Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1126 Treffer.

100 Jahre Burgenland - Buchpräsentation „Die Hitlerzeit im Südburgenland. Vier Frauen aus St. Martin a.d. Raab erinnern sich“

Relevanz:

vierzehn Romasiedlungen im Bezirk Jennersdorf. Sowie als Resümee natürlich auch auf die Frage, welche Lehren wir auch heute noch aus den damaligen tragischen Ereignissen ziehen können. Das Buch erscheint im

LR Dorner: Hochmoderner Schulcampus in Güssing braucht keinen Vergleich scheuen

Relevanz:

ogischem Förderbedarf sowie 120 Volks- und 30 Musikschüler. Dazu kommen drei Direktoren und 52 Lehrkräfte. „Die Projektentwicklung Burgenland hat sich seit Anbeginn als verlässlicher Partner für die Gemeinden

Naturschutz fängt bei den Kleinsten an

Relevanz:

lung) anpassen und unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und Lernziele definieren. Durch gemeinsame Projekte, Spiele und interaktives Lernen in der Natur

LH Doskozil und LR Dorner: Betriebsbesuch bei Handler Bau in Neutal 

Relevanz:

ihren erfolgreichen Weg weiter zu gehen.“ Besonderen Wert legt das Unternehmen auch auf die Lehrlingsausbildung: Insgesamt werden 25 angehende Facharbeiter ausgebildet, zwölf davon wurden 2021 aufgenommen

BHAK Neusiedl hat als erste HAK Österreichs zertifizierte „Fachkräfte Personalverrechnung“ ausgebildet

Relevanz:

Betriebswirtschaftlichen Gesellschaft mit Unterstützung des Landes Burgenland durchgeführt hat. Lehrinhalte waren neben den allgemeinen Grundlagen der Personalverrechnung Fragen aus den Bereichen Sozial

LR Schneemann: "Richtige Rahmenbedingungen in der Verwaltung tragen sehr viel zur erfolgreichen Entwicklung des Burgenlandes bei"

Relevanz:

ersten deutschen Bundeskanzler: "Nach meiner Erfahrung wird Demokratie am besten in den Gemeinden gelehrt, weil dort die praktische Arbeit unmittelbar sichtbar wird." Zum Herunterladen der Fotos klicken

LH Doskozil gratuliert Firma Janisch zum 100-jährigen Jubiläum

Relevanz:

gegründet. Heute ist das Familienunternehmen mit zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon zwei Lehrlingen, darüber hinaus auf gerüstlose Arbeiten in Seiltechnik mit eigenen entwickelten Montageeinrichtungen

Lesekompetenz und Lesemotivation stärken

Relevanz:

Bildtext 2. Österr. Vorlesetag VS Frauenkirchen_2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Klassenlehrerin Klaudia Preiner, Hannah und Luca Bildtext 2. Österr. Vorlesetag VS Frauenkirchen_3 : Landesrätin

Pilgern

Relevanz:

bestehenden Pilgerwege und Wallfahrtsorte vernetzt und mit zusätzlichen touristischen Angeboten wie Naturlehrpfaden, Themenwegen, Museen sowie Gastronomie und Beherbergung zu einem regionalen Gesamtangebot verbunden

Erinnerung lebendig halten für eine friedliche Zukunft

Relevanz:

erklärte Landesrat Christian Illedits. „Wir leben in Österreich seit über 70 Jahren in Frieden. Die Lehren, die wir aus der Geschichte ziehen sind, dass Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Intoleranz in unserer

  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit