tin Daniela Winkler einig. Die Einführung des Frauenwahlrechts vor 106 Jahren war ein wichtiger Schritt für die Gleichberechtigung. Seitdem konnten viele weitere Meilensteine für die Rechte der Frauen
„Bildung und wissenschaftliche Erkenntnisse sind wichtige Voraussetzungen für gesellschaftliche Fortschritte. Moderne Wirtschaft ohne Forschung und Innovation ist undenkbar. Daher finden auch heuer die ‚Science
Vielfalt und Entwicklung. Seit 100 Jahren steht sie für Zusammenhalt, kulturellen Reichtum und Fortschritt. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Moment des Rückblicks, sondern auch eine Chance, unsere Stadt
und der Etablierung des Fachschwerpunktes Orthopädie und Traumatologie begonnen. In einem ersten Schritt wird ein großer OP-Saal errichtet, mit dem Zweck der Verwendung für ortho-chirurgische Eingriffe
fender Fuhrpark, gemeinsamer zentraler Einkauf usw. Weiters sollen bereits eingeleitete Digitalisierungsschritte in den burgenländischen Gemeindestuben forciert werden. Auch nachhaltige Maßnahmen im Bereich
Heinrich Dorner: „Andererseits ist die Ausweitung der Hubrettungsstützpunkte ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen des überörtlichen Einsatzkonzeptes und erhöht die Einsatzbereitschaft der burgenländischen
Mattersburg) und die landesweite Mädchenfußball Schülerliga mit 25 Mannschaften sind weitere wichtige Schritte, um zu den Burschen aufzuschließen und gleiche Bedingungen zu schaffen.“ Wenn ab Mitte Juni alle
Initiativen des Landes Burgenland im MINT-Bereich sollen Mädchen und junge Frauen dazu ermutigen, den Schritt in einen MINT-Beruf zu wagen und einen frauenuntypischen Beruf zu erlernen. Mit Aktionen wie der
: Die Künstlerin leitet seit Jahren erfolgreich Mal- und Zeichenworkshops für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters und auch diverse Malreisen im In- und Ausland. MUSIK CLEO – eine Interpretin mit
zur Generierung neuer Büchereikundinnen und Büchereikunden verschenkt werden können. „Weitere Umsetzungsschritte für 2025 sind in Abstimmung mit der Agentur und dem Landesverband bereits in Planung“, so Nina