Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft
Es darf keine vorausgehende Kündigung eines Einzelvertrages zu einem Sozialversicherungsträger durch einen Sozialversicherungsträger innerhalb der letzten 15 Jahre vorliegen, In den letzten fünf 5 Jahren [...] Stunden, das auch Kenntnisse über die Richtlinien des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger über die ökonomische Verschreibweise von Heilmitteln und Heilbehelfen beinhalten muss. Das [...] Schiedskommissionsverfahrens vor der paritätischen Schiedskommission (§ 344 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz - ASVG, BGBl. Nr. 189/1955) gegeben haben. Die Antragstellerin/ der Antragsteller hat die
finden Sie auf der Kommunikationsplattform VerbraucherInnengesundheit des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz unter folgendem Link: Aktuelle Tierseuchensituation in
wko.at Konsumentenberatung AK Burgenland Tel.: 02682-740/3961 Gesetzestext zur Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfung Info-Folder zum Download Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die
of 3. 1 2 3 Next News Übersicht Videothek Alle Videos Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen
, unabhängig von deren sozialer, ökonomischer und kultureller Herkunft, eine Begegnung mit Literatur, Kultur, Wissenschaft und Technik. Gleichzeitig sind sie sozial-integrative Zentren. Mit ihrer Medi [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Anhand der Auseinandersetzung mit Themen der jüdischen Geschichte und Kultur, aber auch mit dem Nationalsozialismus, der Shoah und Antisemitismus soll Wissen erhöht und Bewusstsein geschaffen werden. Neue Lernmodule [...] Lernmodule zu den Themen Antisemitismus, Jüdisches Kobersdorf, Jüdischer Friedhof, Synagoge und Nationalsozialismus vor. Die teilnehmenden PädagogInnen konnten sich somit einen ersten Eindruck verschaffen, was [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Herrschaft des Nationalsozialismus zum Opfer – bereits im November 1938 wurde das Burgenland für „judenfrei“ erklärt. Nur wenige Wochen nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurden die L [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
(Ruth Patzelt, Programmheft). Der Abend war der Erinnerung an Ruth Maier und weitere von den Nationalsozialisten geflohene und ermordete jüdische Jugendliche gewidmet. Ruth Maier wurde im Jahr 1920 in Wien [...] sie im Jänner 1939 Zuflucht in Norwegen. Im November 1942 lieferte die Polizei sie an die Nationalsozialisten aus. Gemeinsam mit Hunderten norwegischen Jüdinnen und Juden von Oslo nach Auschwitz deportiert [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
österreichweit einzigartigen Paket Unterstützung und Sicherheit“, so Doskozil. So wurde bereits 2022 der Sozial- und Klimafonds als wirksames Instrument eingerichtet, aus dem der Anti-Teuerungsbonus 2022 ebenso [...] jährlichen Netto-Haushaltseinkommen von bis zu 63.000 Euro durch den burgenländischen Wärmepreisdeckel sozial gestaffelt bis maximal 2.000 Euro unterstützt. Im Bereich Wohnen konnte gemeinsam mit den Wohnba [...] mehr Transparenz Der Transparenzbericht enthält umfassende Einblicke in die Bereiche Sicherheit, Soziales, Gesundheit, Kultur, Volksgruppen & Konfessionen, Wirtschaft, Mindestlohn, Finanzen, Tourismus,