Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6129 Treffer.

Gründerinitiative SÜDHUB präsentiert nach zwei Jahren eine Erfolgsbilanz und tritt künftig als StartUp Burgenland auf 

Relevanz:

Titel ‚StartUp Burgenland‘ vereint. Der Standort in Güssing bleibt dabei als SÜDHUB bestehen.“ Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Michael Gerbavsits: „SÜDHUB – jetzt StartUp Burgenland - ist der [...] e Arm der Wirtschaftsagentur Burgenland in Richtung StartUps. Die verstärkte Zusammenarbeit von StartUp Burgenland mit dem Förderbereich der Wirtschaftsagentur Burgenland ist ein großer Vorteil für die [...] ce Burgenland Eisenstadt, 29. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Gewaltschutz

Relevanz:

unterstützen kann, gibt’s unter K.O.-Tropfen - Land Burgenland K.O.-Tropfen from Land Burgenland on Vimeo . „Behalte die K.O.ntrolle“ – Kampagne des Landes Burgenland zum Thema K.O.-Tropfen Ob in der Bar, beim [...] Thema K.O.-Tropfen finden Sie hier. Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt Die Burgenländische Landesregierung bekennt sich klar zu einem gewaltfreien Burgenland. Um bereits an Punkten anzusetzen, bevor [...] soziale-dienste-burgenland.at/frauen-und-sozialhaus/frauenhaus/frauenhaus/ Kontaktdaten: Telefon: 05 0944 - 4000 eMail: frauenhaus(at)soziale-dienste-burgenland.at Sozialhaus Burgenland Das Sozialhaus

Benutzung

Relevanz:

nen von Archivalien des Burgenländischen Landesarchivs bedarf gemäß § 7 Abs. 4 Burgenländische Landesarchiv-Benutzungsordnung (B-LArchivBO) der Genehmigung des Burgenländischen Landesarchivs und muss [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Benutzung Benutzung des Burgenländischen Landesarchivs Burgenländisches Landesarchiv, Depot Benutzung Die Benutzung des im Landesarchiv bewahrten Archivgutes

LE-Förderungen

Relevanz:

9. Artenvielfalt unter uns - Info 10. Bibermanagement Burgenland - Infofolder - burgenland.at/biber - Endbericht 11. Naturwaldinventar Burgenland - Endbericht 12. Maßnahmenkatalog invasive Gehölzneophyten [...] themen - Info 25. Naturakademie Burgenland - Info 26. Online-Flora BGLD 2 - Info - www.burgenlandflora.at 27. Naturkalender Burgenland - Info - Naturkalender Burgenland - Naturkalender ZAMG 28. Erstellung [...] pläne - Info 16. SuttenReich Burgenland - Erhaltung von Ackersutten - Infofolder - Info 17. Öffentlichkeitsarbeit Beratung und Monitoring für Fischotter im BGLD burgenland.at/fischotter 18. Untersuchung

Landesrätin Winkler überreicht Musikverein Kittsee den Ehrenpreis des Landeshauptmannes „Der Burgenländische Musikant 2024“

Relevanz:

folgenden Links: Ehrenpreis Der Burgenländische Musikant 2024 - Musikverein Kittsee_1 Ehrenpreis Der Burgenländische Musikant 2024 - Musikverein Kittsee_2 Ehrenpreis Der Burgenländische Musikant 2024 - Musikverein [...] ) mit dem Vorstand des Burgenländischen Blasmusikverbandes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 10. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Hans Peter Doskozil gemeinsam mit dem Landesobmann des Burgenländischer Blasmusikverbands, Peter Reichstädter, den Ehrenpreis „Der Burgenländische Musikant 2024“ an den Musikverein Kittsee. Die Verleihung

Jugendklimakonferenz Burgenland – Schülerinnen und Schüler übergeben ihre Vorschläge und Kernbotschaften

Relevanz:

nz Burgenland Präsentation HAK Frauenkirchen Jugendklimakonferenz Burgenland Präsentation HAK Mattersburg Jugendklimakonfernez Burgenland Präsentation HBLA Oberwart Jugendklimakonferenz Burgenland Präsentation [...] zweite Jugendklimakonferenz im Burgenland statt. Unter dem Motto „Wir gestalten Zukunft“ hatten mehr als 70 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus vier burgenländischen Schulen – der HAK Frauenkirchen [...] und sie aktiv in die nachhaltige und zukunftsfähige Gestaltung des Burgenlandes einzubinden – darum geht es bei der Burgenländischen Jugendklimakonferenz. Wir sind jetzt die erste Generation, die den

FH Burgenland verzeichnet heuer über 6.700 Studierende: Für 2022 ist weiterer Ausbau von Lehre und Forschung geplant

Relevanz:

Fachhochschule Burgenland ist ein wesentlicher Bestandteil des erfolgreichen burgenländischen Bildungssystems. Es gibt an der FH Burgenland so viel Bildung wie nie zuvor. Das vielfältige und breitgefächerte Angebot [...] die FH Burgenland intensiv auf ihren online-Kanälen über das umfassende Studienangebot. Eine Anmeldung für das kommende Studienjahr ist in allen Studiengängen bereits jetzt unter www.fh-burgenland.at möglich [...] der FH Burgenland-Gruppe klettert erstmals über die Marke von 30 Millionen Euro. Mit aktuell 720 haupt- und nebenberuflich Beschäftigten und weiteren 200 Lehrbeauftragten ist die FH Burgenland-Gruppe auch

WABs 1961-1971

Relevanz:

Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1961-1971 Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] A.: Die Hirtenzunft im Burgenland. Ein Beitrag zur Geschichte des Hirtenwesens im burgenländischen Raum. Eisenstadt 1962; vergriffen Heft 29: NATURWISSENSCHAFTEN 1961 - 1962. Eisenstadt 1962; ISBN 3 85405

Förderpreis für Bildende Kunst 2021

Relevanz:

Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Förderpreis für [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

LR Schneemann: Forschung, Technologie und Innovation im Mittelpunkt beim 2. Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposium

Relevanz:

unterstrich der Landesrat. Dabei verstehe sich das Land Burgenland mit der Wirtschaftsagentur Burgenland und der FIB (Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH) als Drehscheibe für die [...] ce Burgenland Eisenstadt, 26. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wirtschaftslandesrat skizzierte die umfangreichen Anstrengungen des Burgenlandes auf diesen Gebieten. Im Zentrum stehe die Burgenländische FTI-Strategie 2030: „Sie bildet dabei das Fundament unserer Arbeit

  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit