Schüler*innen, zu wenig Klassenzimmer, zu wenig Pädagog*innen – für vorwiegend Schüler*innen aus dem Familienzuzug oder der Ukraine – gibt. Ist das auch im Burgenland ein Thema und wie geht man im Burgenland mit
sich: „Diese Auszeichnung ist wie ein ,Ritterschlag‘ für un-seren Verarbeitungsbetrieb. Das Familienunternehmen Stefri ist von Beginn an Mitglied unserer Genossenschaft gewesen. Deshalb gilt dem Team um
steigenden Lebenshaltungskosten teilweise abzudecken. Besonders einkommensschwächere Haushalte und Familien fanden so rasche und unbürokratische Unterstützung. Der Heizkostenzuschuss wurde 2022 vervierfacht
anzuwenden, wie in den Schulen oder anderen öffentlichen Bereichen. Das erzeugt vor allem in den Familien und bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Einrichtungen große Unsicherheit“, erklärte
Landesrätin Daniela Winkler. Sie wies bei ihrer Rede in Oberwart auch darauf hin, dass die Familienberatungsstellen im Burgenland in allen Situation als Ansprechstation zur Verfügung stehen. Zum Herunterladen
Josef Puchas heute im Rahmen eines Pressegesprächs bekannt. Der Umbau des früheren Kukmirner Familienunternehmens soll sukzessive umgesetzt werden. Von einem „sehr guten Tag für den Tourismus im Südburgenland“
und Institutionen. Ausgehend von Lebenssituationen (wie z.B. Geburt, Behinderung, Bildung, Arbeit, Familie, Soziales etc.) informiert HELP.gv.at behördenübergreifend und neutral über Amtswege (z.B. Gebühren
wählen sind, in der beantragten, mit arabischen Ziffern bezeichneten Reihenfolge unter Angabe des Familiennamens und Vornamens, Geburtsdatums, Geburtsortes, Berufes und der Adresse (wahlrechtsbegründender Wohnsitz) [...] jeder Bewerberin; die Bezeichnung des (der) zustellungsbevollmächtigten Vertreters (Vertreterin) (Familienname und Vorname, Beruf, Adresse). In den Wahlvorschlag darf ein(e) Bewerber(in) nur aufgenommen werden [...] Bewerber(innen) in der beantragten, mit arabischen Ziffern bezeichneten Reihenfolge unter Angabe des Familiennamens und Vornamens, Geburtsdatums, Geburtsortes, Berufes und der Adresse (wahlrechtsbegründender Wohnsitz)
unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung [...] Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
Opfer der politischen Verfolgung Die Verfolgung der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Verfolgung der burgenländischen Roma [...] Person Portschys zurückzuführen war. Im November 1940 wurde auf einem stillgelegten Gutshof der Familie Esterházy ein Zigeunerlager eingerichtet. Das „Anhaltelager“ Lackenbach war das erste KZ-ähnliche