Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1872 Treffer.

„Safety goes to school“ – Dritte Klasse der Volksschule Frauenkirchen gewinnt den Hauptpreis

Relevanz:

Bewusstsein dahingehend zu stärken und schon Kindern altersangepasst das notwendige Wissen zu vermitteln“, betont Winkler. Jedes Jahr organisiert der Burgenländische Zivilschutzverband die sogenannte „Safety [...] gewohnter Form nicht möglich. Stattdessen wurde vom Burgenländischen Zivilschutzverband das Projekt „Safety goes to school“ initiiert. An alle burgenländischen Volksschulklassen der dritten und vierten Schulstufe [...] diesen Boxen befanden sich Lernspiele, die Kindern richtiges Verhalten in Gefahrensituationen im Alltag vermitteln sollen. „Wichtig ist, dass sich die Kinder mit Gefahrensituationen bewusst auseinandersetzen

Seifried

Relevanz:

und Arbeitsmittelpunkt in Hornstein, Burgenland Keramik-Atelier Gründung in Hornstein Kunstprojekte in Schulen und in Kindergärten Kunstprojekte Wiener Kindergalerie Lalibela Kursleiterin an der Kunst [...] Ankauf der burgenländischen Landesregierung mehrerer Keramikschalen u. a. für das Königspaar von Schweden Keramik-Schriftzug für Kindergarten Hornstein 2014 Wandgestaltung/Keramik-Logo für Kindergarten Hornstein [...] Lichtobjekte Kurse: Es ist mir wichtig, die Kreativität anderen Menschen weiterzugeben. Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Atelier Hornstein und in Kunst Volkshochschule Wien 9 + 10 Weiterbildung

Anspruchsvoraussetzungen

Relevanz:

ihren tatsächlichen Aufenthalt im Burgenland haben. Genaueres finden Sie im Burgenländischen Sozialunterstützungsgesetz, §6 unter folgendem Link: RIS - Burgenländisches Sozialunterstützungsgesetz - Landesrecht [...] Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung

Musikalische Ausbildung

Relevanz:

gv.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Musikalische Ausbildung Musikalische Ausbildung Ein besonderer Schwerpunkt der Burgenländischen Bildung liegt mit dem Burgenländischen Musikschulwerk und dem Joseph Haydnkonservatorium in der musikalischen Ausbildung [...] Thema Musikalische Ausbildung im Burgenland finden Sie unter folgenden Links: Joseph Haydnkonservatorium Universität Graz / Institut Oberschützen Kontakt Burgenländisches Musikschulwerk Gerhard Gutschik

LEA-Kinderbuch-Lesung „Wer macht MI(N)T?“ in der Volksschule am Tabor

Relevanz:

e zu, die bei uns im Burgenland dank zahlreicher Initiativen, wie ,Mach MI(N)T‘ bestens ausgefüllt ist“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Lesung. Das LEA-Kinderbuch „Wer macht MI(N)T?“ p [...] n der VS Am Tabor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 04. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Schüler*innen der vierten Klassen der Volksschule Am Tabor in Neusiedl am See heute, Montag. In dem Kinderbuch „Wer macht MI(N)T?“ und den dazu passenden Workshops gaben der österreichische Fonds zur Stärkung

Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete Energiepavillon Kohfidisch

Relevanz:

Mittelschule, Volksschule und Kindergarten Kohfidisch. "Das Burgenland ist die Nummer eins bei Erneuerbarer Energie. Projekte wie diese sind wichtig, da sie bei vielen Kindern und Jugendlichen, vor allem [...] Energiepavillon in Kohfidisch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 27. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] Energieerhaltung sowie der effiziente Einsatz erneuerbarer Energien darstellt. Langfristig soll bei Kindern und Jugendlichen, vor allem bei Mädchen, das Interesse für das Thema Energie und Forschung sowie

Drei neue Primarii für das Burgenland

Relevanz:

Primarius für Kinder- und Jugendheilkunde im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] als Primarius für Kinder- und Jugendheilkunde im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Der Landessanitätsrat folgte in den Gutachten den Vorschlägen der Gesundheit Burgenland sowie dem Krankenhaus [...] befindet sich die einzige eigene Schmerzambulanz des Burgenlandes. Bisher wurde die Abteilung von der Klinik Oberwart geführt, die Gesundheit Burgenland hat im Sommer jedoch beschlossen, in der Klinik Güssing

Behindertenhilfe: Persönliche Assistenz und Schulassistenz werden im Burgenland neu aufgestellt

Relevanz:

behinderten Kindern in Pflichtschulen, um diesen die Teilnahme am Schulunterricht zu ermöglichen. Aktuell wird diese Leistung von Rettet das Kind im Auftrag des Landes ausgeführt. 419 Kinder wurden im Jahr [...] zielgerichtet für jedes Kind einsetzen zu können, hat das Land Burgenland ein neues Konzept entwickelt. Eltern müssen Antrag auf Schulassistenz einbringen Dieses sieht vor, alle Kinder, die bereits Schulassistenz [...] Sozialen Diensten Burgenland (SD) angestellt Neu ist auch, dass alle Schulassistenten bei den Sozialen Diensten Burgenland angestellt werden. Die bestehenden Mitarbeiter von Rettet das Kind werden übernommen

Informationen

Relevanz:

("Mietpreisdeckel Burgenland") Der Burgenländische Wohnkostendeckel ist ein Maßnahmenpaket des Landes Burgenland gemeinsam mit den Wohnbaugenossenschaften. Das Land Burgenland übernimmt durch die Gewährung [...] Förderung des Landes Burgenland. Sie ist von der Höhe des Haushaltseinkommens und den Heizkosten abhängig. Es gibt bis zu EUR 2000 Förderung Mehr dazu finden Sie hier Burgenländischer Wohnkostendeckel ( [...] Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen

Fahrplan für die Gleichstellung von Mann und Frau

Relevanz:

„Der beitragsfreie Kindergarten, die Verringerung der Schließtage und die Ferienbetreuung waren wichtige Schritte, Frauen zu entlasten“, erklärte Winkler. Bei der Kinderbetreuung nimmt sie aber auch die [...] Abgeordneten im Landtag sind so viele Frauen wie nie zuvor politisch für das Burgenland aktiv. Erstmals hat das Burgenland eine Landeshauptmannstellvertreterin. Diesen Erfolg gilt es weiter auszubauen [...] Gleichstellung von Mann und Frau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

  • «
  • ....
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit