Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schöne" ergab 1861 Treffer.

Bildungslandesrätin Daniela Winkler: Besuch der Volksschule Mönchhof am Tag der offenen Tür

Relevanz:

beeindruckt von der Vielfalt und der Qualität des Unterrichts an der Volksschule Mönchhof. „Es ist wunderschön zu sehen, wie engagiert und kreativ hier gearbeitet wird. Die Schule setzt Maßstäbe in der modernen

LEA-Kinderbuch-Lesung „Wer macht MI(N)T?“ in der Volksschule am Tabor

Relevanz:

teilweise noch immer herrschenden Stereotypen gar nicht sehen. Daher ist es besonders wichtig, Mädchen schon im Volksschulalter über diese Möglichkeiten zu informieren, die Handwerk, Informatik, Naturwissenschaften

Spezialist für Konstruktionen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium

Relevanz:

Generation weitergegeben. Überhaupt legt man großen Wert auf Ausbildung und Weiterbildung. Das fängt schon bei den Lehrlingen an. An die vier bis fünf Lehrlinge bilden die Familie aus. Darunter derzeit mit

Ukraine-Hilfsaktion: Burgenland-Busse brachten 625 Menschen in Sicherheit

Relevanz:

es des Landes ist - rund um Hauptreferatsleiter Alexander Heller. Den Vertriebenen wurde jeweils schon während des Transfers eine private Unterkunft im Burgenland zugewiesen - nur ein kleiner Teil der

Erste LandesarbeitsreferentInnenkonferenz: Burgenland pocht auf bundesweite Maßnahmen gegen Fachkräftemangel und Langzeitarbeitslosigkeit

Relevanz:

allem in der Pflege werden Jahr für Jahr mehr Fachkräfte benötigt. Das Land Burgenland hatte daher schon eine Fachkräfte-Offensive, gemeinsam mit AMS, WK und IV ins Leben gerufen, um gegenzusteuern. Diese

Vom Sommer über den Herbst in den zweiten Frühling

Relevanz:

Schmerz und Liebe in den „REDUCE Kultursaal“. Am 27. September gestaltet der „KLANGfrühling“ den schon traditionellen Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Stadtschlaining mit der G-Dur-Messe von

Überwältigendes Echo auf Doskozil-Aufruf zur Stammzellen-Typisierung

Relevanz:

„Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ aufgerufen. Das Echo war überwältigend, der Andrang schon am Vormittag enorm. Zahlreiche MitarbeiterInnen des Landes, Abordnungen des Österreichischen Bundesheeres

Winkler: Ausbau des Englischunterrichts an Volksschulen

Relevanz:

leben in einem gemeinsamen Europa, wir wollen uns verstehen und verständigen.“ Man wolle deshalb schon bei den Volksschülerinnen und -schülern ansetzen, weil in diesem Alter die Lernfähigkeit besonders

Doskozil: „Wollen die Sozialpartnerschaft leben“

Relevanz:

Akzente setzen kann, die in den Betrieben ankommen“. Man habe seitens der politischen Verantwortlichen schon bisher eine den Klein- und Mittelbetrieben sehr entgegenkommende Wirtschaftspolitik gemacht, wie bei

Lebendiges Denkmal – Bewässerungsaktion bei der Kreisgrabenanlage Rechnitz

Relevanz:

Buchweizensamen von der zusätzlichen Bewässerung profitieren werden und die Anlage im September in schöner Blüte stehen wird“, stellte Archäologin Judith Schwarzäugl fest. Medienservice Aktuelle Meldungen

  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit