Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2808 Treffer.

LH Doskozil: Land Burgenland stärkt den Gemeinden mit Sonderförderungspaket von historischem Ausmaß den Rücken

Relevanz:

ngung zur Entlastung der Gemeinden in Form eines Sonderförderungspaketes bei besonderen Infrastruktur-Projekten. Gleichzeitig wird mit einem kulanten und mit den Gemeindeverbänden abgesprochenen Stund [...] reinen Landesmitteln zugesichert. Mit diesen Sondermitteln werden bedarfsgerecht größere Infrastrukturprojekte vor allem im Bau- und Bildungsbereich unterstützt – wobei noch Mittel aus dem Schul- und [...] Burgenland um strukturelle Entlastungen. Daher setzen wir mit unserem Sonderförderungspaket bei Projekten an, die nachhaltig sind und die die Gemeinden allein für sich nicht stemmen können. Dafür gibt es

Land Burgenland und Montanuniversität Leoben begründen Kooperation

Relevanz:

gemeinsam Projekte entwickeln können. Erste konkrete Projekte Im Rahmen erster Fachgespräche wurden bereits Handlungsfelder für eine wissenschaftliche Zusammenarbeit ausgelotet. Konkrete Projekte wurden im [...] ng von Energieszenarien für das Burgenland. Ein weiterer Themenbereich, der in Rahmen von Forschungsprojekten intensiv weiterverfolgt wird, ist die Nutzung und Verwertung von Schilf, Schlamm und Lehm aus

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Hilfspaket des Landes war wirkungsvoll

Relevanz:

als auch das Projekt Kulturgutscheine haben dazu beigetragen, die Härten der Krise für Kunst- und Kulturschaffende abzufe-dern. Die 40 Arbeitsstipendien wurden zur Gänze abgerufen. Beim Projekt Kultur-gutscheine [...] ausgeschriebenen Ar-beitsstipendien. In diesem Rahmen wurden burgenländische KünstlerInnen für Projekte aus den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Medienkunst, Musik und Film mit je 2.500 Euro unterstützt [...] n zu erleichtern, werden 20 Arbeitssti-pendien angeboten. Die Stipendien werden für ausgewählte Projekte in den Bereichen Bil-dende Kunst, Medienkunst, Musik, Literatur und Film in der Höhe von je 2.500

Demokratieoffensive: BG/BRG Mattersburg zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Einführung des Klimatickets ist der öffentliche Verkehr auch leistbarer geworden." Projekt #mitreden – Jugend im Landtag Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ gilt es, gerade Jugendliche für die politische [...] Im Rahmen des Projekts „Jugend im Landtag“, der Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitreden und Mitgestalten eingeladen und für die politische Arbeit im Burgenland [...] der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in

LR Dorner: Bund-Länder-Gemeinden-Übereinkommen unterstreicht immer höheren Stellenwert des Radverkehrs

Relevanz:

rgenland.radelt.at/ . Auszeichnung für burgenländische Radprojekte Am 13. Österreichischen Radgipfel wurden wichtige österreichische Radprojekte vor den Vorhang geholt. Diese Vorhaben erhielten eine A [...] für Vorhaben, die auf die Verbesserung der Infrastruktur für den Alltagsradverkehr abzielen. Diese Projekte werden auch vom Land Burgenland über eine eigene Förderschiene gefördert. Die Raaberbahn AG erhielt [...] Sie auf die folgenden Links: Radgipfel 1 Radgipfel 2 Radgipfel 3 Bildtext Radgipfel 1 bis 3: Projektleiter der Gemeinde Steinbrunn Peter Wallaszkovits, Mag.a Christine Zopf-Renner, Gemeinderat der Gemeinde

Mauersegleransiedelung in der BHAK/BHAS Neusiedl wird revitalisiert

Relevanz:

aus Holzbeton mit jeweils drei Nestern sollen künftig insgesamt 21 Nistmöglichkeiten bieten. Das Projekt wird von BirdLife Österreich begleitet. Eine von den SchülerInnen gestaltete Schautafel im Bunde [...] die Akzeptanz für Mauersegler und ihre Ansiedlung in der Nähe des Menschen wieder erhöhen. Mit Projekten wie dem der BHAK Neusiedl werden die Voraussetzungen für einen geschützten Lebensraum gezielt v [...] lobte die Initiative der Schule: „In den burgenländischen Kindergärten und Schulen werden viele Projekte und Initiativen in Sachen Tierschutz umgesetzt. Diese Maßnahme ist aber herausragend, da damit aktiv

LRin Winkler besuchte mehrsprachigen Kindergarten in Markt St. Martin

Relevanz:

desrätin Daniela Winkler den Kindergarten in Markt St. Martin, in dem das gemeindeübergreifende Projekt der frühzeitigen Förderung der Mehrsprachigkeit für großes Interesse und eine rege Teilnahme sorgt [...] Burgenland gelebte Vielfalt zu erhalten, und die Sprachen der Volksgruppen zu fördern und zu pflegen. Projekte wie diese, sind der perfekte Start für die Jüngsten. Eine Sprache ist identitätsstiftend, daher [...] cht in den Volksschulen bekräftigt. Ich gratuliere den Verantwortlichen zu diesem erfolgreichen Projekt und wünsche weiterhin viel Freude, großes Interesse und bedanke mich bei den Pädagoginnen für dieses

Feierliche Eröffnung der Burgenland-Trails

Relevanz:

Investitionen in breit gefächertes Angebot Rund 25 Mio. Euro investiert das Land Burgenland in rund 350 Projekte, die die Qualität des Landesradnetzes massiv verbessern. Zusätzliche zehn Mio. Euro fließen ins [...] he Radfahren, 1,5 Mio. Euro wurden in die Burgenland-Trails investiert. „Durch touristische Vorzeigeprojekte wie den Trails oder dem kürzlich eröffneten Bahntrassen-Radweg profitieren neben unseren Gästen [...] nun auch Mountainbike-Liebhaber und –Liebhaberinnen im Burgenland auf ihre Kosten kommen: „Dieses Projekt ist ein weiterer Meilenstein in unserer Radstrategie und fügt sich hervorragend in unser Tourismusangebot

Tagung zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen

Relevanz:

4c, weiters werden acht Klassenprojektergebnisse vorgestellt. Gewalt geht alle an, denn Gewalt gibt es überall. Das Projekt hat junge Erwachsene als Zielgruppe. Der Projektslogan "Mach dich STAR*K" steht [...] Auf Initiative der Caritas Burgenland, in Kooperation mit der BAfEP, wird ihm Rahmen des Pilotprojekts STAR*K die Tagung am internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen durchgeführt. "Jede

Geschichte

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit