Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 844 Treffer.

Wie stehen die Burgenländerinnen und Burgenländer zur EU? Studie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik präsentiert

Relevanz:

isse in Eisenstadt. Bildtext Präsentation ÖGfE-Studie_02: Die für EUROPE DIRECT zuständigen Mitarbeiterinnen im Regionalmanagement Burgenland, Mag.a Beate Tschida und Mag.a Sonja Seiser, gemeinsam mit

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

aus dem Gewaltschutzbereich im Burgenland in die Erarbeitung einbezogen werden. Der Kreis der MitarbeiterInnen wird nun nochmals erweitert: Es ist ein Workshop-Tag unter Einbeziehung aller mit Gewaltschutz [...] kommt zukünftig im Burgenland ‚aus einer Hand‘.“ Die Bioberatung des Landes startete mit vier MitarbeiterInnen und wird bei Bedarf aufgestockt beziehungsweise bei kurzfristigem Personalbedarf mit externen

rmDATA GmbH aus Pinkafeld gewinnt den Innovationspreis Burgenland 2021 

Relevanz:

„rmDATA Smart Area“ den Innovationspreis Burgenland 2021 rmDATA Smart Area wurde dazu entwickelt, MitarbeiterInnen von Bergbahnen beim digitalen Arbeiten im Anlagen- und Pachtmanagement zu unterstützen. Das

Hohe Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

eur der Kroatischen Wochenzeitung „Hrvatske novine“ tätig. Zusätzlich war er jahrelang freier Mitarbeiter des ORF Burgenland und ist auch Kurator des Kroatischen Zentrums Wien. Zum Herunterladen der Fotos

Wien, Niederösterreich, Burgenland: die nächsten 15 Jahre auf Schiene

Relevanz:

Hauptbahnhof allein betreiben werde. Damit werde ein burgenländisches Unternehmen mit rund 150 Mitarbeitern gestärkt. Das Burgenland profitiere durch neue Verkehrsdienste-Kooperationen bis 2029 durch mehr

Projekt „mitreden – Demokratieoffensive Burgenland“ lädt zur aktiven Mitarbeit ein und soll Demokratieverständnis stärken

Relevanz:

Eine neue gemeinsame Initiative für eine stärkere demokratiepolitische Einbindung der Bevölkerung - speziell junger Burgenländerinnen und Burgenländer - präsentierten heute Landeshauptmann Hans Peter

Nachhaltigkeit

Relevanz:

nt sowie auf dem Gebiet der Gemeinwohl-Ökonomie unterstützen. Das Programm richtet sich an Mitarbeiter*innen von Gemeinden, politisch Verantwortliche und solche, die es noch werden wollen, Unternehmen [...] das Klima und die Gesundheit leisten! Bei der Aktion können Burgenländische Betriebe und deren MitarbeiterInnen bereits zum vierten Mal teilnehmen und im Zeitraum von 1. bis 31. Mai Radkilometer sammeln und

Ewald-Tatar

Relevanz:

gegangen, was natürlich echt nicht einfach ist. Also ich merke das auch bei mir, ich habe z. B. eine Mitarbeiterin, die so eine FH gemacht hat, da ist schon wirklich eine Basis da, mit der man auch arbeiten kann

Burgenländische Forschungen

Relevanz:

Festgabe zum 60. Geburtstag von Landesoberarchivrat Josef Homma, dargebracht von seinen Freunden und Mitarbeitern, 1951, vergriffen Band 12: Oskar Gruszecki: Burgenländische Banntaidinge, 1951, vergriffen Band

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Flächendeckende Digitalisierung des Meldewesens im gesamten Bundesland Einführung einer landesweiten „Mitarbeiter Card“ für den Tourismus Eröffnung des “my burgenland Shop” im McArthurGlen Designer Outlet Parndorf

  • «
  • ....
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit