Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1127 Treffer.

Gewinner des Wettbewerbs "Musik Morgen 2022" geehrt

Relevanz:

Alfons Haider , Michael Schnack (US-amerikanischer Dirigent, Pianist, Arrangeur, Komponist und Hochschullehrer an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, musikalischer Leiter der Seefestspiele

Gleichenfeier für die Neue Mittelschule Neudörfl

Relevanz:

14 Unterrichts- und Kleingruppenräume, zwei Informatiksäle, ein Zeichensaal, ein Werkraum, eine Lehrküche, Bibliothek, ein Mehrzwecksaal, eine Ausgabeküche zur Verfügung stehen. Ein Ruhebereich mit Pol

LH Doskozil besuchte FunderMax Werk in Neudörfl

Relevanz:

auch als Arbeitgeber ein Vorzeigebetrieb in der gesamten Region“, so Doskozil. Im Schnitt werden 8 Lehrlinge am Standort Neudörfl im Haus und in der Produktion ausgebildet; von den rund 200 MitarbeiterInnen

Schulprojekt "Streunerkatzenhilfe"

Relevanz:

gefunden. Gemeinsam mit ihr haben sie das Projekt entwickelt und gestartet. Auf dem Gelände des Lehrbetriebes hat die Tierschutzombudsfrau den Schülerinnen und Schülern gezeigt, wie eine „Katzenfalle“ richtig

BHAS für Sozialmanagement Oberwart und SOB Pinkafeld gehen Kooperation ein

Relevanz:

Zukunft." Die Kooperation zwischen der HAS Oberwart und der SOB Pinkafeld umfasst abgestimmte Lehrplaninhalte in allgemeinbildenden Fächern. Zusätzlich wird in den wirtschaftlichen Fächern der Handelsschule

Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete Energiepavillon Kohfidisch

Relevanz:

Projekt "ForschungswEEg" in Kohfidisch. Am Projekt in Kohfidisch war die HTL Bulme Graz Gösting mit Lehrern und Schülern beteiligt, als Projektleitung fungierte das Europäische Zentrum für Erneuerbare Energie

Kontakt

Relevanz:

Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine

Burgenland.at

Relevanz:

burgenländischen Landesregierung. Mag. Dr. Herbert Brettl, wohnhaft in Halbturn, ist Historiker und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Burgenland. Dr. Brettl setzt sich mit der Frage auseinander

1945 - 1957

Relevanz:

als eigenständiges Bundesland konstituiert. Der Wiederbeginn ist schwierig, da die meisten Beamten, Lehrer usw. in einem Naheverhältnis zur NSDAP gestanden sind; in langwierigen Verhandlungen mit der sow

Sicherheit und Katastrophenschutz

Relevanz:

macht sich das Land für eine ausreichende Personalausstattung stark und setzt sich für weitere Ausbildungslehrgänge ein. Darüber hinaus sollen die Polizeidienststellen bestehen bleiben. Ausreichende Finanzierung

  • «
  • ....
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit