Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

Wiedereröffnung des Geschäftslokals nach Umbau der Fleischerei Piringer in Mörbisch am See

Relevanz:

gestaltet, die neue Kühltechnik sorgt für eine erhöhte Qualitätssicherung bei Frischwaren. Der Betriebsstandort ist im Ortszentrum angesiedelt. Eine Photovoltaikanlage sorgt dafür, dass im Zuge der Produktion

Eisenkopf und Dunst zu Besuch im Landtechnikmuseum in St. Michael

Relevanz:

Verena Dunst zeigt sich bei ihrem Besuch von den Errungenschaften des Museums begeistert. „Als erster Betrieb des südlichen Burgenlandes wurde dem Museum das Gütesiegel ‚Kiddyspace‘ verliehen - eine Gütesiegel

Gespräche über Ausweitung der Produktion in Pinkafeld

Relevanz:

Mitarbeiter, 75 davon am Standort Pinkafeld. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann besuchte den Betrieb und machte sich selbst ein Bild von der Herstellung der Süßspeisen. Darüber hinaus sprach Schneemann

Damit wir am Laufenden sind – Wir bilden uns fort

Relevanz:

künftig unter der Rufnummer 1450 gerne weiter. Zu diesem Zweck wird ab 1.1.2023 ein 24-Stunden Betrieb durch diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal in der LSZ angeboten, für das nun umfangreiche

Tunnelbau, Unterflurtrasse Königsdorf

Relevanz:

ls <link file:14918 _blank download internal link in current>WR-10.8 Unterflurtrasse Königsdorf Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen <link file:14917 _blank download internal link in current>WR-10.9

LR Schneemann: Wirtschaftsagentur Burgenland feiert 30-jähriges Bestehen

Relevanz:

wurden noch 120 Arbeitsplätze gerettet“, so Schneemann. Betriebsansiedlungen in Interkommunalen Wirtschaftsparks forcieren Bei den Betriebsansiedlungen verfolge die Landesregierung eine neue Philosophie. „Wir [...] Burgenland: 1994: aus der Ver­schmel­zung der BiBAG (Burgen­ländische Industrie- und Betriebs­ansiedlungs­gesellschaft m.b.H.) und der BRiKaBAG (Burgen­ländische Risiko-Kapital­beteiligungs­aktien­gesell­schaft)

„offen“ – ein Wochenende der bildenden Kunst im Mittel- und Südburgenland

Relevanz:

des Kulturreferenten, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, wird heuer erstmals von den Kultur-Betrieben Burgenland GmbH organisiert. „Auf die Besucherinnen und Besucher wartet die bunte und vielfältige [...] nicht immer der Öffentlichkeit zugänglichen Kunstorte – wie heuer die Tiefkühlanlage Oberdrosen, betrieben von dem Metallbildhauer Christian Ruschitzka. Mithilfe der Website www.bildendekunstburgenland.at [...] Sie den Programm-Flyer per Post anfordern. Kontakt: offen. – Landesgalerie Burgenland KBB – Kultur-Betriebe-Burgenland GmbH office@landesgalerie-burgenland.at, +43 2682 719 5000 A-7000 Eisenstadt, Franz

LR Schneemann: Leistungsangebot der Sozialen Dienste Burgenland: Highlights 2024

Relevanz:

Stadtschlaining ist ein Tischlereibetrieb, der als gemeinnützige Behindertenwerkstätte geführt wird. Der Betrieb hat sich auf die Herstellung hochwertiger Produkte in den Bereichen Bautischlerei, Möbeltischlerei [...] Einkäufe je Markt Die SDB setzten im Auftrag des Landes Burgenland das Sozialmarkt-Projekt um. Betrieben werden die Märkte von gemeinnützigen Kooperationspartnern wie der Volkshilfe Burgenland, der soogut [...] konzipiert. Der erste Pflegestützpunkt des neuen Modells wurde als Pilotprojekt in Schattendorf 2022 in Betrieb genommen, 2024 folgte der zweite Stützpunkt in Stinatz. Neben dem „Wohnen im Alter“ wird auch ein

LH Doskozil: Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Gärtnern, und die Betriebsfläche mit Sortierung und Verpackung ist auf 25.000 Quadratmeter angewachsen. 99 Prozent des hergestellten Gemüses wird in Österreich verkauft. Damit trägt der Betrieb wesentlich zur [...] Perlinger bewirtschaftete gemeinsam mit seinen Eltern zwei Hektar Ackerfläche und zehn Folienhäuser. Der Betrieb expandierte in den folgenden Jahren. 1983 wurden die Anbauflächen auf 40 Folienhäuser ausgebaut,

Neuausrichtung: Land Burgenland bündelt Fördermanagement bei Wirtschaftsagentur

Relevanz:

Burgenland für neue Betriebe interessant zu machen. Unsere oberste Priorität ist es, die bestehenden Arbeitsplätze durch unsere Förderpolitik im Land zu stärken und neue Betrieb ins Land zu holen“, sagt [...] Wirtschaftsagentur setzt einerseits wirtschaftspolitische Maßnahmen durch Beteiligungen und aktive Betriebsansiedlungen. Andererseits wird den Unternehmen ein umfangreiches Paket aus Förderprogrammen, eigenen

  • «
  • ....
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit