zusammen. Über die Sommermonate wird das Projekt „Demokratie Offensive“ weiterentwickelt. Ab Herbst startet die Landtagspräsidentin ein ganz neues Großprojekt unter Einbindung aller Höheren Schulen im [...] Landtagspräsidentin Verena Dunst. Am 15. September, dem Tag der Demokratie wird das Projekt präsentiert werden. Ziel des Projektes wird es jedenfalls sein, junge Menschen dazu zu motivieren, mitzureden. „Die [...] Landtagspräsidentin aber erst der Start ihrer Demokratie Offensive. In der zweiten Phase wird das Projekt gemeinsam mit den Volkshochschulen und den Gemeinden noch näher zu den Menschen gebracht. „Wir kommen
umfassende „Geschützte Landschaftsteil Lahnbach“ bei Dt. Kaltenbrunn. Weiters ist im Gebiet das „Life-Projektgebiet Loipersdorf-Kitzladen“ enthalten. Verbunden sind die voneinander getrennten Gebietsteile durch [...] optimalen Lebensraumgestaltung für die Fischfauna bilden den Maßnahmenschwerpunkt eines laufenden Life-Projekts im Gebiet. Weiters bestehen Bestrebungen zur Einbeziehung des näheren Umlandes, um auch im unteren [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes
von der Bibliotheksservicestelle im KUZ Mattersburg stellte aktuelle Informationen zu den Bibliotheksprojekten (Lange Nacht der Bibliotheken, Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland) und den Fördercalls [...] hilfreichen Informationen und Tipps z.B. zur Bibliotheksverwaltungssoftware oder die Umsetzung der Bibliotheksprojekte unterstützen. Alle Teilnehmenden freuen sich bereits auf das nächste Regionaltreffen im Jahr
Simon Mayer, Karol Vontszemü Licht: Georg Müllner Projektentwicklung: Liz King Produktion: D.ID Dance Identity Schirmherrschaft: UNESCO Projektpartner: Kultur Burgenland, Jahr der kulturellen Vielfalt
Gemeinden und Regionen dokumentieren. Im Rahmen der Initiatives »Filmland Burgenland« wurde das Projekt einer umfassenden filmischen Landvermessung, einer Bestandserhebung aller audiovisuellen Zeugnisse [...] nte ist in Form von fragilen und chemisch instabilen Nitrofilmen erhalten – im Rahmen des Projektschwerpunktes »Filmland Burgenland« wurden diese wertvollen Zeitgeschichts-Quellen restauriert und auf modernes
Identität und Integration auseinander zu setzen und ein vom Burgenländischen Volksliedwerk initiiertes Projekt versucht, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern burgenländischer Volksschulen alte Kinderspiele [...] beispielsweise für erste literarische Schritte, für junge Bands oder fürs Entwickeln von Cross-Over Projekten. Zooming Culture fördert aber auch wissenschaftliche Arbeiten mit Burgenlandbezug und bietet Stipendien
Landesforstgarten Weiden am See ein Bild von der erst kürzlich ausgepflanzten Eichensaatgutplantage. Das Projekt des Referates Landesforstinspektion der Abteilung 5 - Baudirektion soll zur Qualitätssicherung der [...] beitragen und eine nachhaltige und klimafitte Aufforstung der heimischen Wälder ermöglichen. „Das Vorzeigeprojekt wird in naher Zukunft den gesamten Bedarf an Stieleichenpflanzen zur Aufforstung der burgenländischen [...] Arbeitsprogrammes der Burgenländischen Landesregierung geht somit in die Umsetzungsphase. Dieses Projekt wird burgenländische Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer dabei unterstützen, die durch geänderte
Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz investiert. „Diese Bauprojekte der letzten Jahre haben voll ihren Zweck erfüllt – nämlich Schäden zu minimieren und die Bevölkerung [...] schützen“, hielt Dorner fest. Umso wichtiger sei es, auch in den kommenden Jahren gemeinsam Hochwasserschutz-Projekte umzusetzen und, dort wo es notwendig ist, auch weiter zu optimieren und an größer werdende
wurde die Infrastruktur mit zahlreichen Schulbauprojekten verbessert“, erklärt die Landesrätin. „Für das kommende Schuljahr sind wieder viele interessante Projekte in Vorbereitung. Allen voran die Musikoffensive [...] umfangreichen Unterstützungsangebot für zu Hause eingerichtet. Darüber hinaus wurden zahlreiche Projekte zu aktuellen Themen umgesetzt. Herausragend ist die Bereitstellung von Microsoft Lizenzen, die im
Außergewöhnliche Projekte und innovative Strategien werden auch heuer wieder mit dem 2019 ins Leben gerufenen „Bio-Innovationspreis des Land Burgenland“ ausgezeichnet. In der Kategorie „Anerkennung Bioprodukt“ [...] haben mit der Biowende im Burgenland und den 12 Punkten für ein kluges Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel [...] Bio-Innovationspreis ist deshalb eine wichtige Initiative, um einerseits kreative Ideen und innovative Projekte, andererseits aber auch die Menschen, die dahinter stehen, vor den Vorhang zu holen“, betonte L