Peter Doskozil bei der Besichtigung des mittelneolithischen Fundortes. Die zweitägige Kick-off-Veranstaltung für das Projekt wird in Kooperation vom Land Burgenland mit der Gemeinde Rechnitz, dem Naturpark
mit Ausnahme des Anlagenrechtes Öffnungszeitengesetz Güter- und Personenbeförderungsgesetz Veranstaltungswesen inkl. Kleines Glücksspiel Marken- und Musterschutz, unlauterer Wettbewerb Patentwesen Urheberrecht
Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
großartige Werbung für den Tennissport, aber auch für die Region war. Oberpullendorf hat sich als Veranstaltungsort wieder einmal von seiner besten Seite gezeigt“, so der Landesrat. Die Champions im Einzelbewerb
Skiwoche in Altenmarkt-Zauchensee hat eine lange Tradition und ist ein Fixpunkt im winterlichen Veranstaltungskalender für Kinder, Jugendliche und Familien. Neben dem sportlichen Angebot an Ski- und Snowboardkursen
gerufene Kampagne appelliert vor allem an die Zivilcourage. Seit dem Start mit dabei sind große Veranstalter wie das Golser Volksfest, die Wiesen Festivals, das Picture On Festival, das Neusiedler Stadtfest
bewahren unsere lokalen Bräuche, Traditionen und Geschichte. Durch gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen wird das kulturelle Erbe lebendig gehalten und an kommende Generationen weitergegeben. Mein Dank
Oberschützen sowie der Mittelschulen Bernstein und Lockenhaus ist ein sichtbares Zeichen dafür. Diese Veranstaltung markiert den erfolgreichen Abschluss des Semesters für das Projekt ‚plus‘. Die zertifizierten