Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil2/2 - Fotos der Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2019

Relevanz:

Beitrag zur Einsatzbereitschaft stimmt. Dankeschön." Landesrat Heinrich Dorner sagte zum Schluss des lang andauernden Festtages am Samstagabend: "Der Kreis schließt sich jetzt mit der Ehrung der Firmen. Wir [...] Ausrüstungsklasse 1: Ortsfeuerwehr Gamischdorf Ausrüstungsklasse 2: Ortsfeuerwehr Glashütten bei Langeck Ausrüstungsklasse 3: Ortsfeuerwehr Mannersdorf an der Rabnitz Ausrüstungsklasse 4: Ortsfeuerwehr

LR Dorner, ARBÖ Burgenland und Samariterbund: „Biker helfen Bikern“

Relevanz:

damit so wenig Unfälle wie nur möglich passieren.“ Besonderes Augenmerk wird auf die Absicherung entlang jener Landesstraßen gelegt, die als besonders attraktive Motorrad-Strecken gelten wie beispielsweise [...] die erweiterte Mobilität können die Rettungssanitäter des Samariterbunds raschest zum Notfallort gelangen, auch wenn dieser beispielsweise in einem Verkehrsstau oder in unwegsamen Gelände liegt.“ Die neuen

So funktioniert die korrekte Stimmabgabe

Relevanz:

Danach ist die Wahlkarte zu verschließen. Wenn die Wahlkarte nicht verschlossen bei der Gemeinde einlangt, darf die Stimmabgabe ebenfalls nicht berücksichtigt werden. Die verschlossene Wahlkarte (im Überkuvert) [...] übermitteln, dass diese dort spätestens am zweiten Tag vor dem Wahltag (17. Jänner 2025) bis 14.00 Uhr einlangt (die Art der Übersendung spielt keine Rolle). Wer die Briefwahlkarte auf dem Postweg zurücksenden

Zugtaufe: mit „BLAUFRÄNKISCH pur“ von Wien ins Mittelburgenland

Relevanz:

unsere Gastfreundschaft genießen.“ LR Dorner: „Koordination von Individualverkehr und Öffis nur im Einklang mit den Gemeinden“ „Diese Verbindung ist nicht nur ein sehr attraktives Angebot für Gäste und besonders [...] Verkehrsmitteln zu gewährleisten. Eine nachhaltige, zukunftsorientiere Koordination kann nur im Einklang und in laufender Abstimmung mit den Gemeinden gelingen. Vom ‚Blaufränkisch pur‘ können zweifellos

Wirtschaft

Relevanz:

50 plus wurde verlängert Arbeitsmarktmaßnahme 2. Chance weitergeführt: Jobs für bis zu 100 Langzeitarbeitslose Insolvenzstift ung Burgenland verlängert Fachkräft e-Offensive wird weitergeführt und um die [...] rung“: erneut rund 2 Millionen Euro ausbezahlt Land verlängert Beschäftigungsprojekte für Langzeitarbeitslose Land unterstützt Start in die Arbeitswelt: vier Millionen flossen in die Berufsorientierung

Ein Jahr neue Landesregierung: "Wollen an Ergebnissen für die Menschen gemessen werden"

Relevanz:

Kraftanstrengung unternommen, um das Burgenland sicher durch diese Pandemie zu bringen. Das ist uns bislang auch in einem hohen Ausmaß gelungen. Gerade in einer derart krisenhaften Zeit braucht die Bevölkerung [...] hat sich der burgenländische Handwerkerbonus erwiesen. Mehr als 5.700 Anträge sind im Vorjahr eingelangt. Der Fördertopf wurde auf elf Mio. Euro erhöht, was ein Auftragsvolumen von 55 Mio. Euro auslöst

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

ob in der Schule oder in der Familie“. Die Tägliche Turnstunde sei eine von vielen Maßnahmen. Jahrelang gefordert, wurde sie im Burgenland mit der „Täglichen Bewegungs- und Sporteinheit“ (TBSE) erstmals [...] Erfolg durfte sich die HTL Pinkafeld freuen: Sie wurde Dritter bei den Bundesmeisterschaften im Langlaufen und errang damit die erste Wintersportmedaille für eine burgenländische Schule. Zum Herunterladen

Land Burgenland schnürt Maßnahmenpaket für leistbares Bauland

Relevanz:

Künftig soll im Raumplanungsgesetz die Möglichkeit geschaffen werden, als Bauland gewidmete, aber bislang nicht verfügbare Grundstücke für Zwecke der Bebauung zu mobilisieren. Bis Ende 2020 soll daher das [...] auch im Bereich der Photovoltaik vorab Eignungszonen definiert, um den Ausbau strukturiert und im Einklang mit den Gemeinden und dem Landschaftsschutz umzusetzen“, erklärte LR Dorner. Vorrangig soll der

Novelle des Sozialhilfegesetzes schafft Grundlage für Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

die Stärkung der Pflege der Angehörigen selbst und deren Verbleib in den eigenen vier Wänden, so lange dies möglich ist, zum Ziel gesetzt. All das sieht das Pilotprojekt der Anstellung pflegender Angehöriger [...] pflegender Angehöriger nach Heimhelferausbildung Der Wunsch pflegebedürftiger Menschen im Burgenland, so lange wie möglich zu Hause alt werden zu können, liege auch dem Gedanken des Zukunftsplans Pflege zugrunde

Trends der Luftschadstoffe

Relevanz:

abhängt. Es werden jedoch laufend die Vorsorgegrenzwerte für den Schutz der Vegetation und für den langfristigen Gesundheitsschutz der Menschen überschritten. Besonders im nördlichen Burgenland macht sich die [...] andere Gase z.B. aus Reisanbau, Mülldeponien und Tierhaltung verstärkt diesen Effekt, so dass langfristig mit einer globalen Erwärmung erdnaher Luftschichten zu rechnen ist, die zu Veränderungen im Klima

  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit