konnte.“ Auch Verena Dunst, Landtagspräsidentin des Burgenländischen Landtags, meinte im Rahmen des Spatenstichs: „Projekte in dieser Qualität unterstreichen, dass das Burgenland eine aufstrebende Region [...] Niederösterreich, den Landeshauptstädten Österreichs und Orten mit außergewöhnlichem Potenzial. VI-Engineers stellt sich bei der Projektentwicklung, Projektbetreuung und Projektberatung neuen Herausforderungen [...] Spatenstich La vie en rose_3 Bildtext Spatenstich La vie en rose_1 & _2: Landtagspräsidentin Verena Dunst nahm in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Vizebgm. Istvan Deli, den Vertretern
Ökoenergiefonds (BÖF) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 8. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] von LandBurgenland und Bund zur Verfügung, das je nach Kosten des Heizungstausches und der Effizienz des neuen Heizsystems bis zu 9.500 Euro Förderung bringen kann. Förderung Raus aus Fossil – Land Burgenland: [...] unserem Land enorm“, erklärte Eisenkopf. „Klimaschutz darf aber auch niemanden zurücklassen. Er muss sozial verträglich und leistbar sein. Klimaschutz fängt bei uns allen an“. „Wir treiben im Burgenland den
Kooperation mit der Schulsozialarbeit in Planung. Das Projekt weckt auch das Interesse anderer Bundesländer. „Es gab bereits Besuche von Vertreterinnen und Vertreter anderer Länder, die sich unser Angebot [...] SOS Kinderdorf Burgenland-Teams in Oberwart. Nun feiert die Einrichtung ihr einjähriges Bestehen und blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. „Jedes Kind im Burgenland hat eine gute [...] Angebot vom SOS Kinderdorf Burgenland-Team in Oberwart. Unter dem Motto „Kinder begleiten. Eltern stützen. Familien stärken.“ wurde ein Familienstärkendes Tagesangebot in neuen Räumlichkeiten in der City
Die Teestube wird hier zu einem zentralen Ort der Begegnung bei dem sich Einheimische und neueBurgenländerInnen bei einer Tasse Tee unterhalten können. Unterhaltungssprache ist dabei Deutsch. b. Diözese [...] Mitmach-Live-Konzert. b. Diakonie Burgenland – Flüchtlingsdienst Projekt „Ein anderer Blickwinkel“ : Im Rahmen dieses Projektes setzten sich 13 geflüchtete Menschen mit der neuen Umgebung in Form von Fotographien [...] 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt
das Land arbeiten.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Doskozil Budgetlandtag 1 LH Doskozil Budgetlandtag 2 Bildtext LH Doskozil Budgetlandtag 1 & 2: Finanzlandesrat La [...] akkordiert haben. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann/Wolfgang Sziderics, 12. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Einzelinvestition, die das Burgenland je getätigt hat: Im kommenden Jahr erfolgt der Spatenstich für das neueLandeskrankenhaus in Oberwart. Dafür werden im Landesvoranschlag 2020 erstmals Mittel in Höhe
der LandesgeschäftsstelleBurgenland der Apothekerkammer. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 15. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Flagge „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ des LandesBurgenland gemeinsam mit der Landespolizeidirektion und Vertreterinnen des Frauenhauses Burgenland vor dem Landhaus in Eisenstadt statt. Zum Herunterladen [...] Bildtext Apotheken-Sackerl: Sigrid Rohringer, Frauenhaus Burgenland, Victoria Gärtner, Frauenhaus Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, David Pocza, Apotheke "Zum Granatapfel"
gsbüros des LandesBurgenland, Mag. Rainer Winter, (r. vorne) fotografiert. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, 29. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] die Zukunft der Europäischen Union ist der Sozialbereich. Wir müssen alle mitnehmen, auch sozial Schwächere und jene am Existenzminimum,“ so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen einer Pressekonferenz [...] Hälfte der Befragten bemerken die EU-Mitgliedschaft im Burgenland positiv. Die Topthemen für die EU sind für die Burgenländerinnen und Burgenländer die Eindämmung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen, eine
Portrait von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 10. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] auf den Aufstieg des Burgenlandes zu einer modernen Region mit höchster Lebensqualität sein. Der Erfolg des Landes ist ein gemeinsamer Erfolg aller Burgenländerinnen und Burgenländer und jener Menschen, [...] im Fokus der Arbeit der Landesregierung. 100 Jahre Heiliger Martin Der Landesfeiertag am 11. November steht für die Geschichte des Burgenlandes. In den „Geburtsjahren“ des Landes war man bestrebt, die
Vorsitzender des Landesseniorenbeirates und 2. Landtagspräsident außer Dienst Rudolf Strommer, Vorsitzender des Landesseniorenbeirates und Landesrat außer Dienst Helmut Bieler, Landtagsabgeordnete und Volkshilfe [...] im Kulturzentrum Oberschützen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 19. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Versorgung im Burgenland: Es wird eine Machbarkeitsstudie zur Gründung einer Medizinuniversität im Burgenland geführt, weiters wurde die Förderrichtlinien für die neuenBurgenland-Medizin-Stipendien beschlossen