Künstler fördern, kreative Vorhaben voranbringen und den Burgenländerinnen und Burgenländern einen breitgefächerten Zugang zur zeitgenössischen Kunst ermöglichen. Die Forschung und Untersuchungen unserer Wis [...] sie fördern, fördern wir die Zukunft unseres Landes.“ Im Bereich Kunst und Kultur bieten sowohl bereits etablierte als auch neue Ausschreibungen, wie Arbeitsstipendien, vor allem aber auch ein heuer erstmals [...] den Sparten Bildende Kunst und Musik zur Ausschreibung. Damit soll die Umsetzung der gesamten Vorbereitungs-, Konzeptualisierungs- und Realisierungsphase eines künstlerischen Projektes erleichtert werden
Versorgungssicherheit erhöhen“, macht Doskozil die gemeinsame Zielsetzung in Zahlen fest. Umsetzung bereits erfolgreich angelaufen In der „Speicherstrategie Burgenland 2030“ wurden im Detail unterschiedliche [...] Möglichkeiten befindlichen regulatorischen Rahmenbedingungen zum Speicherausbau verbessern, um hier Vorreiter zu sein. Ein Informations-Leitfaden für Haushalte und Gewerbekunden für Speicher, die Beschleunigung [...] Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Großspeicher – Kleinspeicher sind im Burgenland bereits ohne Genehmigungsverfahren möglich – und ein einheitliches Anforderungsprofil für Naturschutz und Brandschutz
noch ein einziges Mal: im Jahre 1955, als Hermine bereits 32 Jahre alt und Mutter dreier Kinder war. Seit 1974 kamen vier der elf Geschwister bereits mehrere Male zu Besuch ins Burgenland, um die zwei [...] eineinhalbjährigen Hermine nach Kleinpetersdorf zurück und gebar dort Hermines Schwester Maria. Bereits sechs Monate später kehrte die Mutter wieder in die USA zurück, und hier trennen sich die Lebenswege
werde gemeinsam mit den anderen Ländern alles daransetzen, zu einem Ergebnis zu kommen. „Verhandlungsbereitschaft muss es aber auf allen Seiten geben“, so Schaunig. Bundesländer fordern neuen, vertikalen [...] heutigen Gesprächen zum Finanzausgleich stand einmal mehr der Gesundheits- und Pflegebereich im Fokus. Bereits vor Wochen hatte LH Doskozil einer Kompetenzverschiebung bei den Spitälern eine klare Absage erteilt [...] Aufstockung und Attraktivierung der Kassenverträge sowie eine gesetzliche Neuregelung der Bereitschaftsdienste sind daher für LH Doskozil unumgänglich. Auch die Finanzierung des steigenden Personalbedarfes
für Kinder vergleichbare Gefahren wie im Straßenverkehr, auf welche die Kinder jedoch gründlich vorbereitet werden müssen. Ähnliche Maßnahmen brauche es darum auch für die Nutzung des Internets. Das Bewusstsein [...] Bewusstsein der SchülerInnen zu bringen. Im Burgenland habe die Digitalisierung der Schulzimmer bereits 2010 mit der ersten iPad-Klasse Einzug erhalten, sagt Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer [...] Fach „Digitale Grundbildung“. „Das Burgenland hat bei der Digitalisierung des Unterrichts eine Vorreiterrolle eingenommen“, erklärt Neuwirth. LMS und „skooly“ sind seit 2015 auch die Verwaltungsplattform
Engagement zum Wohle der Burgenländerinnen und Burgenländer“. Im Burgenland habe man die Versorgung breit aufgestellt, berichtete Dr. Johannes Zsifkovits, der Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland [...] den Beistand für Menschen mit einer lebensbedrohlichen, lebenslimitierenden oder auch rasch fortschreitenden Erkrankung. „Die Aufmerksamkeit gilt dabei nicht nur der erkrankten Person selbst, sondern richtet [...] geringste Anzahl an Sterbefällen in Pflege- oder Behindertenheimen. Dementsprechend gestaltet sich die breite Palette an Hospiz- und Palliativeinrichtungen sowie -angeboten im Burgenland. Diese umfassen sowohl
Neustadt) für Schulungszwecke geschenkt bekommen. Dieses Flugzeug befindet sich bereits im Hangar der HTL Eisenstadt und wird bereits im Unterricht eingesetzt. Mit Diamond Aircraft – ein potentieller Arbeitgeber [...] stehen daher den Absolventen zahlreiche Jobmöglichkeiten zur Auswahl. Die HTL Eisenstadt besitzt bereits mehrere Luftfahrzeuge, an denen die Schülerinnen und Schüler in den Werkstätten und Labors unterrichtet
: „Mit der professionellen Kombination von Ausbildung und Hobby hat die Gebäudetechnikabteilung bereits sehr gute Erfahrungen. Die seit 2017 geführten ‚Feuerwehrklassen‘, Kooperationspartner ist u.a. die [...] tner mitwirken, ebenso die STEP Gästehäuser Pinkafeld, die als Internat an der HTBLVA Pinkafeld bereits einen wichtigen Kooperationspartner für die Infrastruktur der Schule darstellen, sowie der tradi [...] Aufnahmeprüfung Die Anmeldung zur Fußballklasse ist unter https://www.htlpinkafeld.at/schule/aufnahme/ bereits möglich. Die Aufnahmeprüfung findet am Dienstag, dem 25. Jänner 2022, ab 15 Uhr statt, Ersatztermin
ausgestellt. Bereits zum zweiten Mal gab es im Burgenland bei Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen einen vorgezogenen Wahltag. 13,84 % der Wahlberechtigten (38.389 Wahlberechtigte) haben bereits am 23. September [...] en Mit dem heutigen Wahltag stehen insgesamt 158 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister fest. Die bereits ermittelten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister pro Partei: Ergebnis Landesweit: Bürgermeisterwahl
dass man bereits an der Fragestellung erkennen könne, dass sich die Jugendlichen im Schulunterricht intensiv mit dem Thema Klimaschutz beschäftigen. Das Burgenland sei europaweiter Vorreiter im Bereich [...] Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule