistbares Bauland für junge Familien“ durch
halbrunden Geburtstagen Eingeladen werden ab sofort jedes Jahr alle jene rund 20.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, zwischen 40 und 65 Jahren, die ihren runden oder halbrunden Geburtstag feiern. Bei [...] Juni erhalten das Einladungsschreiben in der ersten Jahreshälfte (März/April), jene von Juli bis Dezember erhalten dieses in der zweiten Jahreshälfte (September/Oktober). Für SVS-Versicherte wurden keine [...] Hauptwohnsitz im Burgenland haben, und kann alle zehn Jahre in Anspruch genommen werden. Personen, die das Angebot der Burgenländischen Gesundheitstage im Jahr ihres runden oder halbrunden Geburtstages nicht
„Die kontinuierlich steigende Anzahl an Bewerbungen für unsere Programme, die in diesem Jahr erstmals die Marke von 100 überschreiten wird, spiegelt die Attraktivität und Relevanz unserer Angebote wider.“ [...] mit den Erfahrungen und vor allem den Erfolgen aus den vergangenen Jahren. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage wurden in diesem Jahr erstmals zwei Präsenzprogramme – Incubator und Accelerator – mit [...] Im Jahr 2024 bietet StartUp Burgenland erstmals zwei Präsenzprogramme an, die ein vielfältiges Leistungsportfolio umfassen. Darunter finanzielle Zuschüsse, individuelles Coaching und spezialisierte Workshops